“Nicht suspendiert”
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ist nicht suspendiert
Quelle
ABO: Die Tagespost
‘Dann können Sie nur noch zurücktreten oder sich einen Strick nehmen!’
Bistum Limburg nimmt Stellung zu Behauptungen in Zeitungsbericht über Bischof Tebartz-van Elst
Frankfurt, DT/KNA, 3. Februar 2014
Das hat das Bistum Limburg am Sonntag in einer Presseerklärung auf seiner Homepage der Diözese klargestellt und damit auf einen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung reagiert, in dem zuvor behauptet worden war, der Bischof sei suspendiert. Tebartz-van Elst “darf in Limburg sein und ist der Bischof der Diözese”, heisst es in der Erklärung.
‘Schämt euch beim Focus!’
‘Ihr seid Verdummer!’
P. Bernd Hagenkord, der Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan, übt scharfe Kritik an einem “Kaviar-Limburg”-Bericht von FOCUS.
Rom, kath.net, 3. Februar 2014
“Ich bin ja vorsichtig mit dem Wort ‘Lüge’, aber in der Überschrift ‘Kaviar’ zu sagen und nicht einen, keinen einzigen Beleg zu nennen, sondern einfach nur zu behaupten, das ist einfach nur ekelhaft. Schämt euch beim Focus! Ihr seid Verdummer!”
“Aus persönlichen Gründen” hin und wieder in Limburg
‘FAS’: Tebartz-van Elst offenbar wieder öfter im Bistum Limburg
Die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” berichtet unter Berufung auf anonym bleibende “Kirchenkreise“, dass sich der Limburger Bischof inzwischen wieder öfter in seinem Bistum aufhalte.
UPDATE: Stellungnahme des Bistums
Limburg, kath.net, 2. Februar 2014
Nach Angabe der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” (FAS) halte sich der Limburger Bischof Franz-Josef Tebartz-van Elst inzwischen wieder regelmässig im Bistum auf.
‘Der Wahrheit verpflichtet’
‘In Memoriam Kurt Krenn’
Quelle
Herr, gib ihm die ewige Ruhe
Der Hl. Pfarrer von Ars
Der Medienwirbel um Bischof Krenn, die Angriffe auf ihn und die Gelassenheit, mit der er damit umging, haben mich neugierig gemacht. Damals war ich noch eher kirchenfern.
Gastkommentar von Ignaz Steinwender
St. Pölten, kath.net, 28. Januar 2014
Als ich erfuhr, dass Bischof Krenn unmittelbar vor dem Ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe verstorben ist, da wurde ich sehr nachdenklich, betroffen und traurig. Wenn ich jetzt über Bischof Krenn etwas schreibe, dann werden sich vielleicht manche vor den Kopf gestossen fühlen, die den Verstorbenen nur von den Medien her kannten.
Limburger Laieninitiative
……..will ihren Bischof Tebartz-van Elst zurück
Quelle
Una sancta catholica: Laien für Bischof und Kirche von Limburg
Initiative “Una-Sancta-Catholica” fordert Fairness von den Medien und offene und theologisch saubere “Richtungskämpfe innerhalb der Kirche”. “Es darf in Limburg nicht länger so getan werden, als machte da nur einer Probleme: Bischof Tebartz-van Elst”
Limburg-Frankfurt, kath.net, 14. Januar 2014
“Wir wollen unseren Bischof zurück!”
Dies fordert die neugegründete Initiative “Una-Sancta-Catholica – Laien für Bischof und Kirche von Limburg” in ihrem “offenen Brief an alle Katholiken”.
Kirchenpolitische Vorinteressen
…… durch Selektion der Worte des Papstes
Quelle
Bistum Eichstätt
Bischof Gregor Maria Hanke kritisiert bei Silvesterpredigt “kirchliche Stimmen”, die schon vor dem Abschlussbericht der Untersuchungskommission öffentlich das Urteil über den Bischof von Limburg gefällt haben.
Eichstätt, kath.net/ pde, 1. Januar 2013
Eine Kontrastgesellschaft soll die Kirche sein, vor allem wenn es darum geht, öffentliche Urteile zu fällen, oder sich angesichts verschiedener Hypes des letzten Jahres von Tratsch beeinflussen zu lassen. Bischof Gregor Maria Hanke blickte in der Predigt während der Jahresschlussandacht an Silvester im Eichstätter Dom auf ein bewegtes Jahr in Kirche und Gesellschaft zurück.
Limburger Kasperltheater
Ein CDU-Politiker droht dem Vatikan
Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe so sollt auch ihr einander lieben.
Joh 13 34 – Letztes Abendmahl
CDU-Politiker Krempel droht in einem Brief an Nuntius Eterovic: Falls Bischof Tebartz nach Limburg zurückkehre, werde er “eine weitgreifende öffentliche Initiative ‘Contra Tebartz‘ ins Leben“ rufen. Krempel droht mit Anzeigen und Demonstrationen
Limburg, kath.net, 20. Dezember 2013
Ein CDU-Politiker und Rechtsanwalt im Bistum Limburg droht dem Vatikan.
Neueste Kommentare