Papst Leo telefoniert mit dem Pfarrer von Gaza
Leo XIV. hat an diesem Dienstagmorgen von Castel Gandolfo aus mit dem Pfarrer von Gaza telefoniert. Pater Gabriel Romanelli habe das Kirchenoberhaupt über die aktuelle Lage ins Bild gesetzt, teilte der vatikanische Pressesaal mit. Israel hat Gaza-Stadt unter massiven Beschuss genommen und zuvor die Bevölkerung zur Räumung der Stadt aufgefordert
Quelle
Gaza-Stadt im Krieg: “Die meisten wollen nicht gehen” – Vatican News
Österreich: Grabesritter spenden 100.000 Euro für Gaza – Vatican News
Gaza-Pfarrer Gabriel Romanelli
Die Pfarrei “Heilige Familie” ist die einzige katholische Pfarrei in Gaza. Sie hilft weiterhin den rund 450 Menschen, die dort Zuflucht gefunden haben, sowie allen anderen, die sich an sie wenden, teilte der Vatikan mit. Auf dem Gelände würden Mahlzeiten und Wasser verteilt, eine interne Apotheke stehe zur Verfügung. Trotz der Verschärfung des Konflikts gehe auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung von älteren und kranken Menschen weiter.
Happy Birthday Papst Leo XIV. – Glückwunschflut aus aller Welt zum 70.
Papst Leo XIV. hat zu seinem 70. Geburtstag an diesem Sonntag (14.9.)2025 Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Wir haben hier einige gesammelt. Auch bei Vatican News Deutsch gingen mehr als 300 Glückwunsch-E-Mails an die Adresse feedback@radiovatikan.de ein. Die Social-Media-Kanäle der Redaktion verzeichneten tausende Reaktionen und Gratulationen unter den Posts zum Geburtstag des Papstes. Danke an alle für`s mitmachen. Auch wir sagen: Auguri, Papst Leo XIV., viel Glück und viel Segen!
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
*Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde bis 17.00 Uhr am 14.9.2025 aktualisiert – und bildet nur einen Teil der Glückwünsche ab
Deutscher Sprachraum
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat bereits am Vorabend des runden Geburtstags einen Glückwunschbrief an Papst Leo XIV. auf ihrer Internetseite veröffentlicht. “Von Herzen gratuliere ich Ihnen im Namen der Deutschen Bischofskonferenz, der Gläubigen in Deutschland und ganz persönlich zum 70. Geburtstag, den Sie in diesen Tagen feiern können. Für das neue Lebensjahrzehnt wünsche ich Ihnen Gottes Segen, viel Kraft im Petrusdienst und eine stets stabile Gesundheit”, heißt es dort.
Kinder wünschen Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag eine friedliche Welt
Anlässlich seines 70. Geburtstags am 14. September hat Papst Leo XIV. ein besonderes Geschenk von den jüngsten Mitgliedern der katholischen Gemeinschaft erhalten: die Zeichnungen der Patienten des Päpstlichen Kinderkrankenhauses “Bambino Gesù”. Inmitten von Farbstiften und kindlicher Hoffnung übermitteln die jungen Künstler einen herzlichen Wunsch nach globalem Frieden
Quelle
Machen Sie mit: Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV.
Mario Galgano – Vatikanstadt
In den farbenfrohen Kunstwerken, die in der Spielbibliothek des vatikanischen Krankenhauses entstanden sind, drücken die Kinder ihre “Zuneigung und ihr Vertrauen” in den Papst aus. Sie bekräftigen damit den zentralen Appell von Leo XIV., den er seit seiner Wahl immer wieder betont hat: “Frieden für alle und für die ganze Welt”.
Eine der Zeichnungen, die besonders hervorsticht, zeigt Papst Leo mit einer Friedensflagge. Unter der Überschrift “Keine Sorge, ich kümmere mich darum“ wird das tiefe Vertrauen der Kinder in die Rolle des Pontifex als Friedensstifter deutlich. Eine Taube mit einem Olivenzweig und eine Abbildung des Petersdoms in den vatikanischen Farben unterstreichen die Botschaft.
Österreich/D: Bischöfe gratulieren Papst Leo zum Geburtstag
Diesen Sonntag wird Papst Leo XIV. 70. Zum runden Geburtstag trudeln schon am Samstag zahlreiche Glückwünsche ein – unter anderem von Bischof Georg Bätzing, dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, und aus Österreich von Kardinal Christoph Schönborn. Beide loben das katholische Kirchenoberhaupt für den unermüdlichen Einsatz für Frieden
Die zentrale Friedensbotschaft des Papstes lobt der emeritierte Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, in seiner Botschaft mit den Worten: “Mögen die Verantwortungsträger dieser Erde Ihrem eindringlichen Ruf nach Frieden und Abrüstung nicht nur Gehör schenken, sondern ihn schon bald mutig in konkrete Schritte umsetzen.” Die Grußadresse veröffentlichte das Erzbistum Wien am Samstag im Internet.
“Mögen die Verantwortungsträger dieser Erde Ihrem eindringlichen Ruf nach Frieden und Abrüstung nicht nur Gehör schenken, sondern ihn schon bald mutig in konkrete Schritte umsetzen.”
Neueste Kommentare