Aschermittwoch oder nicht
Aschermittwoch oder nicht: Wie der Valentinstag ein Weg zur Heiligkeit für Liebende ist
Quelle
Fünf wichtige Tipps für Aschermittwoch: So beginnt die Fastenzeit richtig (catholicnewsagency.com)
Aschermittwoch
Was tun, wenn der Valentinstag auf den Aschermittwoch fällt? (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
München – Dienstag, 13. Februar 2024
Die Ehe ist eine wunderbare Gabe Gottes, die uns hilft, seine Liebe zu erfahren und weiterzugeben. Sie ist mehr als eine menschliche Vereinbarung oder ein gesellschaftlicher Vertrag. Sie ist eine heilige Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau, die sich gegenseitig versprechen, treu, respektvoll und liebevoll zu sein.
Die Ehe ist ein Sakrament, das Jesus selbst eingesetzt hat, um uns an seiner Gnade teilhaben zu lassen. Die Ehe ist ein Weg zur Heiligkeit, wie es viele Heilige der Kirche bezeugt haben, unter ihnen der heilige Valentin von Rom, dessen Fest wir heute feiern. Er war ein Priester, der im dritten Jahrhundert für seinen Glauben und seine Liebe zu den Ehepaaren gelitten hat. Er ist der Patron der Liebenden und der Eheleute.
Hirtenbrief von Erzbischof Laurent Ulrich
Hirtenbrief von Erzbischof Laurent Ulrich: “Dieses Jahr 2024 in der Diözese Paris”
Quelle
Notre Dame Paris
Vatikan/Frankreich: Laurent Ulrich neuer Erzbischof von Paris – Vatican News
2. Februar 2024
Hirtenbrief von Erzbischof Laurent Ulrich: “Dieses Jahr 2024 in der Diözese Paris”
Am 16. Dezember bei der Segnung des Hahns Unserer Lieben Frau. Im Licht des Endes des Tages, inmitten einer faszinierten Versammlung in der Apsis der Kathedrale, war Paris wunderschön. Gruppen hatten sich in den Straßen gebildet und warteten darauf, den Aufstieg in die Lüfte zu sehen, die Möwen kreisten um den neuen Gefährten, der sich ihnen anschloss; Und plötzlich, als er anfing, auf den Pfahl hinabzusteigen, der ihn ganz oben auf dem Turm erwartete, ertönte ein Geschrei von unten und der Gesang der Möwen, die gemeinsam von ihrer Freude sprachen! Zu diesem Zeitpunkt waren wir weniger als ein Jahr von der Wiedereröffnung von Notre-Dame entfernt, die für den 8. Dezember angekündigt war.
Vatikan: Klärung zur Gültigkeit von Sakramenten
Mit Blick auf liturgische Missbräuche bekräftigt das Dikasterium für die Glaubenslehre mit der Note „Gestis verbisque“, dass Worte und Materie, die im grundlegenden Ritus für jedes Sakrament festgelegt sind, nicht verändert werden dürfen, weil andernfalls das Sakrament nicht gültig ist
Quelle
Vatikan: Neues Schreiben des Glaubensdikasteriums über Gültigkeit der Sakramente (catholicnewsagency.com)
Nota del Dicastero per la Dottrina della Fede “Gestis verbisque” sulla validità dei Sacramenti (vatican.va)
“Gestis verbisque”: Vatikanisches Lehramt veröffentlicht Mitteilung zur Unterscheidung der Gültigkeit der Sakramente
Vatican News
Die an diesem Samstag, 3. Februar, veröffentlichte Note des Dikasteriums für die Glaubenslehre trägt den Titel “Gestis verbisque”. Der Text ist von den Kardinälen und Bischöfen auf der jüngsten Vollversammlung des Dikasteriums diskutiert und gebilligt und anschließend von Papst Franziskus genehmigt worden. Er bekräftigt, dass die Formeln und materiellen Elemente, die im grundlegenden Ritus eines Sakraments festgelegt sind, nicht nach Belieben kreativ verändert werden dürfen. Ansonsten wird nämlich das Sakrament selbst ungültig.
Glückliche Ehen, starke Familien
Die österreichische Initiative Christliche Familie (ICF) hat eine Vision, die Ehevorbereitung mit Glaubensvermittlung verbindet
Quelle
Psychoanalytikerin Erica Komisar: Kinder brauchen Glauben
ICF
Papst Franziskus: Gute Ehevorbereitung ist “Pflicht der Gerechtigkeit” (catholicnewsagency.com)
Vatikan-Leitlinien zur Begleitung von Eheleuten auf Deutsch erhältlich | Die Tagespost
Katechumenale Wege für das Eheleben – Pastorale Leitlinien für die Teilkirchen (dbk-shop.de)
02.02.2024
Dorothea Schmidt
Es gibt Ehevorbereitungskurse, Ehe-Begleitung, Kinderkurse, Ehekurse für Paare in der Krise, Ehe-Auffrischungskurse und sogar Ehekurse, die sehr früh ansetzen … Wozu eigentlich? Für Diakon Stefan Lebesmühlbacher aus Österreich ist die Sache klar: Nicht wenige Paare würden in die Ehe stolpern, “ohne zu wissen, was Ehe eigentlich ist” — vom Sakrament ganz zu schweigen. Als Mitarbeiter im Bereich der Ehe- und Familienpastoral bei der österreichischen Initiative Christliche Familie (ICF) und im Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg erlebe er immer wieder, wie Beziehungen zerbrechen würden. Darum brauche Ehe eine gute Vorbereitung, “denn wenn die Ehe funktioniert, sind Familien stark”, ist der fünffache Vater überzeugt. “Geht es Familien gut, dann geht es auch Kirche und Gesellschaft gut. Familien sind Herzschlag und Sauerstoff der Gesellschaft.” Darum hat die ICF eine Vision entwickelt; die Vision einer Ehevorbereitung, die in jungen Jahren beginnt und weit über die Hochzeit hinausreicht.
Was “Amoris laetitia” über die Dimensionen der Ehe zu sagen hat
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 78
13. Januar 2024
Nicht allein die positiven Seiten der menschlichen Sexualität, auch die Pathologien werden von Papst Franziskus in “Amoris laetitia” benannt. Die Geschlechtlichkeit werde oft “entpersönlicht”, egoistisch ausgelebt, so dass diese Dimension der menschlichen Natur nur wie ein “Werkzeug zur Betätigung des eigenen Ich” genutzt werde. Die “giftige Mentalität” der Instrumentalisierung des Körpers des anderen zeigt sich in Zerrformen von Beziehungen. Der kurzzeitig aus unlauteren Absichten begehrte Partner wird behandelt “wie ein Gegenstand, den man behält, solange er Befriedigung bietet, und verschmäht, wenn er seine Attraktivität verliert”: “Kann man etwa die ständigen Formen von Herrschaft, Arroganz, Missbrauch, Perversion und sexueller Gewalt ignorieren oder vertuschen, die von einer Abirrung der Bedeutung der Geschlechtlichkeit verursacht werden und die die Würde der anderen und die Berufung zur Liebe unter einer schmutzigen Eigensucht begraben?”
Ehe und Familie sind ein Geschenk
Die Kirche feiert wenige Tage nach Weihnachten heute das Fest der Heiligen Familie
Quelle
Ehe und Familie sind ein Geschenk Verwandte Beiträge
Heilige Familie
Unser Sonntag: Das Heil – Vatican News
Von Pater Eberhard von Gemmingen SJ
31. Dezember 2023
Die Kirche feiert wenige Tage nach Weihnachten heute das Fest der Heiligen Familie. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, nicht über Jesus, Maria und Josef zu sprechen, sondern ganz allgemein über die Gottesgeschenke Ehe und Familie. Die sozialen Gebilde Ehe und Familie sind keine Erfindungen des Menschen, sondern eine Einrichtung Gottes. Er hat sie geschaffen. Sie ist ein Geschenk. Und dieses Geschenk wird nach meiner Ansicht in den letzten Jahrzehnten ein wenig übersehen, weil es zu selbstverständlich ist. Diese These möchte ich etwas erklären. Dazu muss ich einen kleinen Umweg machen. Der Umweg geht über die Umwelt- und Klimakrise.
Joh 8.36
Johannes 8:36 So euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr recht frei – Still und leise überfluten uns Bilder, die süchtig machen und Beziehungen zerstören. Father Michael Schmitz ermutigt, sich die Freiheit zurück zu erkämpfen
Johannes 8:36 So euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr recht frei. (bibeltext.com)
Zurück in die Freiheit
Safersurfing | Für ein Leben ohne Pornografie
Covenant Eyes
Linz, kath.net / pk, 29. Dezember 2023
“Wir leben in einem Zeitalter, wo Pornographie buchstäblich überall ist.” Das sagt Father Michael Schmitz in einem vorweihnachtlichen You Tube-Video (Kanal: Ascension Presents), in dem er sich dem heiklen Tabu-Thema stellt.
Viele fühlten sich machtlos gegenüber dieser Flutwelle an Bildern, mit der man konfrontiert sei, weiß der amerikanische Priester. Natürlich sei es stets eine menschliche Versuchung gewesen, andere Personen zum eigenen Vergnügen zu benutzen. Aber niemals habe es eine Situation wie heute gegeben, wo Pornographie uns regelrecht überrolle.
Neueste Kommentare