Literatur/Musik/DVD

Vertrauen. Fastenzeit für die Hosentasche

Diese 40 Kärtchen sind Mutmacher für jeden Tag in der Fasten- zeit, um das Vertrauen wieder zu lernen

Diese 40 Kärtchen sind Mutmacher für jeden Tag in der Fasten- zeit, um das Vertrauen wieder zu lernen. Man kann sie sich selbst schenken. Oder anderen, denen das vielleicht gerade besonders schwerfällt, daran zu glauben. Man kann sie auf den Schreibtisch stellen, zum Immer-wieder-Lesen. Oder in die Hosentasche stecken, zum Dabei-Haben. Man kann sie in Pausenbrotdosen le- gen, zum Mut-Machen. Oder auf Kopfkissen, zum Überraschen und Freuen. Oder wo auch immer gerade eine Portion Vertrauen gebraucht wird.

Rezension amazon

Weiterlesen

Unterwegs nach Ostern: Eine Reise durch die Fasten- und Osterzeit

In seinen Gedichten und Texten lassen sich immer wieder Gedanken, Alltagssituationen sowie Glaubensfragen erkennen, die für viele Menschen Relevanz besitzen

Wolfgang Ullmann, geboren 1976 in Augsburg, ist verheiratet und lebt nach wie vor in seiner Heimatstadt. Er studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Augsburg. Diese Kombination diente ihm als Grundlage, sich nach dem Studium zum psychologischen Berater, Trainer und seelsorglichen Begleiter weiterzubilden, um Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen zu unterstützen. Bereits in der Schulzeit entdeckte er die Liebe zum Schreiben; zusammen mit der großen Leidenschaft zur Fotografie, verleiht er so zahlreichen seiner Texte einen nachhaltigen und bildhaften Ausdruck.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs – der Papst aus der Nähe

Wie kaum ein anderer kann Michael Mandlik aus persönlicher Erfahrung jenseits der Fernsehbilder über den Menschen Benedikt erzählen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs
LIVE aus Rom | Am Tag vor dem Requiem – mit Anna Diouf und Rudolf Gehrig – YouTube

Michael Mandlik war schon Nachbar des heutigen Papstes, als dieser noch Kardinal war. Bei unterschiedlichsten Gelegenheiten sind die beiden Bayern in Rom sich über Jahre hin immer wieder begegnet. Heute sind Benedikt und der Vatikan für Mandlik Schwerpunkt seiner TV-Berichterstattung für die ARD. Er erlebt den Papst nicht nur während des römischen Alltags, sondern begleitet ihn auch auf seinen Reisen.

Weiterlesen

How a Skeptical Philosopher Becomes a Christian

Essays on Free Knowledge: The Origins of Wikipedia and the New Politics of Knowledge (English Edition) eBook : Sanger, Larry: Amazon.de: Kindle-Shop

Glaube – Wahrheit – Toleranz – Prophetisch!

Glaube – Wahrheit – Toleranz: Das Christentum und die Weltreligionen  UPDATE

Papst em. Benedikt XVI. (2003)

Produktebeschreibung

Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der römischen Glaubenskongregation und Vorsitzender des Kardinalkollegs, werden nicht eben viele Menschen Toleranz in Sachen des Christentums und Glaubens unterstellen. Was man ihm nicht absprechen kann, sind sein tiefer Glaube und die Suche nach der Wahrheit, zumindest in seinem Verständnis. Zudem ist Ratzinger einer der herausragendsten katholischen Theologen seiner Zeit, mit dessen komplexem, ebenso breiten wie tiefen Wissen, schwer zu konkurrieren ist.

Weiterlesen

Hommage an Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.

Historische Intuitionen: Hommage an Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. (Römische Quartalschrift Supplementbände)

Benedikt XVI. – Unser letztes Gespräch : Lanz, Markus, Lütz, Manfred: Amazon.de: Bücher

Die “Historischen Intuitionen” sind eine Hommage an Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Die Beiträge des Sammelbandes kommen von Historikerinnen und Historikern des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. Vorgelegt werden Studien und Essays aus der christlichen Frühzeit, dem Mittelalter, der Papstgeschichte, der Gelehrtenwelt, der bayerischen Geschichte sowie aus Liturgie und Kunst.

Weiterlesen

Hommage – Vor Benedikts Katheder

Ein Sammelband zeigt den Einfluss des Theologen Joseph Ratzinger auf Geschichtswissenschaftler

Quelle
Adolf von Harnack – KWG (1911 – 1930)
Erik Peterson – Wikipedia
Erik Peterson: Leben, Werk und Wirkung
Entweltlichung, das Programm der Rückkehr von Dr. Christian Schaller
Benedikt XVI. “ein Prophet” der Zukunft der Kirche, sagt Papst Franziskus zu Jesuiten

22.02.2025

José García

Im Vergleich zu den meisten Päpsten des 20. und 21. Jahrhunderts, und insbesondere zu seinem Vorgänger Johannes Paul II., war das Pontifikat von Benedikt XVI. mit sieben Jahren und zehn Monaten (2005–2013) verhältnismäßig kurz – ähnlich wie das seines “Namensvetters” Benedikt XV. (1914–1922).

Joseph Ratzinger verstand sich jedoch eher als Theologe denn als Papst. Darauf weist Stefan Heid in dem Sammelband “Historische Intuitionen. Hommage an Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.” hin. Das 630-seitige Werk versteht sich als eine Hommage von ehemaligen und aktiven Mitgliedern des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft an den ersten Papst, der Mitglied in diesem Institut war – “und das ganze 40 Jahre lang: vor, während und nach seinem Pontifikat”, schreiben die Herausgeber im Vorwort.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel