Schweizergarde: Gedenkfeier
Mit Kranzniederlegung; zur Erinnerung an den Sacco di Roma von 1527, als die Schweizergarde das Leben des Papstes rettete und ein Grossteil von ihnen getötet wurde
Schweiz: Bruder Klaus-Tag mit Festprogramm
Seit der Heiligsprechung von Niklaus von Flüe 1947 ist der 25. September ein Feiertag in Obwalden, dem Heimatkanton des Heiligen. An diesem Samstag findet zu Ehren des Schweizer Landespatrons Bruder Klaus ein Festtag statt. Einheimische und Pilger aus nah und fern treffen sich zu den Gottesdiensten und Feierlichkeiten in Sachseln, im Flüeli und Ranft, den Wirkungsorten des Heiligen, der auch Schutzheiliger der Schweizergarde ist
Quelle
Tage der Liturgischen Gewänder
Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss
Gemäss aktueller Bundesverordnung in der Schweiz werde die Zulassung zu den Gottesdiensten, zur Ausstellung, ins Geburts- und Wohnhaus wie auch zum Konzert an diesem Sonntag nur mit Covid-Zertifikat gewährt. So finden in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Sachseln drei Gottesdienste sowie ein grosser Festgottesdienst statt, mit dem Abt des Benediktinerklosters Disentis, Vigeli Monn, als Hauptzelebranten. Zum Rahmenprogramm gehört auch eine Ausstellung, bei der das Pontifikalornat zur Heiligsprechung von Bruder Klaus gezeigt wird.
Mit den “Tagen der liturgischen Gewänder“ wolle der Verein “Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss” die Sakrallandschaft Innerschweiz mit ihren kostbaren kirchlichen Gewändern ins Zentrum rücken. Ein besonderer Schatz werde in der Grabkapelle Sachseln gezeigt: der Pontifikalornat aus Goldbrokat. Damit werde eine seltene Gelegenheit geboten, die wertvolle Ehrengabe des Staates Obwalden zur Heiligsprechung von Bruder Klaus 1947 zu sehen. Es handelt sich um prächtige Gewänder in Gold, Silber und Seide, geschaffen in feinster Handarbeit nach den Entwürfen des Einsiedler Paters Bernard Flüeler.
Kolumban Reichlin wird neuer Kaplan der Schweizergarde
Vatikan: Kolumban Reichlin wird neuer Kaplan der Schweizergarde
Quelle
Schweizergarde: Gardekaplan Thomas Widmer beendet Dienst
Schweizergarde: Der gute Wille allein genügt nicht – Video
Vatikan: 38 neue Schweizergardisten vereidigt – Video
Vatikan: Schweizergarde im Vatikan nimmt 17 neue Rekruten auf
Pater Kolumban Reichlin – wenn ein Mönch auch jodeln kann
Der 50jährige Einsiedler Benediktiner Kolumban Reichlin ist neuer Kaplan der Schweizergarde. Er fängt am 1. Oktober an
Mario Galgano – Vatikanstadt
Wie die Schweizer Bischofskonferenz am Mittwoch mitteilte, tritt der Benediktiner Kolumban Reichlin die Nachfolge von Thomas Widmer (36) an. Widmer übernimmt in Zürich-Oerlikon die Aufgabe des Pfarradministrators in der Pfarrei Herz Jesu. Die Schweizer Bischöfe dankten P. Kolumban Reichlin für seine Verfügbarkeit, freuen sich auf die Begegnungen in Rom und wünschen ihm eine segensreiche Tätigkeit in der ewigen Stadt, heisst es in einer Medienmitteilung von diesem Mittwoch.
Schweiz/Vatikan
Schweiz/Vatikan: Bundespräsident verteidigt Impfstoff-Lizenzen
Quelle
Schweizergarde: Der gute Wille allein genügt nicht
Papst an Schweizergarde: Seid ein Zeichen des Willkommens
Schweiz/Vatikan: Bundespräsident verteidigt Impfstoff-Lizenzen
Die Schweiz könnte bald einen residierenden Botschafter beim Heiligen Stuhl haben. Das sagte der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin gegenüber Journalisten in Rom. Der Schweizer Bundesrat war zur Vereidigung der Schweizergarde am 6. Mai 2021 in Rom und traf am Donnerstagmorgen Papst Franziskus in einer Privataudienz. Bei den Gesprächen mit dem Papst ging es unter anderem um Gerechtigkeit und Solidarität.
Es gebe viele Gemeinsamkeiten und eine starke Zusammenarbeit zwischen dem Heiligen Stuhl und der Eidgenossenschaft, hob Guy Parmelin im Interview hervor. Die beiden Staaten seien in der Verteidigung “der am meisten Benachteiligten involviert”. Das sei in der gegenwärtigen Gesundheitskrise in besonderer Weise sichtbar. Parmelin erläuterte dann genauer, was er damit meinte:
6. Mai 2021 07.25 Uhr Hl. Eucharistie
Petersdom- Heilige Messe für Schweizergardisten
Schweizergarde: Vereidigung 6. Mai 2021
Schweizergarde: Vereidigung am 6. Mai findet statt
Quelle
Schweizergarde
Schweizergarde erreicht im Januar neue Soll-Stärke
Die Päpstliche Schweizergarde und ihre Waffen und Rüstungen
Schweiz: Ex-Gardist kehrt zu Pferd nach Hause zurück
Päpstliche Schweizergarde wird 34 Rekruten vereidigen
Die Vereidigung der Rekruten der Schweizergarde findet dieses Jahr wieder am 6. Mai statt, allerdings wegen der nach wie vor andauernden Coronapandemie in kleinem Rahmen.
Die 34 zu vereidigenden Gardisten werden den feierlichen Eid am 6. Mai in Anwesenheit ihrer Eltern und Geschwister leisten, teilte die Garde mit. Ebenfalls anwesend sein werden Vertreter der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Schweizer Armee, der Schweizer Bischofskonferenz und der Stiftungen der Päpstlichen Schweizergarde, die eine wichtige Rolle beim Neubau der Kaserne im Vatikan hat.
Neueste Kommentare