Literatur/Musik/DVD

Rom mit neuen Augen sehen

Rom mit neuen Augen sehen: Ein geistlicher Begleiter durch die Ewige Stadt

Ein Blick auf die Ewige Stadt aus geistlicher Sicht: Die besonderen Bezüge von Epochen und Ereignissen, die diese Stadt hervorgebracht und geprägt haben, erschließen sich dem Besucher, der diese Geschichte mit den Augen des Glaubens betrachtet.

Rom als Ewige Stadt vermittelt sich erst, wenn sie geistig und geistlich erkundet wird. Dann kommen über Archäologie und Architektur, Kunst und Kultur Geschichte und Gegenwart in einen Dialog. Franz-Peter Tebartz-van Elst lädt in diesem Sinne zu einer Tour durch Rom ein, die Touristen und Pilger bewegen möchte, die Ewige Stadt im Horizont des christlich-kirchlichen Glaubens wahrzunehmen.

Weiterlesen

Kraftort Rom

Kraftort Rom: Spirituelle Streifzüge. Berühmte Kirchen und verborgene Orte in der Ewigen Stadt. Impulse für christliche … Millionenstadt. Ein besonderer Reiseführer

Buchtipps: Wegbegleiter in Rom – Vatican News
Abt Notker Wolf

Da müsste man mal hin … und selbst, wenn man schon einige Male da war, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Notker Wolf und Corinna Mühlstedt nehmen uns mit auf eine spirituelle Reise nach Rom und zeigen uns spektakuläre und nicht auf den ersten Blick zu findende Orte mit reicher Geschichte und erzählenswerten Geschichten. Ob reich bebildertes Monument oder verborgenes Detail, die evangelische Journalistin und der katholische Abt ergänzen sich dabei, weisen auf Hintergründe und Zusammenhänge hin, und fügen der reichen Liste römischer Sehenswürdigkeiten weitere wissenswerte Facetten hinzu.

Weiterlesen

Mit drei Lamas nach Rom

Mit drei Lamas nach Rom: Wie ich als Schatten meiner selbst loszog und unterwegs das wahre Leben fand

Drei Männer pilgern mit Lamas von Südtirol über die Alpen. Sie wollen nach Rom, und dort den Papst treffen. Für Autor Thomas Mohr wird es eine Reise zum Sinn des Lebens … Eine bewegende Geschichte über Glauben, Freundschaft und darüber, dass Aufgeben keine Option ist.

Mit drei Lamas zu Fuß 1.070 Kilometer zum Papst pilgern – was für eine verrückte Idee! Das finden die drei Freunde selbst. Vor allem Thomas Mohr, der nach seiner Krebserkrankung angeschlagen und in schlechter körperlicher Verfassung ist.

Weiterlesen

Gemeinsam durch den Advent

Gemeinsam durch den Advent: 24 herzerwärmende Vorlesegeschichten

“Warum tun wir uns das an?” | Die Tagespost – Rezension (Bestellung)
Sonne im Haus | Müttermagazin
Amazon.de : Gemeinsam durch den Advent

Der besondere Adventkalender mit Mehrwert

Mit diesem Adventkalender begleiten die elterlichen Vorleser und kindlichen Zuhörer Familie Serakam durch die besonderen Wochen vor Weihnachten. Jeden Tag wird die Schatzkiste der adventlichen Brauchtümer geöffnet. Die Texte führen Ihre Familie sacht und mit neuem staunenden Herzen hin zum Christkind, das in der Krippe von Bethlehem liegt.

Weiterlesen

Deutsche Advents- und Weihnachtslieder

 

Dresden – Kammerchor der Frauenkirche

Kammerchor der Frauenkirche – Frauenkirche Dresden

J.S.Bach – Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 769a | Pier Damiano Peretti, Stade, St. Wilhadi
Frauenkirche Dresden. Vom Himmel hoch. Weihnachtliche Musik von Johann Sebastian Bach – YouTube
Mit sanfter Kraft | Die Tagespost

 

Übermorgen vertragen wir uns

Übermorgen vertragen wir uns: Bilderbuch und achtsame Freundschaftsgeschichte über die Wichtigkeit des Entschuldigens

Bär freut sich so! Er trifft seinen besten Freund Biber am See! Doch dann sagt Biber etwas, das Bär gar nicht gefällt. Seit wann ist Biber denn so fies? Dabei hat Biber es gar nicht so gemeint und versteht nicht, warum Bär sauer ist. Grummelnd gehen beide davon. Sollte sich Bär entschuldigen? Oder sollte Biber sich entschuldigen? Keiner der beiden traut sich, und so vergeht ein Tag nach dem anderen, an dem sie sich nicht sehen und schrecklich vermissen. Bis ihnen schließlich klar wird, wie wichtig es ist, den Mut zu haben, Entschuldigung zu sagen. Denn beste Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel