Herkunft und Bestimmung: Schöpfungslehre – Anthropologie – Mariologie
Der Band vereint die Texte, die den Traktaten der Schöpfungslehre, der Anthropologie, Mariologie und Soteriologie zuzurechnen sind
Wenn von Gott die Rede ist
Der Band vereint die Texte, die den Traktaten der Schöpfungslehre, der Anthropologie, Mariologie und Soteriologie zuzurechnen sind. Dabei wird der Fokus auf die fundamentalen Fragen des Menschen gelenkt: Was steht am Anfang und was am Ende der geschaffenen Welt? Die Rolle Marias wird dabei als heilsgeschichtlich konkretisierte Gnadenlehre gezeichnet. Der Autor präsentiert den inneren Zusammenhang von Schöpfung und Erlösung ebenso wie er die Unverletzlichkeit der Würde jedes Menschen betont. Die Beiträge aus sechs Jahrzehnten sind nach wie vor aktuell und geben entscheidende Impulse für den Schutz des Lebens und der Schöpfung.
China erkennt ehemaligen “Untergrund”-Bischof laut Vatikan offiziell an
Der Vatikan hat am Dienstag seine “Zufriedenheit” darüber bekundet, dass der chinesische Staat den bisherigen “Untergrund”-Bischof Melchior Shi Hongzhen offiziell als Bischof von Tianjin anerkannt hat *UPDATE
Quelle
China – Tag List – Vatican News
China – Chinesische Regierung erkennt Bischof Shi Hongzhen von Tianjiin an – Agenzia Fides
*Uiguren in Xinjiang: Die Stadt Kashgar ist ein Symbol für die Zerstörung (nzz.ch)
Wilde Schwäne
Von Kristina Millare
Vatikanstadt – Mittwoch, 28. August 2024
Der Vatikan hat am Dienstag seine “Zufriedenheit” darüber bekundet, dass der chinesische Staat den bisherigen “Untergrund”-Bischof Melchior Shi Hongzhen offiziell als Bischof von Tianjin anerkannt hat.
“Diese Regelung ist eine positive Frucht des Dialogs, der im Laufe der Jahre zwischen dem Heiligen Stuhl und der chinesischen Regierung aufgebaut wurde”, hieß es in einer Erklärung des Heiligen Stuhls.
Venezuela – Haft für den Wahlsieger/Weihnachten im Oktober
Das Regime des venezolanischen Diktators Maduro verstärkt den Druck auf die Opposition und greift zu kuriosen Ablenkungsmanövern
Quelle
Venezuela
Maduro weigert sich, seine Wahlniederlage anzuerkennen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Das Menschenrechtsbüro fordert “transparente, inklusive und partizipative” Wahlen in Venezuela
Menschenrechte in Venezuela – Wikipedia
Venezuela: 140 Jahre Lourdes-Wallfahrt in Amerika
Eine Liebesbotschaft | Parvis-Verlag – religiöse Buchhandlung
60 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit (admin.ch)
04.09.2024
Meldung
Gegen Edmundo González, den Sieger der venezolanischen Präsidentschaftswahl vom 28. Juli, wurde ein Haftbefehl erlassen. Dem mit mehr als 67 Prozent der Stimmen gewählten Präsident werden Amtsanmaßung, Fälschung öffentlicher Dokumente, Anstiftung zum Ungehorsam, Verschwörung, Sabotage von IT-Systemen und Verstöße gegen das Vereinsrecht vorgeworfen. Miguel Ángel Martín, ehemaliger Präsident des Obersten Gerichtshofs Venezuelas, der im Exil lebt, erklärte gegenüber der spanischen Zeitung ABC, die Anklagen seien darauf ausgelegt, González zum Verlassen des Landes zu zwingen.
“Religion ist der Kultur vorgelagert”
Der ungarische Philosoph Ferenc Hörcher über das Christentum als Grundlage für einen politischen Konservatismus der Zukunft und die Bedeutung des gesunden Menschenverstandes
Quelle
Verfassungsgebung in konsolidierten Demokratien: Neubeginn oder Verfall eines politischen Systems?
Das Bedürfnis nach Schönheit und das Scruton’sche Erbe: Ein Interview mit Ferenc Hörcher
Amazon.com: The Political Philosophy of the European City: From Polis, through City-State, to Megalopolis? (Political Theory for Today)
Beschreibung: Werner und Ernst-Wolfgang Böckenförde :: IxTheo
Ernst-Wolfgang Böckenförde – Wikipedia
Herr Hörcher, Sie haben viel über politische Philosophie geschrieben. Eines Ihrer Themen ist der politische Konservatismus der Zukunft. Können Sie Ihre Position skizzieren und erläutern, wie sie sich zum Christentum verhält?
Die englischsprachige Version meiner Forschung zum Konservatismus erschien unter dem Titel “A Political Philosophy of Conservatism: Prudence, Moderation, and Tradition” (2020).
Die Lukas-Ikone: Roms verborgenes Weltwunder
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten *UPDATE
Die Lukas-Ikone von Paul Badde: Buch kaufen | Ex Libris
Paul Badde stellt in neuem Buch “Roms verborgenes Weltwunder” vor (catholicnewsagency.com)
*Dieser Autor hat möglicherweise das Originalgemälde der Muttergottes vom Heiligen Lukas entdeckt – LifeSite (lifesitenews.com)
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will. In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor. Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.
Kern-Worte des Glaubens: Kardinal Leo Scheffczyk in 500 Anregungen
“Mit dem “Auge des Herzens” sehen heißt, die Wahrheit nicht nur äußerlich erfassen, sondern von ihr innerlich erfasst und durchdrungen werden, so dass sie in uns zu Licht und Leben wird.”
Kern-Worte des Glaubens (fe-medien.de) (BESTELLUNG)
Leo Kardinal Scheffczyk – Den unergründlichen Reichtum Christi verkünden
amazon.de/Kardinal-Leo-Scheffczyk-1920-2005-Vermächtnis-ebook/dp/B075F6LY8M
Kurzbiographie – Leo Kardinal Scheffczyk (leo-cardinal-scheffczyk.org)
“Mit dem “Auge des Herzens” sehen heißt, die Wahrheit nicht nur äußerlich erfassen, sondern von ihr innerlich erfasst und durchdrungen werden, so dass sie in uns zu Licht und Leben wird.”
Kardinal Scheffczyk “Kardinal Scheffczyk war und bleibt ein starkes “Lichtsignal” in einer Zeit, in der “Nebelhaftigkeit die Mutter der Weisheit” ist (hl. John Henry Newman), und die “Wahrheitsfrage” vernachlässigt wird. Im Zeichen dieses “Lichtsignals” stehen auch die vorliegenden “Kern-Worte des Glaubens” von Kardinal Scheffczyk. Sie geben Wegweisung in zwielichtiger Zeit und schenken die befreiende Erfahrung von Lichtblicken. Wer sie aufnimmt, kann dann auch seinerseits Lichtblick für andere sein.” (Aus dem Geleitwort von Erzbischof em. Dr. Karl Braun)
Auf dem Wasser laufen
Auf dem Wasser laufen: Diospi Suyana – Der Glaube im Härtetest
Diospi Suyana – Diospi Suyana (diospi-suyana.de)
“Ihr werdet scheitern!” … sagten viele, als das Arztehepaar John in Südperu ein modernes Krankenhaus für die Nachfahren der Inkas gründete. Denn es fehlte an allem: Geld, Kontakten, Ausstattung und Mitarbeitern. Doch dank einer Verkettung unerklärlicher Ereignisse wurde der Traum Wirklichkeit. “Das wird nicht lange gut gehen!” … so prophezeiten andere. Aber das Spital wurde ständig erweitert. Nun gibt es sogar eine Schule sowie ein Radio- und TV-Programm.
“Diospi Suyana ist und bleibt bedroht!”
Neueste Kommentare