Literatur/Musik/DVD

Naturrecht in der Gegenwart

Naturrecht in der Gegenwart: Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens im Anschluss an Robert Spaemann

Robert Spaemann
Zum Verhältnis von Recht und Moral: Grundfragen der Rechtsphilosophie

In der Bundestagsrede 2011 hat Benedikt XVI. das Schlagwort “Ökologie des Menschen” in Verbindung mit dem Naturrecht gebracht. Letzteres steht für die Integration des Menschlichen und wird aktuell, wo der Mensch über sich selbst verfügen will. Die Zeit des Naturrechts als System ist vorbei, unabweisbar aber bleibt die Frage nach Leben und Sein des Menschen “im Recht”. So wird z. B. bei biomedizinischen Eingriffen in das menschliche Genom die Frage nach der künftigen Identität der Menschennatur gestellt. Kein anderer Philosoph hat den konstitutiven Zielbezug des Naturrechts auf die Person des Menschen als allem Denken vorausliegendes Sein so deutlich herausgearbeitet wie Robert Spaemann.

Weiterlesen

Mut zum Christsein: Ein Gespräch über Glaube und Kirche

In diesem Gesprächsband geht Pfr. Andrzej Kucinski dem persönlichen Glauben des deutschen Kurienkardinals Paul Josef Cordes nach

Mut zum Christsein
Kurienkardinal Paul Josef Cordes

In diesem Gesprächsband geht Pfr. Andrzej Kucinski dem persönlichen Glauben des deutschen Kurienkardinals Paul Josef Cordes nach. In einer Zeit, in der Christsein im Gegenwind steht, beantwortet der ehemalige Vizepräsident des Päpstlichen Rates für die Laien Fragen nach seinen eigenen Lebenserfahrungen, den heute gebotenen Akzenten kirchlicher Pastoral und der Unverzichtbarkeit des priesterlichen Amtes.

Weiterlesen

Wegweiser in ethischer Verwirrung: Naturrecht auf dem Prüfstand

Ein Grundbedürfnis der Menschheitsgeschichte ist die Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben

Naturrecht in der Gegenwart

Ein Grundbedürfnis der Menschheitsgeschichte ist die Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben. Das Naturrecht hat sich besonders in der christlichen Interpretation zu einem universalen “Wegweiser” in der abendländischen Geistesgeschichte herausgestellt. Es bietet allgemein gültige Handlungsorientierungen. Die gegenwärtige Pluralisierung durch verschiedene normative anthropologische Entwürfe bewirkt eine allgemeine Verunsicherung. Diese globalen Entwicklungen sind der Anlass, das Naturrecht neu zur Geltung zu bringen, um den heutigen ethischen Herausforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Der lange Weg zum Krieg

Der lange Weg zum Krieg: Russland, die Ukraine und der Westen – Eskalation statt Entspannung

Budapester Memorandum 1994: Wertlose Garantie gegenüber Moskau – WELT
Budapester Memorandum: Ukraine seit 30 Jahren ohne Atomwaffen | tagesschau.de
Ukraine bedauert die Abgabe von Atomwaffen – DW – 02.01.2025
Russland garantiert 1994 Souveränität der Ukraine – SWR Kultur
Morgenmagazin: 30 Jahre Budapest Memorandum – hier anschauen
Budapester Memorandum – Wikipedia

Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.

Weiterlesen

China und die Neuordnung der Welt

China und die Neuordnung der Welt (Auf dem Punkt). Europa im geopolitischen Spannungsfeld zwischen den Weltmächten China, Russland und den USA

Europa im Spannungsfeld zwischen China, Russland und den USA

Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Angst. Doch das muss nicht sein, zeigt Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Europa, so der überraschende Befund, ist im geopolitischen Kräfte- und Mächtespiel zwischen China, USA und Russland der versteckte Akteur, der durchaus entscheidend sein kann.

Weiterlesen

Regenbogentage: Ein Buch über Mut und Hoffnung

Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt! – Geschenkbuch für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren

Der Bär am Klavier (23)

Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt!

Manchmal sind die Tage voller Dunkelheit, da stehen einem scheinbar unüberwindbare Berge im Weg, wilde Stürme wehen einem entgegen. So geht es auch dem kleinen Mädchen und seinem Freund, dem Fuchs. Aber sie überwinden die Hürden gemeinsam, finden Freunde und am Ende ihres Weges ein großes Geschenk. Denn sie erfahren, dass auf Regen stets Sonnenschein folgt und der Regenbogen ein Versprechen ist. Denn auch nach dunklen Tagen wird es wieder hell.

Ein liebevoll gereimter Text und wunderschöne farbige Illustrationen machen dieses Buch zu einem herzerwärmenden Geschenk.

Weiterlesen

Herzverstand

Herzverstand: Bewegende Texte über Liebe, Verlust und Selbstfindung, für mehr Glück und inneren Frieden

Einzigartig & unperfekt: Weil du schon immer genug warst! (25)

Herzverstand: Worte, die dein Herz berühren

Liebe, Verlust, Selbstfindung – was bedeuten diese Begriffe wirklich?

In “Herzverstand” erwarten dich bewegende Texte, die dich dazu einladen, tiefer in dich hineinzuhorchen. Mit jedem Wort entdeckst du ein Stück mehr von dir selbst, beginnst, deine eigenen Erfahrungen und Emotionen auf eine neue Art und Weise zu betrachten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel