Papst: Das Ruder Gott überlassen
Franziskus ermutigt dazu, sich Gott anzuvertrauen. Das schreibt er in einem Tweet am 1. Mai, dem Gedenktag “Josef der Arbeiter”
Papst: Das Ruder Gott überlassen – Vatican News
Radioakademie zum Josefsjahr: Der Pflegevater Jesu im Porträt – Vatican News
“Der heilige Josef lehrt uns, dass wir uns inmitten der Stürme des Lebens nicht davor fürchten müssen, das Ruder unseres Bootes Gott zu überlassen.” Daran hat der Papst am 1. Mai, dem Gedenktag “Josef der Arbeiter”, auf Twitter erinnert.
“Josef der Arbeiter” führte Papst Pius XII. 1955 ein. Josef, der Mann
Vatikanarchiv: Hilfegesuche von Juden vollständig online
Bittbriefe von verfolgten Juden an Papst Pius XII. aus dem Zweiten Weltkrieg sind ab sofort vollständig online verfügbar: 170 Bände aus dem historischen Archiv des Staatssekretariats zum Pontifikat von Pius XII. (1939-1958) mit dem Titel “Ebrei” (Juden) sind nun im Internet
Über die Internetseite vatican.va können die digitalisierten Dokumente vollständig online eingesehen werden. Es wurde auch eine zweite, erweiterte Auflage des Verzeichnisses zur Verfügung gestellt, welches die Namen aller in den mehr als 2.500 Akten der Reihe erfassten Hilfesuchenden umfasst. Bisher waren bereits rund 70 Prozent der Daten im Internet einsehbar.
Kommunion in die Hand
Pius XII.: Enzyklika “Humani generis” (stjosef.at) – Über einige falsche Ansichten, die die Grundlagen der katholischen Lehre zu untergraben drohen (12. August 1950)
Credo des Gottesvolkes (30. Juni 1968) | Paul VI. (vatican.va)
Microsoft Word – Handkommunion – Prof. May.doc (kaskoh.de)
Prof. Dr. Georg May – Videos (kath-zdw.ch)
Der Stellvertreter *UPDATE
Ein Nachruf auf Pater Peter Gumpel SJ
Der Stellvertreter (catholicnewsagency.com)
‘Das Ziel war, Menschenleben zu retten’: Pater Gumpel über Pius XII. und den Holocaust (catholicnewsagency.com)
Vatikan: Deutscher Jesuit Peter Gumpel verstorben – Vatican News
Papst Pius XII. (140)
*Ein Leben im Dienst der Heiligkeit
Holocaust: Vatikan stellt Bittbriefe von Juden an Papst online
Das päpstliche Staatssekretariat macht die Bittbriefe von verfolgten Juden an Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg online und ohne Beschränkung zugänglich. Die Veröffentlichung beginnt in diesem Monat, teilte der Vatikan am Donnerstag mit
Quelle
Warum der Vatikan die jüdischen Hilfsgesuche an Pius XII. publiziert – Vatican News
Online-Archiv für Bittbriefe von Juden an Pius XII. im Holocaust geplant
Papst Pius XII. (138)
Die Veröffentlichung erfolge auf ausdrücklichen Wunsch von Papst Franziskus. Sie betrifft das Historische Archiv des Staatssekretariats – Sektion für die Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen (ASRS). Dort liegt ein Archivbestand aus dem Pontifikat von Pius XII. (1939-1958) mit dem Titel “Ebrei” (Juden), der die im Vatikan eingegangenen Hilfsgesuche von jüdischen Bürgern und Bürgerinnen aus ganz Europa nach dem Beginn der nationalsozialistischen Verfolgung bündelt. Diesen Bestand will der Vatikan komplett zugänglich machen.
Die Archivserie besteht laut der Mitteilung aus 170 Bänden, was digital knapp 40.000 Akten entspreche. Zunächst würden 70 Prozent des gesamten Materials zur Verfügung stehen, die später durch die letzten in Arbeit befindlichen Bände ergänzt werden sollen.


Neueste Kommentare