Literatur/Musik/DVD

In der Tiefe der Wüste: Perspektiven für Gottes Volk heute

Anstößig-steinig und zum großen Teil selbstverschuldet: Nachdem die Kundschafter des Neuen nicht gehört wurden, ist das Gottesvolk viele Jahrzehnte in der Wüste unterwegs

Anstößig-steinig und zum großen Teil selbstverschuldet: Nachdem die Kundschafter des Neuen nicht gehört wurden, ist das Gottesvolk viele Jahrzehnte in der Wüste unterwegs. Was die Bibel beschreibt, kennzeichnet in gewisser Weise auch den Zustand der Kirche. Damals wie heute gibt es jedoch die Erfahrung: Gott kann gerade durch Wüstenwege sein Volk formen und neu ausrichten. Diese Neuausrichtung zielt sowohl auf strukturelle Elemente als auch auf eine erneuerte Kultur und eine dafür notwendige Haltung der einzelnen Akteure.

Weiterlesen

Von Nazareth nach Kafarnaum

37. Jesus in Nazareth | Das Leben Jesu (wordpress.com)

Nazareth – Wikipedia
Kafarnaum – Wikipedia

 

Rolle der Großeltern im Leben der Enkel

Gottes Aufgabe für die Großeltern ist es, den Glauben an die nächste Generation weiterzugeben, davon ist Michael Shaughnessy überzeugt. Deshalb hat er “Grandly – der strategische Großelternclub” gegründet

Quelle
The Strategic Grandparent: Your Most Important (and Fun) Role Yet
Großeltern verkünden den Glauben  | Die Tagespost (die-tagespost.de)

07.07.2024

Anna Weber

“Lerne Deutsch, antwortete mir mein Großvater vor 60 Jahren auf die Frage, ob ich eine Fremdsprache erlernen sollte.” Das erzählt Michael Shaugnessy in seinem Buch “Die strategischen Großelten”, einer Anleitung für Großeltern, die ihren Enkeln den Glauben vermitteln möchten. Der Amerikaner aus Minnesota lernte dann wirklich Deutsch, studierte später Deutsch und katholische Theologie.

Weiterlesen

Heimat der Klöster: Stift Heiligenkreuz

 

“Gott ist wichtiger als wir” – Philosoph Vittorio Hösle

Ein Gespräch mit dem Philosophen Vittorio Hösle über die Krise und die Zukunft des Christentums in Europa

„Gott ist wichtiger als wir“ | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Rezensionen
Literatur Vittorio Hösle
Vatikan: Deutscher Philosoph in päpstliche Akademie berufen (archivioradiovaticana.va)
Vittorio Hösle – Wikipedia

Nicht verrückt machen lassen – katholisch bleiben

Die meisten Menschen haben heute das Gefühl, auf wackeligem Boden zu stehen. Wohin treibt unsere Welt? Wo finden wir Halt?

Gabriele Kuby

Die meisten Menschen haben heute das Gefühl, auf wackeligem Boden zu stehen. Wohin treibt unsere Welt? Wo finden wir Halt?

Die Kirche sollte eigentlich der Pflock sein, an dem wir uns festhalten können, aber es herrscht Verwirrung in der Kirche. lassen wir uns nicht beunruhigen: Niemand kann uns daran hindern, den Weg der Heiligung zu gehen. Alles kommt darauf an, zu entdecken, dass Jesus Christus wirklich lebt und wir in eine persönliche Liebesbeziehung mit Ihm eintreten können. Sprechen wir mit Ihm im Gebet, hören wir auf Sein Wort, empfangen wir, was Er uns durch die Sakramente schenkt, und arten wir gespannt auf das Neue, das Er vorbereitet.

Weiterlesen

Britischer Aufruf zur Erhaltung der Messe in der außerordentlichen Form

Britischer Aufruf zur Erhaltung der Messe in der außerordentlichen Form – Prominente Unterzeichner *UPDATE

Quelle
James MacMillan: Messe – Geistliche Musik – Westminster Cathedral Choir, Reid, Baker, James Macmillan, -: Amazon.de: Musik
Werkeinführung James MacMillan – Eleven – Werkeinführungen – WDR Sinfonieorchester – Orchester und Chor – WDR
James MacMillan: Biography (boosey.com)
James MacMillan – Wikipedia
Amazon.de : James MacMillan
Die christliche Welt von Agatha Christie
Kardinal Müller: Hochrangige Kurienmitarbeiter kämpfen gegen überlieferte Liturgie (catholicnewsagency.com)
Alte Messe bekommt Rückhalt | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Berühmter Musiker James MacMillan schreibt in Appell an den Vatikan: “Die traditionelle lateinische Messe ist ein Juwel, das man schätzen muss”

London-Vatikan, kath.net, 3. Juli 2024

“Die vollständige Liste der Unterzeichner umfasst Katholiken, Protestanten, Angehörige nichtchristlicher Glaubensrichtungen und Nichtgläubige. Sie repräsentiert ein breites politisches Spektrum und Künstler, die 60 Jahre auseinander geboren wurden. Im Geiste unserer gemeinsamen Menschlichkeit appellieren wir an den Heiligen Stuhl, den Katholiken die kostbare Freiheit zurückzugeben, an der glorreichen Liturgie ihrer Vorfahren teilzunehmen.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel