Kurienleiter vorläufig bestätigt
Messe zum Pontifikatsbeginn am 18. Mai – Kurienleiter vorläufig bestätigt – Die Präfektur des Päpstlichen Hauses hat die nächsten Termine des neu gewählten Papstes angekündigt: angefangen vom österlichen Mittagsgebet Regina Coeli am Sonntag über die Messe zum Pontifikatsbeginn und in der Woche darauf die Inbesitznahme der Päpstlichen Basiliken. Wie aus einer weiteren Mitteilung hervorgeht, bleiben die Kurienleiter bis auf Weiteres im Amt
Quelle
Papst Leo bestätigt Kurienmitarbeiter vorerst in Ämtern, gibt erste Termine bekannt
Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, wird Papst Leo XIV. um 10.00 Uhr auf dem Petersplatz die Messe zum Beginn seines Pontifikats feiern. Dieser lange erwartete Termin wurde an diesem Freitag von der Präfektur des Päpstlichen Hauses bekannt gegeben, gemeinsam mit weiteren Terminen des neuen Papstes für den Monat Mai. Zahlreiche hochrangige Gäste aus aller Welt werden dafür nach Rom strömen.
Leo XIV. kehrte zurück zu seinem alten Wohnsitz
Nach dem Konklave: Leo XIV. kehrte zurück zu seinem alten Wohnsitz – Am Tag seiner Wahl hat Papst Leo XIV. mit einer persönlichen Geste überrascht: Der neue Pontifex besuchte am Donnerstagabend den Palazzo del Sant’Uffizio, wo er in jüngster Zeit gewohnt hat – ein Zeichen der Nähe und Dankbarkeit
Quelle
US-Augustiner zu Papst Leo XIV. : Echter Zuhörer – Vatican News
Papst Leo bestätigt Kurienmitarbeiter vorerst in Ämtern, gibt erste Termine bekannt
Papst feiert erste Messe in Sixtinischer Kapelle – Vatican News
Isabella Piro und Mario Galgano – Vatikanstadt
“Danke euch!” – Mit diesen Worten wandte sich Papst Leo XIV. am Abend des 8. Mai an die Bewohner des Palazzo del Sant’Uffizio, seinem früheren Wohnsitz in Rom. Nur wenige Stunden nach seiner Wahl auf den Stuhl Petri und seiner ersten Ansprache an die Weltkirche, verließ der US-Amerikaner Robert Francis Prevost erstmals die Mauern des Vatikans, um jenen Ort aufzusuchen, an dem er die vergangenen sieben Wochen verbracht hatte.
Ein Sohn des heiligen Augustinus
Franziskus II.? Nein. Papst Leo XIV. stellte sich bei seinem ersten Auftritt im Vatikan in die Tradition seiner drei Vorgänger.
09.05.2025
Der erste Eindruck des neuen Papstes erinnerte an Johannes Paul II. und Benedikt XVI.: Leo XIV. entschied sich bei seinem ersten Auftritt auf dem Balkon des Petersdoms für die traditionelle rote Mozetta und die “Stola der vier Evangelisten”, die auch seine Vorvorgänger bei ihrem Einstand getragen hatten – im Unterschied zu Franziskus. Noch deutlicher wurde der Brückenschlag des neuen Pontifex zu Benedikt XVI. und dem heiligen Johannes Paul II. in seiner Ansprache. Sein Aufruf, ohne Angst in die Zukunft zu gehen, erinnerte an die berühmte Begrüßung Johannes Pauls II. am 16. Oktober 1978: “Habt keine Angst”.
Leo XIV.: Ein wirklich würdiger Papst
Neuer Pontifex – “Ein irrsinniges Gefühl der Erleichterung”: “Tagespost”-Vatikankorrespondent Guido Horst schildert seine ersten Eindrücke zum Auftritt des neuen Pontifex
Quelle
Leo XIV. — in den Fußstapfen bedeutender Päpste | Die Tagespost
9.05.2025
Papst Leo XIV. ist der Nachfolger von Franziskus. Ein irrsinniges Gefühl der Erleichterung. Wir müssen nicht mehr spekulieren, wir haben ein Gesicht gesehen, wir haben einen wirklich würdigen Papst gesehen. Er trug eine Mozzetta und eine Stola, er hat ein paar Worte auf Spanisch gesprochen.
Wird Leo XIV. zum Gegenpol Trumps?
In den USA ist die politische Deutung des künftigen Pontifikats bereits in vollem Gange. Manche kommen zu schnellen Urteilen, doch entzieht sich Robert Francis Prevost dem Schubladendenken
Quelle
Urkunde dokumentiert Annahme der Wahl durch Leo XIV. – Vatican News
09.05.2025
Lange galt es als undenkbar, jetzt ist es Realität: Mit Robert Francis Prevost, der von nun an den Namen Leo XIV. tragen wird, wird zum ersten Mal ein US-Amerikaner Papst. Man mag es als mutiges Zeichen der papstwahlberechtigten Kardinäle oder als besonderen Fingerzeig des Heiligen Geistes betrachten: Der 69-Jährige besteigt den Stuhl Petri ausgerechnet in einer Zeit, in der die Vereinigten Staaten aufgrund der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps ohnehin schon unter dem kritischen Blick der Weltöffentlichkeit stehen.
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist
“Wir sind oft damit beschäftigt, die Lehre zu vermitteln, aber wir riskieren zu vergessen, dass unsere erste Aufgabe darin besteht, die Schönheit und die Freude, Jesus zu kennen, zu vermitteln”: Das sagte uns der jetzige Papst Leo XIV. in einem Interview, als er noch Kardinal war
Quelle
Leo XIV., der Papst mit drei Pässen – Vatican News
Liveblog: Leo XIV. feiert erste Heilige Messe | Die Tagespost – Der neue Papst spricht deutsch!
Aus Anlass der Wahl von Robert Francis Prevost zum Papst an diesem Donnerstag veröffentlichen wir sein Interview mit den vatikanischen Medien, das am 4. Mai 2023 erstmals veröffentlicht wurde, hier von neuem. Prevost war zu diesem Zeitpunkt neuernannter Präfekt des vatikanischen Dikasteriums für Bischöfe.
Vor 69 Jahren in Chicago (USA) geboren, war der Augustiner Prevost zunächst als Missionar und dann als Bischof in Chiclayo (Peru) tätig. 2023 wechselte er als Präfekt an das Bischofsdikasterium nach Rom, im selben Jahr wurde er Kardinal.
Neueste Kommentare