Polnische Bischofskonferenz
Bischöfe: Niemand hat das Recht, im Namen der persönlichen Freiheit über das Leben eines anderen Menschen zu entscheiden
Quelle
Evangelium Vitae (25. März 1995) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Bravo Giorgia!
Niemand habe das Recht, im Namen der persönlichen Freiheit über das Leben eines anderen Menschen zu entscheiden – schrieben die Bischöfe im Brief der Polnischen Bischofskonferenz zum Schutz des Lebens. Sie riefen dazu auf, sich am rechtlichen Schutz des menschlichen Lebens zu beteiligen und in diesem Anliegen zu beten.
“Das Leben einer neuen, einzigartigen menschlichen Person beginnt mit der Empfängnis, d.h. der Verschmelzung der Zellen von Mutter und Vater. Von diesem Moment an sollte jedem Menschen das volle Recht auf Schutz des Lebens garantiert werden”, heißt es in dem Brief der Polnischen Bischofskonferenz zum Schutz des Lebens, dessen Text während der laufenden 398 verabschiedet wurde. Vollversammlung der Polnischen Bischofskonferenz. Die Bischöfe erinnerten an die Worte des heiligen Johannes Paul II. aus der Enzyklika Evangelium vitae (Nr. 101):
Neue Dienststelle “Ethik und Gesellschaft”
Neue Dienststelle “Ethik und Gesellschaft” – Schweizer Bischofkonferenz
Neue Dienststelle “Ethik und Gesellschaft”
29.05.2024
Die Schweizer Bischofskonferenz, die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz und Fastenaktion gründen ab Herbst dieses Jahres eine gemeinsame Dienststelle “Ethik und Gesellschaft”. Ziel der neuen Fachstelle ist es, die sozial-, bio- und umweltethische Stimme der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz zu stärken.
Lebensschutz aus Sicht von Kirche und Gesellschaft
Mehr Opfer als Krebs und AIDS zusammen: Abtreibung ist weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache
Quelle
Veranstaltung am 08.06.2024 – VERA FIDES – WAHRER GLAUBE
Mehr Opfer als Krebs und AIDS zusammen: Abtreibung ist weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Laut der Statistik-Seite Worldometer gab es im Jahr 2023 weltweit etwa 73 Millionen Abtreibungen. Der katholische Verein “Vera Fides” plant darum eine Veranstaltung am 8. Juni 2024 in Bern unter dem Titel: “Das Recht auf Leben – aus der Sicht von Kirche und Gesellschaft”.
Ist der menschliche Embryo Person? *UPDATE
Antwortet P. Ivan Fuček SJ
Professor im Ruhestand an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom
Rom, 3. Juni 2013, zenit.org, P. Ivan Fuček SJ
Mich interessieren bestimmte vorhergehende Fragen über den menschlichen Embryo. Beginnt das menschliche Leben mit der Seele, oder ohne sie? Sie setzen voraus, dass jeder Embryo, also auch der eingefrorene, eine menschliche Seele hat. Wirklich von Anfang an eine unsterbliche Seele?
Kann man sagen, dass der menschliche Embryo bereits ein Individuum, eine Einzelperson ist, oder wird er das erst im Laufe des Entwicklungsprozesses im Mutterleib?
Kampf um “Recht auf Abtreibung”
Melinda Gates will die wichtigste Denkfabrik der Abtreibungslobby fördern – Milliardärin kündigt Spende von 1 Milliarde US-Dollar via Gastbeitrag in der News York Times an
Quelle
Donald Trump, der flexible Lebensschützer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
31.05.2024
Meldung
Melinda French Gates hat angekündigt, binnen der nächsten zwei Jahre eine Milliarde US-Dollar an Organisationen zu verteilen, die “Rechte von Frauen schützen und ihre Macht und ihren Einfluss fördern”. Wie die Ex-Frau von Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Gastbeitrag für die “New York Times” (NYT) jetzt schrieb, zähle dazu auch “Center for Reproductive Rights” (CRR).
Das CRR ist der größte und einflussreichste “Think Tank” der globalen Abtreibungslobby.
Lorenz Jäger: Wir sind nicht Eigentümer unserer selbst
Wer einem vermeintlichen Recht auf “Selbsteigentum” das Wort redet, öffnet Organhandel, Leihmutterschaft, Geschlechtsumwandlungen und Abtreibungen Tür und Tor
24.05.2024
Die Freiheit der Wirtschaft vor übermäßigen Staatseingriffen, der Schutz und die Würdigung des Privateigentums vor kollektivistischen Experimenten: das sind Anliegen, in denen liberale und christliche Denkungsart sich treffen können – mit Maßen. Man muss wissen, an welchen Stellen der Begriff des privaten Eigentums greift und wo nicht, wann genau er unangemessen wird.
Seit einigen Jahrzehnten gibt es eine zugespitzte Version des liberalen Denkens, den “Libertarismus”. Hier trifft sich ein klassischer Eigentümer-Liberalismus mit anarchistischen Motiven. Den Denkern dieser Richtung verdankt man eine oft scharfsinnige Polemik gegen sozialistische Versuchungen, die dem demokratischen Staat strukturell nahezuliegen scheinen: Gewählt wird, wer seine Klientel durch Umverteilung versorgen kann. In dieser ultraliberalen Lehre spielt der Begriff des “Selbsteigentums” eine große Rolle.
Papst: “Das Leben ist kein Problem, sondern ein Geschenk”
“Das Thema der Geburtenrate liegt mir sehr am Herzen.” Das hat der Papst am Freitag bei einem Treffen zur Förderung des Nachwuchses in Familien bekräftigt, das derzeit in Rom im Auditorium der Via della Conciliazione stattfindet. Die Initiative, an der Politiker, Kirchenvertreter, junge Leute und andere Vertreter der Zivilgesellschaft teilnehmen, will ein Zeichen gegen den Geburtenrückgang in Italien setzen
Quelle
Papst Franziskus wird auf Veranstaltung über niedrige Geburtenrate in Italien sprechen (catholicnewsagency.com)
Demografie Italiens – Wikipedia
Tagesschau – Niedrigste Geburtenrate der Welt – 1.21 Kinder … – Play SRF
Papst
Neueste Kommentare