Missbrauch Minderjähriger

Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Die Deutsche Bischofskonferenz lädt auch in diesem Jahr dazu ein, einen speziellen Gebetstag für Opfer sexueller Gewalt zu halten

Quelle
D: “Wir können uns nicht selbst absolvieren”
Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder

18. November 2021

Die Deutsche Bischofskonferenz lädt auch in diesem Jahr dazu ein, einen speziellen Gebetstag für Opfer sexueller Gewalt zu halten. Sie folgt damit wie in den vergangenen Jahren einer Anregung von Papst Franziskus. Seit 2015 findet der Gebetstag in zeitlicher Nähe zum “Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ (18. November) statt, der vom Europarat initiiert wurde. In diesem Jahr wird empfohlen, den Gebetstag in den Tagen zwischen dem 33. Sonntag im Jahreskreis (15. November 2020) und dem Christkönigsfest (22. November 2020) zu begehen.

Weiterlesen

Psychologin: Pandemie hat häusliche Gewalt und Missbrauch verstärkt

Dozentin am Psychologischen Institut der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, Katharina Anna Fuchs, sprach bei Vortrag im Haus der Begegnung der Diözese Eisenstadt

Quelle

Psychologin: Pandemie hat häusliche Gewalt und Missbrauch verstärkt

Eisenstadt/Rom, 13.11.2021 (KAP)

Auf die Zunahme von verschiedenen Formen von Missbrauch und Gewalt in der Corona-Pandemie hat die Diplom-Psychologin und Expertin für Missbrauchsprävention, Katharina Anna Fuchs, hingewiesen. Viele Menschen hätten über lange Zeit “auf engem Raum zusammengelebt”, was “Stresssituationen” befördert habe, sagte die Dozentin des Psychologischen Institut der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom jetzt bei einem Vortrag im Haus der Begegnung der Diözese Eisenstadt.

So gehen die UN davon aus, dass häusliche Gewalt während der Lockdowns im Jahr 2020 um durchschnittlich 20 Prozent zugenommen haben. Opfer häuslicher Gewalt scheuten sich auch davor, Hilfe zu holen. Daten über die jüngsten Lockdowns 2021 gelte es noch abzuwarten, so Fuchs. Worüber man bereits Bescheid wisse: In Deutschland sei häusliche Gewalt im Frühjahr 2020 um etwa 20 Prozent angestiegen, in Argentinien und Grossbritannien um circa 25 Prozent, in Brasilien um 50 Prozent.

Weiterlesen

“Kirchliche Gefängnisse” für Missbrauchstäter?

“Kirchliche Gefängnisse” für Missbrauchstäter? Eine Einordnung der Debatte

Quelle
Tag List – Hans Zollner
Do. CNA
Vatikan – Missbrauch von Minderjährigen. Stellungnahme der Kirche
Missbrauch Minderjähriger (287)

Von AC Wimmer

Wien, 7. August 2021 (CNA Deutsch)

Viel Aufmerksamkeit hat diese Woche der Vorschlag eines führenden Experten für Prävention sexueller Gewalt in der Kirche gesorgt, eine Art “Kirchlicher Gefängnisse” für Missbrauchstäter einzuführen. Neben einer Begriffsklärung ist jedoch der Kontext des Vorschlags aus katholischer Sicht entscheidend: Streckt sich die Kirche damit nach der Decke der eigenen Massgaben und Ansprüche?

Der Psychologe und Jesuitenpater Hans Zollner ist Leiter des römischen Kinderschutzzentrums, dem Center for Child Protection (CCP), an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Im Interview mit dem österreichischen Rundfunk ORF sagte der Experte: “Wir wissen aus Studien, dass ein hoher Anteil der Missbrauchstäter ein ziemlich hohes Risiko hat, wieder straffällig zu werden, also wieder zu missbrauchen, obwohl sie im Gefängnis waren, sie Therapie gemacht haben und andere Auflagen gemacht wurden”.

Weiterlesen

US-Bischofskonferenz: Missbrauchsfälle deutlich rückläufig

Laut dem jüngsten Prüfungsbericht der US-Bischofskonferenz sind zwischen Juli 2019 und Ende Juni des Folgejahres 22 neue Anschuldigungen wegen Missbrauchs durch katholische Geistliche eingegangen. Die Prüfung dokumentiere, “dass neue Fälle von sexuellem Fehlverhalten von Priestern gegenüber Minderjährigen in der katholischen Kirche in den USA heute selten sind”, erklärte der Konferenzvorsitzende Erzbischof Jose Gomez aus Los Angeles

Quelle
Wir sind ohne Zweifel in sehr entscheidenden Zeit der Heilsgeschichte!

Die Diözesen hätten alle neuen Vorwürfe an die Strafverfolgungsbehörden gemeldet, so die Vorsitzende des Nationalen Überprüfungsausschusses, Suzanne Healey. Der Jahresbericht des Sekretariats der Bischofskonferenz für Kinder- und Jugendschutz stufte ein Viertel der Fälle als glaubwürdig ein. Im Gegensatz zum aktuellen Report sind mehr als 4.200 neue Missbrauchsvorwürfe eingegangen, die sich auf die Zeit vor Juli 2019 beziehen, heisst es in dem Bericht. Davon wurden 173 als unbegründet eingestuft. Nur knapp zwei Drittel der US-Diözesen wenden bislang ein formelles internes Verfahren zur Überprüfung von Missbrauch an, so Healey.

Der aktuelle Bericht ist der 18. seit Einführung der Jugendschutz-Charta von 2002.

kna – sst, 12. November 2021 

Weiterlesen

Abusi in Francia, il Papa

Apostolisches Schreiben “Vos Estis Lux Mundi” **UPDATE

Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” von Papst Franziskus “Vos Estis Lux Mundi”

Quelle/Vollständiges Dokument
*Pater Lombardi: “Missbrauchsbericht wertvoller Schritt nach vorn”
**Kardinal O’Malley: “Ich bitte demütig um Vergebung”
Vatikan: Missbrauch von Minderjährigen

Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” von Papst Franziskus “Vos Estis Lux Mundi”

»Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben« (Mt 5,14). Unser Herr Jesus Christus ruft jeden Gläubigen, ein leuchtendes Vorbild an Tugend, Integrität und Heiligkeit zu sein. Wir alle sind nämlich berufen, in unserem Leben und insbesondere in unserer Beziehung zum Nächsten konkretes Zeugnis für den Glauben an Christus zu geben.

Die Verbrechen sexuellen Missbrauchs beleidigen unseren Herrn, verursachen physische, psychische und spirituelle Schäden bei den Opfern und verletzten die Gemeinschaft der Gläubigen. Damit solche Phänomene in all ihren Formen nicht mehr geschehen, braucht es eine ständige und tiefe Umkehr der Herzen, die durch konkrete und wirksame Handlungen bezeugt wird; diese beziehen alle in der Kirche mit ein, sodass die persönliche Heiligkeit und der moralische Einsatz dazu beitragen können, die volle Glaubwürdigkeit der Verkündigung des Evangeliums und die Wirksamkeit der Sendung der Kirche zu fördern. Dies wird nur mit der Gnade des Heiligen Geistes, der in die Herzen ausgegossen ist, möglich, denn wir müssen immer des Wortes Jesu eingedenk sein: »Getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen« (Joh 15,5). Auch wenn schon vieles getan wurde, müssen wir weiter aus den bitteren Lektionen der Vergangenheit lernen, um hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

Weiterlesen

Bahnbrechender Bericht

Bahnbrechender Bericht: Offenbar 330.000 Kinder in Frankreich missbraucht

Quelle
Frankreich: Erschreckende Zahlen in neuem Missbrauchs-Bericht

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Paris, 5. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Hunderttausende Kinder sind in den vergangenen 70 Jahren in der katholischen Kirche in Frankreich missbraucht worden. Das hat eine unabhängige Kommission am heutigen Dienstag bekannt gegeben.

Die Unabhängige Kommission für sexuellen Missbrauch in der Kirche (CIASE) veröffentlichte ihren Abschlussbericht am 5. Oktober im Rahmen einer per Live-Stream übertragenen Präsentation in Paris.

In dem fast 2.500 Seiten starken Bericht heisst es, dass zwischen 1950 und 2020 schätzungsweise 216.000 Kinder von Priestern, Diakonen, Mönchen oder Nonnen missbraucht wurden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel