Hl. Papst Johannes Paul II.

Ein grosser Christ des 20. Jahrhunderts *UPDATE

Zum 20. Todestag von Jérôme Lejeune


Lebensschutz ist Teil der letzten Schlacht zwischen Gott und dem Satan
*Katholischer Arzt kritisiert Ernennung von Abtreibungsbefürwortern zu Akademie für Leben (catholicnewsagency.com)
Jérôme Lejeune

Kongress “Leben.Würde” wird von EWTN live übertragen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Wenn Wünsche maßlos werden | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Am 4. April 1994 schrieb der selige Johannes Paul II. anlässlich des Todes von Jérôme Lejeune: “Als Biologe und Wissenschaftler war er vom Leben begeistert. Auf seinem Gebiet war er eine der anerkanntesten Autoritäten auf der ganzen Welt. Zahlreiche Einrichtungen luden ihn ein, Vorträge zu halten, und baten ihn um seinen Rat. Er wurde sogar von denen geachtet, die seine tiefsten Überzeugungen nicht teilten.“

Jérôme Lejeune wurde am 13. Juni 1926 in Montrouge geboren. Nach dem Medizinstudium widmete er sich der Forschung. Im Juli 1958 entdeckte Lejeune die genetische Ursache für das Down-Syndrom.

Weiterlesen

Löscht den Geist nicht aus!

“Löscht den Geist nicht aus!

Haltet dieses Tor geöffnet für euch und alle Menschen! Haltet es geöffnet durch den Geist der Liebe, durch den Geist der Gerechtigkeit und den Geist des Friedens! Haltet das Tor offen durch die Öffnung eurer Herzen!

Es gibt keine Freiheit ohne Liebe.”

Papst Johannes Paul II. am Brandenburger Tor, 23. Juni 1996

An die Einwohner Berlins vor dem Brandenburger Tor

Pastoralbesuch in Deutschland: An die Einwohner Berlins vor dem Brandenburger Tor bei der Abschiedszeremonie (23. Juni 1996) | Johannes Paul II. (vatican.va)

Pastoralbesuch in Deutschland (21.-23. Juni 1996) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Hl. Papst Johannes Paul II. (673)
Berlin: 4000 Gläubige tragen Fatima-Madonna durch das Brandenburger Tor!

Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland (21.-23. Juni 1996)

Abschiedszeremonie – Ansprache von Johannes Paul II. – Brandenburger Tor (Berlin)
Sonntag, 23. Juni 1996

Liebe Berliner,
meine Damen und Herren!

1. Es ist die Stunde des Abschieds und für mich ein zutiefst bewegender Augenblick, in den heutigen Abendstunden mit Ihnen hier am Brandenburger Tor im Herzen Berlins zusammentreffen zu können.

Lassen Sie mich beginnen mit einem vielfachen Dank. Mein Dank gilt zuerst dem Herrn Bundespräsidenten für seine Einladung, Deutschland zu besuchen. Die überaus freundlichen Worte, mit denen er mich am Freitag bei meiner Ankunft auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt willkommen geheißen, und die Herzlichkeit, mit der er mich heute morgen auf Schloß Bellevue hier in der Bundeshauptstadt empfangen hat, haben mich unter Ihnen wie zu Hause fühlen lassen.

Weiterlesen

23. September – Hl. Pater Pio

Drei wundersame Heilungen auf die Fürsprache Pater Pios

Quelle
Video: Die letzte Messe Pater Pios, wenige Stunden vor seinem Tod
Das Jahr Johannes Pauls II: Die Beichte bei Pater Pio

Von Susanne Finner

Amatrice, 21. September 2020 (CNA Deutsch)

Der heilige Pio von Pietralcina (1887-1968), weltweit als “Pater Pio” bekannt, ist ein von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1999 selig- und 2002 heiliggesprochener Kapuziner. Sein Gedenktag ist der 23. September.

Wie CNA und ACI Prensa berichten, haben sich drei weniger bekannte wundersamen Heilungen auf die Fürsprache des heiligen Pater Pio ereignet.

Die wundersamen Heilungen ereigneten sich, nachdem ein Priester mit einer Reliquie der ersten Klasse (dazu zählen Körperteile, Haare etc. und auch Blut) des Heiligen betete und die betroffenen Personen berührte.

Pater John Zeller ist Mitglied des Ordens der Franziskanermissionare vom Ewigen Wort (Franciscan Missionaries of the Eternal Word, in der Abkürzung MFVA) und Leiter der Wallfahrtsabteilung des katholischen Fernsehsenders EWTN in Birmingham (Vereinigte Staaten). In einem Interview erzählte er, was er diesbezüglich erlebt hatte.

Weiterlesen

 

Papst in Kasachstan

Franziskus hat sich in seiner ersten öffentlichen Rede in Nur-Sultan als „Pilger des Friedens“ definiert. In der Rede an den Staatspräsidenten und Vertreter von Politik und Religion ging das katholische Kirchenoberhaupt auf die Bedeutung des Dialogs ein. Der kasachische Präsident Qassym-Schomart Kemeluly Toqajew bedankte sich beim Gast aus Rom für sein Kommen

Quelle
Papst Franziskus hat Kasachstan-Reise begonnen – Vatican News
Kasachischer Erzbischof verteidigt Kosten für Religions-Kongress – Vatican News
Deutsche in Kasachstan werden wieder mehr – Vatican News
Pastoralbesuch in Kasachstan und Apostolische Reise nach Armenien, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
ASIEN/KASACHSTAN – Kirche plant Feiern zum 20. Jahrestag des Besuchs von Papst Johannes Paul II. – Agenzia Fides

Mario Galgano – Vatikanstadt

Kasachstan sei ein Ort wichtiger geopolitischer Knotenpunkte, betonte der Papst in seiner ersten Rede auf kasachischem Boden. Das zentralasiatische Land spiele eine entscheidende Rolle bei der Entschärfung von Konflikten. Franziskus erinnerte daran, dass sein Vorgänger Johannes Paul II. unmittelbar nach den tragischen Anschlägen von 2001 nach Kasachstan ging, “um Hoffnung zu säen”.

Weiterlesen

No Greater Love: Neuer Film über Mutter Teresa vorgestellt

Ein neuer Film über das Leben und Wirken von Mutter Teresa: Aus Anlass des 25. Todestages der pragmatischen Heiligen aus Kalkutta am 5. September haben die Kolumbusritter in Zusammenarbeit mit den Schwestern der Nächstenliebe einen Dokumentarfilm gedreht, der Anfang Oktober in die amerikanischen und kanadischen Kinosäle kommt. Er wurde vergangene Woche in Rom vorgestellt

Quelle
“Engel der Armen”: Wie Mutter Teresa zu einer Heiligen wurde – Vatican News

Durch Dreharbeiten auf den fünf Kontinenten, neue Interviews und bislang unveröffentlichtes Filmmaterial gibt der Film einen Einblick in das Leben der Heiligen und die wichtigsten Etappen ihrer karitativen Arbeit: von der Betreuung der Obdachlosen in der South Bronx bis zur Hilfe für venezolanische Flüchtlinge an der brasilianischen Grenze, von der Armenhilfe im Dschungel des Amazonas bis zur Betreuung behinderter Kinder in den Slums von Nairobi, von der Unterstützung Drogenabhängiger in den Aussenbezirken von Rio de Janeiro bis zur andauernden Arbeit der Missionare der Nächstenliebe für die Kranken und Sterbenden in Kalkutta. In den seltenen Bildern wird auch die tiefe Freundschaft der engagierten Ordensfrau mit dem Heiligen Johannes Paul II. deutlich. “Mutter Teresa: No Greater Love” zeigt die Heilige und ihre Vision, Christus in den Armen zu dienen, aber auch, wie dieser Auftrag bis heute durch die Missionarinnen der Nächstenliebe umgesetzt wird.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel