Papst Leo XIV.

Ein Bruder wird Papst!

Freude, Überraschung, Ergriffenheit und Anspannung. Das sind nur ein paar Schlagworte, mit denen man die Stimmung von uns Augustinern ausdrücken kann, als wir erfuhren, wen die Kardinäle heute zum neuen Papst gewählt haben

Quelle
Augustinerorden – Wikipedia
Hl. Augustinus
Augustinus von Hippo – Wikipedia

Ein Bruder wird Papst!

Freude, Überraschung, Ergriffenheit und Anspannung. Das sind nur ein paar Schlagworte, mit denen man die Stimmung von uns Augustinern ausdrücken kann, als wir erfuhren, wen die Kardinäle heute zum neuen Papst gewählt haben.

Als kurz nach 18:00 Uhr weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle aufstieg, haben wir uns mit einigen Mitbrüdern wie so viele Menschen vor dem Fernseher versammelt. Scherzhaft haben wir in den Tagen zuvor manchmal zueinander gesagt: “Was, wenn Bob es wird?”

Weiterlesen

Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV.

9. Mai 2025 – Aus der Sixtinischen Kapelle, Heilige Messe mit den Kardinälen, unter Vorsitz von Papst Leo XIV. zum Abschluss des Konklaves

Papst Leo XIV: Der Friede sei mit euch! – Vatican News
Der neue Papst: Eine Biografie – Vatican News
Wiener Augustiner über Leo XIV.: Ein Mensch, der Dialog sucht – Vatican News
Wir haben einen Papst: Politische Reaktionen – Vatican News
Wir haben einen Papst: Kirchliche Reaktionen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Leo XIV.: Der Löwe aus Amerika

Von wegen Richtungsstreit – Die Wahl von Leo XIV. zeigt, dass die katholische Kirche auch Einheit und Gemeinschaft kann

Quelle
Das Jerusalem-Kreuz

09.05.2025

Guido Horst

Die Gruppen junger froher Leute, die am Donnerstagabend schließlich mit lauten “Papa Leone! – Papa Leone”-Sprechchören die Via della Conciliazione hinabzogen, nachdem sie zuvor den neuen Papst der katholischen Kirche mit Begeisterung empfangen hatten, gaben einer Freude Ausdruck, die jedes Mal die Menge auf dem Petersplatz erfasst, wenn sich “der Neue” auf dem Stuhl Petri zeigt. Das war bei Karol Wojtyla so, bei Joseph Ratzinger, bei Jorge Mario Bergoglio – und gestern bei Robert Prevost, der sich den Namen Leo XIV. gab. Weiterlesen

Der neue Papst – Der Name Leo ist ein Programm

Leo XIV. führt die Namenstradition jenes “Arbeiterpapstes” fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?

Quelle
Leo XIII. | LEO XIII
Papst Leo XIII. (74)

08.05.2025

Sebastian Sasse

Chicago, dort wo Robert Francis Prevost 1955 geboren wurde, ist eine Arbeiterstadt. Der Papst, der vor ihm zuletzt den Namen Leo trug, ist als “Arbeiterpapst” in die Geschichte eingegangen. Leo XIII.(1810–1903), der eigentlich Vincenzo Gioacchino Pecci hieß und von 1878 bis 1903 als Papst regierte, hat mit 86 Enzykliken und apostolischen Schreiben eine tiefe Spur in der Kirchengeschichte hinterlassen. Besonders sticht dabei die Enzyklika “Rerum Novarum” hervor, die am 15. Mai 1891 veröffentlicht wurde und heute gerne als die “Mutter aller Sozialenzykliken” bezeichnet wird. Der Papst reagierte damit auf die sogenannte “Soziale Frage”, die in dieser Zeit die Staaten Europas in Atem hielt.

Weiterlesen

Wer ist Papst Leo XIV.?

Robert Francis Prevost ist der neue Nachfolger Petri. Die wichtigsten Informationen über den neuen Pontifex

Quelle
Bischof Robert Francis Prevost OSA,  einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden | Villanova Universität
Leo XIV. erhält unmittelbar nach seiner Wahl den Applaus der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle – YouTube
2025 05 08 Elezione Papa Leone XIV – YouTube
Ein US-Amerikaner wird neuer Papst. Sein Name: Leo XIV.: Swiss Cath News
Leo XIV. – Wikipedia

08.05.2025

Redaktion

Kardinal Robert Francis Prevost OSA (69), geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist zum neuen Papst gewählt worden. Er trägt den Namen Leo XIV. Sein Wahlspruch lautet: “nos multi in illo uno unum” (“In diesem einen (Christus) sind wir vielen eins”. Die erste Einschätzung unseres Rom-Korrespondenten Guido Horst bei K-TV können Sie hier nachhören.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel