Liturgie

21.4.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse

Vatikan – Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

20.4.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse

Vatikan – Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

50 Frühmessen

Papst Franziskus: Gleichgültiger Egoismus noch schlimmer als Coronavirus

Papst Franziskus: Gleichgültiger Egoismus ist noch schlimmer als der Coronavirus

Quelle

Von AC Wimmer

Rom, 19. April 2020 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat über einen “Virus” gepredigt, der potentiell “noch schlimmer” als der Coronavirus sei: Die egoistische Gleichgültigkeit.

“Es besteht die Gefahr, dass uns ein noch schlimmeres Virus trifft, und zwar das eines gleichgültigen Egoismus. Es überträgt sich ausgehend von der Idee, dass das Leben besser wird, wenn es besser wird für mich, dass alles gut ausgeht, wenn es gut ausgeht für mich. Damit fängt es an, und schliesslich gelangt man dazu, Menschen auszuwählen, die Armen auszusondern und diejenigen auf dem Altar des Fortschritts zu opfern, die dahinter zurückbleiben”, sagte Franziskus am 19. April.

Weiterlesen

2. Sonntag der Osterzeit (Barmherzigkeitssonntag)

Vatikan: 2. Sonntag der Osterzeit (Barmherzigkeitssonntag)

Barmherzigkeitssonntag (kathpedia)
Santo Spirito in Sassia

Sonntag, 19. April 2020 – Lateinische Laudes

Kloster Einsiedeln

Als Zuhause einer lebendigen Mönchsgemeinschaft und grösster Wallfahrtsort der Schweiz bleibt das Kloster Einsiedeln auch während der Coronakrise ein Ort des Gebetes. Wir freuen uns, dass Sie mit uns Gottesdienst feiern:

07.30 Uhr Laudes (Morgenlob)
09.30 Uhr Konventamt (Hl. Messe der Klostergemeinschaft) an Sonn- und Feiertagen
11.15 Uhr Konventamt (Hl. Messe der Klostergemeinschaft) an Werktagen
12.05 Uhr Mittagsgebet (an Sonn- und Feiertagen um 12.00 Uhr)
16.30 Uhr Lateinische Vesper (Abendlob) und «Salve Regina»
19.15 Uhr Rosenkranzgebet bei der Gnadenkapelle
20.00 Uhr Komplet (Nachtgebet)

Weiterlesen

18.4.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse

Schweiz: Öffentliche Gottesdienste weiter untersagt

Der Bundesrat hat seine Corona-Ausstiegsstrategie bekannt gegeben

Quelle
D: Katholikenkomitee will Lockerung beim Gottesdienstverbot
D: Verfassungsrechtler mahnt Religionsfreiheit an
Kardinal Woelki für Lockerung des Gottesdienst-Verbotes: “Wir haben dazu gelernt”

Schweiz: Öffentliche Gottesdienste weiter untersagt

Der Bundesrat hat seine Corona-Ausstiegsstrategie bekannt gegeben: Gottesdienste fallen weiterhin aus – wohl bis zum 8. Juni. Bei Beerdigungen gibt es schon früher eine kleine Lockerung.

Das Veranstaltungsverbot, das auch Gottesdienste umfasst, gelte weiterhin. Der Bundesratsentscheid vom Donnerstag habe darauf keine Auswirkungen, teilte das Bundesamt für Gesundheit auf Anfrage der katholischen Agentur kath.ch mit. Lockerungen könnte es ab 8. Juni geben, so Bundesrat Alain Berset: „Das würde dann auch die Gottesdienste betreffen.“

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel