Ein Weihnachtsabend mit Joachim Ringelnatz
Wenn man Weihnachten mit Joachim Ringelnatz feiern kann, dann bekommt das Fest einen ganz besonderen Glanz
Wenn man Weihnachten mit Joachim Ringelnatz feiern kann, dann bekommt das Fest einen ganz besonderen Glanz. In seinen Gedichten, Gedanken, Erzählungen und Briefen entfaltet sich der Zauber der Weihnachtszeit auf ganz besondere Weise. Eine kleine Lektüre für den Advent, das Weihnachtsfest und besinnliche Winterstunden.
“Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
Mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.”
(Joachim Ringelnatz)
Rilke – Weißt du von jenen Heiligen
Weißt du von jenen Heiligen, mein Herr?
Quelle
Rilke, Rainer Maria: Schweizerisches Rilke-Archiv (admin.ch)
*Kiewer Höhlenkloster – Wikipedia
Amazon.de : rainer maria rilke weihnachten
Rainer Maria Rilke – Wikipedia
“Herbsttag” von Rainer Maria Rilke – Gedichte und ihre Geschichte – SWR2
Weißt du von jenen Heiligen
*Weißt du von jenen Heiligen, mein Herr?
Sie fühlten auch verschlossne Klosterstuben
zu nahe an Gelächter und Geplärr,
so dass sie tief sich in die Erde gruben.
Ein Kartäusermönch über die Geburt Jesu
Augustin Guillerand in: Écrits spirituels — Bearbeitet von Hans Jakob Bürger
Quelle
Neueste Nachrichten: Kartäuser (catholicnewsagency.com)
Neue offizielle Website des Kartäuserordens (catholicnewsagency.com)
Geschichte – Die Kartäusermönche (chartreux.org)
Kartäuser
Literatur: Augustin Guillerand
Redaktion, 24. Dezember 2022 (CNA Deutsch)
Weihnachten ist das lächelnde und sanfte Fest par excellence. Der Charme der Krippe umgibt es mit einer Atmosphäre, die anzieht und aufblühen lässt. Die Herzen öffnen sich vor Jesus, diesem Kind, das das Leben und seine Mühen bereits kennt und sich nicht scheut, sie für uns auf sich zu nehmen.
Ennio Morricone – ‘Der Maestro’
Der italienische Komponist wird von Papst Franziskus die Goldene Pontifikatsmedaille erhalten. Wie der italienische Fernsehsender RAI am Sonntag mitteilte, werde der 90-jährige Musiker “für sein außerordentliches künstlerisches Wirken” geehrt, “das auch religiöse Aspekte hatte”
Komponist Ennio Morricone erhält päpstliche Auszeichnung
Papst Franziskus empfängt Künstler: Genie und Kreativität erreichen Gewissen der Menschen – Vatican News
Ennio Morricone führt “Messe für Papst Franziskus” auf – religion.ORF.at
Ennio Morricone, von Papst Franziskus geehrter Komponist, mit 91 verstorben (catholicnewsagency.com)
ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO (Deutscher Trailer) – Ab dem 22.12.22 im Kino! – YouTube
kinokino: Neu im Kino: Ennio Morricone – der Maestro | ARD Mediathek
Kardinal Gianfranco Ravasi, Präsident des Päpstlichen Kulturrats, wird Morricone die Medaille an diesem Montag im Rahmen eines Konzerts in der römischen Kirche Sant’Agnese in Agone überreichen.
Bekannt durch seine Filmmusik
Ennio Morricone ist vor allem durch seine Filmmusik bekannt, etwa für “Spiel mir das Lied vom Tod”, “Es war einmal in Amerika”, “Cinema Paradiso” oder “The Hateful Eight”. Daneben komponierte er auch Kammermusiken und geistliche Werke, so eine Messe für Papst Franziskus (2015). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk (2017).
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen: Satiren
Jetzt wieder in der beliebten Originalausstattung – Bölls schönste Satiren
Rezension: Dieses “höhere Wesen, das wir verehren”. Gott wird dank Inklusion und Vielfalt zunehmend zum Phantom
Über dieses Buch, das 1958 zum ersten Mal erschien, fanden immer wieder neue Generationen gerade von jungen Lesern zum Werk von Heinrich Böll.
Der Band enthält neben der Titelerzählung die Satiren “Nicht nur zur Weihnachtszeit”, “Es wird etwas geschehen”, “Hauptstädtisches Journal” und “Der Wegwerfer”. Der Text folgt dem 1994 erschienenen Band von Heinrich Bölls Erzählungen, den Viktor Böll und Karl Heiner Busse herausgegeben haben.
Bölls Humor ist Vereinfachung ins Phantastische, die Verlogenheit und Talmiglanz unbarmherzig entlarvt. Die Attacken, die er reitet, bewahren den Humor – sie belehren, ohne zu verletzen. Ihre groteske Komik trifft ins Schwarze: Sie bewirkt Lachen und Schmunzeln und treibt zur Einsicht.
Neueste Kommentare