Literatur/Musik/DVD

Gott hat uns gesehen

Gott hat uns gesehen: Diospi Suyana – eine Geschichte geht um die Welt

Die Entstehungsgeschichte von Diospi Suyana, dem “Hospital der Hoffnung”, war ein Krimi voller Fügungen und Wunder Gottes. In diesem Buch erleben Sie mit, wie die Arbeit rund um die peruanische Klinik durch Gefahren, Korruption und schier unüberwindliche Hindernisse fortwährend bedroht ist – und trotzdem wächst. Eine atemberaubende Geschichte.

Rezension amazon (61) Weiterlesen

Tendenz, Kant zum Dogma zu erheben und falsch zu rezipieren

Philosoph Ostritsch kritisiert Tendenz, Kant zum Dogma zu erheben und falsch zu rezipieren (catholicnewsagency.com)

Kant: Die Revolution des Denkens

 

Ich habe Gott gesehen

“Seid ihr wahnsinnig geworden?” Das bekamen Martina und Klaus-Dieter John oft zu hören, als sie mit ihrem Lebenstraum in die Öffentlichkeit gingen

“Seid ihr wahnsinnig geworden?” Das bekamen Martina und Klaus-Dieter John oft zu hören, als sie mit ihrem Lebenstraum in die Öffentlichkeit gingen. Das Arztehepaar wollte eine moderne Klinik gründen – im Bergland von Peru.

Inzwischen ist das Hospital eröffnet. Es heißt Diospi Suyana – Wir vertrauen auf Gott. Der Name ist Programm, denn immer wieder erleben die beiden, dass mit Gott Unmögliches möglich werden kann.

Rezension amazon (100) Weiterlesen

Warum ich an Gott glaube

Dieses Buch erzählt eine Lebensgeschichte

Gerhard Lohfink – Wikipedia
Der Theologe Gerhard Lohfink ist tot (herder.de)

Dieses Buch erzählt eine Lebensgeschichte. Der Neutestamentler Gerhard Lohfink (1934–2024) berichtet von seiner Kindheit in der Nazi-Zeit und im Zweiten Weltkrieg, von seinem Theologiestudium in Frankfurt am Main und München, von seinen Erfahrungen als Priester und Seelsorger, von seinem Weiterstudium in Würzburg, seiner Zeit als Professor in Tübingen und den Jahren danach.

Weiterlesen

Zwei Kriege und die Suche nach dem Wesentlichen

Das 45. Meeting in Rimini der Gemeinschaft “Comunione e Liberazione” stellte sich – wieder einmal – der Frage, wie das Christentum eine von Leid und Streit verwundete Welt “von Herz zu Herz verwandeln” kann

Quelle
Comunione e Liberazione – Offizielle Website (clonline.org)
“Eine Revolution des Selbst” – YouTube
Comunione e Liberazione – Wikipedia
Comunio e Liberazione
Adrien Candiard – Wikipedia
Amazon.de : adrien candiard

29.08.2024

Guido Horst

Zwei Kriege waren der Hintergrund, vor dem das Thema des diesjährigen Meetings der Gemeinschaft Comunione e Liberazione in Rimini wie ein Weckruf zum Innehalten klang: “Wenn wir nicht das Wesentliche suchen, was suchen wir dann?”

Das war das Motto des 45. “Meetings für die Freundschaft unter den Völkern”, bei dem bis vergangenen Sonntag um die 3 000 freiwillige Helfer in den Messehallen der Adriastadt mit Podien, Ausstellungen, einem attraktiven Programm für über 10 000 Kinder, viel Musik und kulturellen Darbietungen ein Forum schufen, um Intellektuelle, Politiker und Protagonisten unterschiedlichster Nationen, Religionen und Denkschulen zu einem konstruktiven Austausch zusammenzubringen.

Weiterlesen

Gott – mehr als ein Wort: Grundlagen der Gotteslehre

Ein klassisches Lehrbuch im besten Sinn: Manfred Gerwing gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gotteslehre, stellt ihre wichtigsten Protagonisten und den Ertrag ihrer Denkleistung vor und diskutiert die Konzeptionen gegenwärtiger Trinitätstheologie sowie die Gottesfrage im Dialog der Religionen

Geschichtsbewusst Theologie studieren | Die Tagespost (die-tagespost.de) (Rezension)

Ein klassisches Lehrbuch im besten Sinn: Manfred Gerwing gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gotteslehre, stellt ihre wichtigsten Protagonisten und den Ertrag ihrer Denkleistung vor und diskutiert die Konzeptionen gegenwärtiger Trinitätstheologie sowie die Gottesfrage im Dialog der Religionen.

Weiterlesen

“A Perpetual Eucharistic Revival”

“The New Manna”: Neuer Hollywood-Film über eucharistische Wunder

Faszination für eucharistische Wunder veranlasst “The New Manna”-Film | Nationales katholisches Register (ncregister.com)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel