Schweizergarde

Benedikt XVI. – Urbi et Orbi

Benedikt XVI. – Urbi et Orbi: Mit dem Papst unterwegs in Rom und der Welt : Georg Gänswein: Amazon.de: Bücher (Antiquariat)

Benedikt XVI., Urbi et orbi : mit dem Papst unterwegs in Rom und der Welt – Deutsche Digitale Bibliothek (deutsche-digitale-bibliothek.de)
20211115-WALLISER_B-005 (guardiasvizzera.ch)
Erster! Kontakt! der! Familie! Jossen Vogel!mit!dem!Heiligen!Vater.! – PDF Free Download (docplayer.org)
Jossen über Papst Benedikt: «Sein Tod ist ein Riesenverlust» – kath.ch

Die Grundbotschaft des Papstes ist ganz einfach: Glaube, Hoffnung und Liebe machen diese Welt göttlicher und dadurch menschlicher. Aus tiefster Überzeugung spricht er den Menschen diese Ermutigung zu – in Rom, aber auch bei seinen Besuchen, die ihn immer wieder aufbrechen lassen und die ihn schon um den Erdball geführt haben. In zahlreichen bewegenden Fotos lässt dieser Bildband viele besondere Momente wieder gegenwärtig werden – unvergessene Begegnungen bei den Weltjugendtagen in Köln und Sydney, bei den Reisen in Italien, bei den Besuchen in Bayern, Österreich und Tschechien, in Frankreich, Polen, den USA, Afrika, Israel, in der Türkei und in Brasilien … – vorgestellt von Georg Gänswein, der den Papst als Privatsekretär in Rom und auf allen Reisen begleitet.

Weiterlesen

Von Oberrüti zum Papst: Treichler bei Generalaudienz

14 Treichler aus Oberrüti in der Schweiz haben diesen Mittwoch bei der Generalaudienz Papst Franziskus begeistert. Das Schellen mit Glocken hat in der Schweiz Tradition – und gefiel offensichtlich auch dem Kirchenoberhaupt: “Der Papst hat uns auf Deutsch gedankt und wollte, dass wir nochmals spielen”, so der Präsident der Treichlergruppe, Sven Omlin, im Interview mit dem Portal kath.ch

Quelle
Trycheln – Wikipedia

Sven Omlin, Präsident der Treichlergruppe Oberrüti AG: Wir sind mit dem Zug angereist, weil unsere Treichler-Gruppe einen Termin bei der Generalaudienz mit Papst Franziskus hatte. Ein Teil von uns ist am Montag angereist, der andere Teil am Dienstag. Insgesamt sind wir in Rom mit 14 Treichlern vertreten. Wir haben gestern zusammen Abend gegessen und das Fussball-Spiel Schweiz-Portugal angeschaut. Und heute waren wir bei der Generalaudienz des Heiligen Vaters. Wir gehören zum Schweizer Brauchtum. Unsere Tradition ist eng mit dem Heiligen Nikolaus verbunden. Wenn der Samichlaus ins Dorf kommt, dann kündigen ihn die Treichler an. Ein Freund von uns dient in der Schweizergarde. Er hat uns geholfen, den Termin bei der Generalaudienz zu erhalten.

Weiterlesen

Schweizergarde eröffnet neue Medien- und Verbindungsstelle *UPDATE

Die Päpstliche Schweizergarde baut ihre Präsenz in der Heimat aus. Eine Medienstelle und ein Verbindungsbüro in der Schweiz sollen die Garde beim Anwerben neuer Rekruten unterstützen, heisst es in einer Mitteilung der Garde aus dem Vatikan am Donnerstag

Quelle
Schweiz: Luzerner Befürworter der Garde-Kaserne gründen Komitee – Vatican News
Kontrollkommission für Kasernenneubau der Schweizergarde – Vatican News
*Sternstunde Religion – Die Schutzengel von Papst Franziskus – Play SRF
Schweizergarde (161)

Notwendig sei dies durch die Erhöhung des Sollbestands von 110 auf 135 Mann geworden. Die Leitung der Medien- und Verbindungsstelle übernimmt Stefan Wyer, selbstständiger Unternehmens-, Kommunikations- und Politikberater. Die Schweizergarde verstärkt seit geraumer Zeit ihr Engagment für die Gewinnung neuer Rekruten.

2022 präsentierte sie sich erstmals auf einer Berufsmesse in der Schweiz. Zudem ist der Bau einer neuen, grösseren Kaserne geplant. Die Schweizergarde ist die militärische Schutztruppe der Päpste. Hauptaufgabe der Garde ist es, über die Sicherheit der Person und der Residenz des katholischen Kirchenoberhaupts zu wachen.

Weiterlesen

‘Ein neuer Himmel und eine neue Erde’

Das neue Jerusalem

Unterstützung der Zukunft der Kirche & 100 Jahre “Ritter der Unbefleckten” – YouTube
Das neue Jerusalem
EWTN Streaming player

Das neue Jerusalem Weiterlesen

Neue Schweizer Vatikan-Botschaft nimmt Arbeit auf

Die neue Schweizer Botschaft beim Heiligen Stuhl hat ihren Betrieb aufgenommen. Das teilte der derzeitige Botschafter beim Heiligen Stuhl, Denis Knobel (künftig Botschafter in Portugal) am Freitag in Rom mit

Quelle

Übergangsweise hat die Botschaft ihren Sitz an der Piazza del Popolo im römischen Zentrum. Ende März 2023 soll sie dann in ein eigenes Gebäude in der Via Crescenzio unweit des Vatikans ziehen. Im Mai diesen Jahres hatte der vatikanische Außenbeauftragte, Erzbischof Paul Gallagher, gemeinsam mit dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis bereits den Zugang der künftigen Botschaft eröffnet.

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen mit dem Heiligen Stuhl im Jahr 2020 hatte die Schweiz beschlossen, erstmals in der Geschichte eine eigene Botschaft beim Vatikan zu eröffnen.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Exponate an einem ungewöhnlichen Ort

Das Museum bietet einen abwechslungsreichen Rundgang mit Informationen über die Gründung und die Geschichte des päpstlichen Wachkorps – keine Waffen-, Uniformen- und Fahnenschau

Ungewöhnliche Exponate an einem ungewöhnlichen Ort – L’Osservatore Romano
Willkommen im Gardemuseum (zentrumgarde.ch)
Die unterirdische Stadt in Naters | 1815.ch
Schweizergarde (157)

13. Mai 2022

Die ehemalige Artillerie-Festung von Naters im schweizerischen Kanton Wallis wurde 1939/1940 erbaut. Im Fels gelegen, hoch über dem Rhonetal, sollte sie im Zweiten Weltkrieg den strategisch wichtigen Simplonpass und den Eisenbahntunnel, der durch das Bergmassiv führt, schützen. Gut 200 Mann konnten in der eidgenössischen Festung stationiert werden. Einem Angriff hätte die Besatzung monatelang standhalten können.

Weiterlesen

6. Mai 2022 07.25 Uhr – Vereidigung Schweizer Garde *UPDATE

Holy Mass – Swearing in Ceremony of the Pontifical Swiss Guards

Live bei uns: Vereidigung der neuen Rekruten der Schweizergarde
*Papst an Schweizergarde: Ausbildung den richtigen Stellenwert geben
Vatikan: Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis beim Papst
An die Mitglieder der Päpstlichen Schweizergarde – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel