Missbrauch von Minderjährigen
Vatikan veröffentlicht Rundschreiben für Leitlinien zu Fällen sexuellen Missbrauchs
RUNDSCHREIBEN um den Bischofskonferenzen zu helfen, Leitlinien für die Behandlung von Fällen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker zu erstellen
Zu den wichtigen Verantwortlichkeiten des Diözesanbischofs im Hinblick auf die Sicherung des Gemeinwohls der Gläubigen und insbesondere auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen gehört es, auf eventuelle Fälle sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker in seiner Diözese angemessen zu reagieren.
Sexualerziehung: Auch kirchliche Kreise schweigen
Ein kath.net Klartext von Bischof Andreas Laun
Salzburg kath.net, 04. April 2011
“Dieses Schweigen ist besonders tragisch angesichts der “strahlenden Vollendung” der kirchlichen Sexualitätslehre durch Papst Johannes Paul II.”
In einer Österreichischen Zeitung lese ich: “Schülerinnen und Schüler werden zu “Love-Peeers” ausgebildet, das heisst sie sollen künftig “Ansprechpartner für ihre Schulkollegen in Sachen Sex, Verhütung und Körperbewusstsein sein”. Die politisch rote Projekt-Leiterin beabsichtigt damit, “lebensnah” aufzuklären und auch “ungewollte Schwangerschaften und Krankheiten” zu vermeiden. Eine andere, vor allem im Rundfunk ausgestrahlte Meldung zitiert einen katholischen Prälaten mit der Aussage: Die Lehre der Kirche in diesem Bereich stehe im Gegensatz zum “wirklichen Leben”, die Kirche habe teilweise einen “Knoten im Hirn”, wenn sie die “Liebe” untergrabe, und “man” (die Kreise des liberalen Katholizismus?) halte sich daher auch nicht an die Lehre der Kirche, nur sage man das – zumindest noch – nicht offen.
Papst übt schwere Kritik an Religionsunterricht und Berufskatholiken
“Hier müssen die Bischöfe in der Tat ernsthaft nachdenken”
Rom, kath.net, 26. November 2010
Papst Benedikt hat in seinem Buch “Licht der Welt” den Religionsunterricht in Deutschland kritisiert: “Hier müssen die Bischöfe in der Tat ernsthaft darüber nachdenken, wie der Katechese ein neues Herz, ein neues Gesicht gegeben werden kann”.
Auf die Frage von Peter Seewald, wie es denn möglich sei, dass unter der Verantwortung der Bistümer am Ende die Kinder vielleicht den Buddhismus, vom Katholizismus aber noch nicht einmal die Grundmerkmale kennen, hat der Papst betont: “Das ist eine Frage, die ich mir auch stelle. In Deutschland hat jedes Kind neun bis dreizehn Jahre Religionsunterricht. Wieso dann gar so wenig hängen bleibt, um es mal so auszudrücken, ist unbegreiflich. Hier müssen die Bischöfe in der Tat ernsthaft darüber nachdenken, wie der Katechese ein neues Herz, ein neues Gesicht gegeben werden kann”.
Vergiftete Kindheit: Elterliche Macht und ihre Folgen
“Du sollst Vater und Mutter ehren” verlangt die Bibel – egal, ob die dich beschimpft und geschlagen, verhöhnt und gequält haben? Millionen von Menschen erlebten ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach – mangelndes Selbstwertgefühl und latenten Aggressionen sind die Folgen.
Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer psychotherapeutischen Praxis erklärt sie im Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und Kindern wirken. Anschliessend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich dem düsteren Schatten ihrer Kindheit entkommen können. Weiterlesen
“Internationaler Tag gegen Einsatz von Kindersoldaten”
“Aus Patronen werden Kreuze!”
Rom, 14. Februar 2011, zenit.org
Der “Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten”, der weltweit am vergangenen Samstag begangen wurde, erinnert an das Schicksal von Kindern, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden.
Ob im Kongo, im Tschad, in Uganda, in Burma, in Kolumbien: Weltweit müssen in mehr als 40 Ländern 250.000 Kinder und Jugendliche in den Kriegen der Erwachsenen die Köpfe hinhalten. Kinder sind keine Soldaten. Trotzdem werden sie mit vorgehaltener Waffe zwangsrekrutiert, aus ihren Gemeinschaften gerissen, zum Töten gedrillt und zu unvorstellbaren Grausamkeiten gezwungen. Die verschleppten Kinder werden als Soldaten und Sexsklavinnen missbraucht und durch Drogen und Alkohol gefügig gemacht. Die seelischen Leiden dieser Kinder lassen sich kaum erahnen. Weiterlesen
Weiterer Angriff auf die Stabilität der Familie?
Schweiz: Bundesrat will Inzest erlauben
Augsburger Allgemeine 10.12.2010
Wenn die Mutter mit dem Sohne… dann soll das in der Schweiz bald erlaubt sein. Der Bundesrat will das Inzestverbot abschaffen.
Eine einvernehmliche Liebesbeziehung zwischen Mutter und Sohn soll künftig nicht mehr strafbar sein. Dies sieht ein Entwurf des neuen Strafgesetzes vor. Der Vorschlag stösst bei den konservativen Parteien CVP, EVP und SVP auf Empörung. Weiterlesen
Auch eine Form von sexuellem “Missbrauch”
Bischof Andreas Laun zur “Sex”-Zeitung der KJ-Salzburg, zur Kondomverteilungsaktion in Luzern ua.
“Zu kaum einer anderen Sünde hat Jesus so harte Worte gefunden wie zu der Sünde der Verführung!”
Salzburg (kath.net) Klartext
Kath.net hat gestern über die Zeitung der Salzburger Katholischen Jugend zum Thema Sexualität berichtet. Es bedarf keiner Wiederholung dessen, was schon gesagt und zitiert wurde. Es ist tatsächlich skandalös und es ist kein Trost, wenn man weiß: Auch in München, auch in Luzern, vor kurzem auch in Linz ereignen sich ähnliche Formen des Aufstandes und des Abfalls von der Kirche. Ist “Abfall“ zu hart? Ich versuche gar nicht, die “Thesen” der Broschüre oder auch des unsäglichen, ähnlich unkatholischen “Kirchenvolksbegehrens” hier zu widerlegen, es würde ungehört verhallen und geschah doch ohnehin oft und oft!
Die Tragödie besteht darin: Die Jugendlichen (sofern sie nicht ohnehin schon älter sind, also “Berufsjugendliche”), haben offenbar kein Interesse, die Lehre der Kirche in Erwägung zu ziehen.
Neueste Kommentare