Benediktiner kehren nach Solignac zurück *UPDATE
Zum ersten Mal seit der Französischen Revolution: Benediktiner kehren nach Solignac zurück
*Zum ersten Mal seit der Französischen Revolution: Benediktiner kehren nach Solignac zurück
Abbaye Saint-Joseph de Clairval
Benediktiner in Solignac: Erfolgreiche Wiederbelebung monastischen Lebens im französischen Limousin
Von Solène Tadié (National Catholic Register)
Limoges, 5. August 2021 (CNA Deutsch)
Nach 230-jähriger Abwesenheit zogen am 1. August Benediktinermönche in die symbolträchtige Abtei Solignac im Westen Zentralfrankreichs ein.
Es ist das erste Mal seit der Französischen Revolution, dass die Benediktiner an diesen historischen christlichen Ort zurückkehren, der vom Heiligen Eligius im 7. Jahrhundert begründet wurde. Dieses Ereignis, das von den einheimischen Katholiken als glückliche Fügung betrachtet wird, hat in der Tat eine symbolische Bedeutung, insbesondere in einer Zeit, in der viele religiöse Gebäude in Frankreich dem Verfall überlassen werden, zum Verschwinden verurteilt sind oder für weltliche Zwecke aufgekauft werden.
Augustiner wählen neuen Generalprior
Wenn Papst Leo XIV. am Montagabend um 18 Uhr in die römische Basilika Sant’Agostino in Campo Marzio einzieht, schlägt er ein bedeutsames Kapitel der Ordensgeschichte auf. Der Pontifex wird das 188. Generalkapitel des Ordens des heiligen Augustinus eröffnen – jener Gemeinschaft, aus der er selbst hervorgegangen ist
Augustiner wählen neuen Generalprior – Papst Leo XIV. eröffnet Generalkapitel in Rom
Quelle
Radioakademie: Augustinus im deutschen Sprachraum – Vatican News
Leo XIV. ist “ein sehr intelligenter Mensch”: Augustiner-Generalprior
Mario Galgano – Vatikanstadt
Die Augustiner stehen vor einem entscheidenden Moment: Die rund 83 Kapitulare, Delegierte aus 41 Jurisdiktionen in fast 50 Ländern, wählen einen neuen Generalprior. Damit geht die zwölfjährige Amtszeit von Pater Alejandro Moral Antón zu Ende. Der Orden zählt heute etwa 2.500 Mönche und 700 Augustinerinnen – mit traditionsreichen Niederlassungen in Europa und den USA, aber einem besonderen Wachstumsschub in Afrika und Asien.
Wir werden die Feier am Montagabend, ab 17.55 Uhr live und mit deutschem Kommentar auf unserer Homepage und Partnersender übertragen.
Neueste Kommentare