Afrika/Naher Osten

Reaktionen zur Afrikareise des Papstes: “Apostel des Friedens”

Papst Franziskus‘ Botschaft der Versöhnung ist im Kongo und auch in der ehemaligen Kolonialmacht Belgien positiv aufgenommen worden. Gelobt wurden vor allem seine “klaren” und “richtigen Worte” an die überwiegend junge Bevölkerung, die er zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit ermutigte. Im Südsudan stiegen derweil die Erwartungen

Quelle
Südsudan-Etappe: “Viele Jahre für diesen Besuch gebetet” – Vatican News
Südsudan: Bischof nach Fußmarsch in Juba angekommen – Vatican News
Südsudans Regierung will wieder mit Rebellen verhandeln – Vatican News
Südsudan: Der Freitag wird zum Feiertag – Vatican News

Vor Zehntausenden Jugendlichen in einem Stadion der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa hat sich Papst Franziskus am Donnerstag gegen Korruption und für Frieden und Versöhnung ausgesprochen. Das kam bei den Medien des afrikanischen Landes gut an.

Weiterlesen

3. Februar 2023 17.00 Uhr

Apostolische Reise in den Südsudan: Begegnung mit den Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und mit dem Diplomatischen Korps – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst Franziskus betont ökumenische Dimension seiner Reise in den Südsudan (catholicnewsagency.com)
“Südsudan braucht stabile Entwicklung, nicht ständige Rückfälle” – Vatican News

 

3. Februar 2023 15.00 Uhr

Aus dem Garten des Garten des Präsidentenpalasts (Juba)

Franziskus in Juba gelandet – Erster Papst im Südsudan – Vatican News

 

Papst Franziskus reist in den Südsudan weiter

Papst Franziskus ist am Freitagmorgen zum zweiten Teil seines Afrikabesuchs in die Republik Südsudan weitergereist

Papst Franziskus reist in den Südsudan weiter (catholicnewsagency.com)
Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan (31. Januar – 5. Februar 2023) | Franziskus (vatican.va)
Südsudan: “Es fehlt einfach an allem“ – Vatican News
Südsudan: Was kann der Papst bewirken? – Vatican News
Vor Papstbesuch in Südsudan: Massaker an Zivilisten – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Juba, 3. Februar 2023 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus ist am Freitagmorgen zum zweiten Teil seines Afrikabesuchs in die Republik Südsudan weitergereist. Nun trägt die Reise einen ökumenischen Charakter: Der anglikanische Erzbischof von Canterbury und Primas der “Church of England”, Justin Welby, sowie der Moderator der Generalversammlung der presbyterianischen “Church of Scotland”, Iain Greenshields, begleiten den Pontifex bei mehreren Veranstaltungen.

Weiterlesen

3. Februar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Papst Franziskus reist in den Südsudan weiter (catholicnewsagency.com)

Papst Franziskus im Kongo: Das war Tag 3

Papst Franziskus im Kongo: Das war Tag 3 – Vatican News

 

3. Februar 2023 8.30 Uhr

Kinshasa, Begegnung mit den Bischöfen

Apostolische Reise in die Demokratische Republik Kongo: Begegnung mit den Bischöfen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan (31. Januar – 5. Februar 2023) | Franziskus (vatican.va)
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
AFRIKA/D.R. KONGO – Erzdiözese Kinshasa feiert Weltgebetstag für das geweihte Leben – Agenzia Fides
Papst Franziskus lobt “junge, dynamische, freudige Kirche” im Kongo (catholicnewsagency.com)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jesus bringt Heil

  • Wende bei Lebensschutz?

    Tumult im Europa-Parlament – Keine Mehrheit für Recht auf Abtreibung mehr Die Tagespost, 23. Oktober […]

  • Kardinal Kasper

    Kardinal Kasper: Synodaler Rat in Deutschland “inzwischen definitiv ausgeschlossen” Quelle Bätzing: Christliches Lebensmodell “heute offenbar […]

  • Ewiges Leben bei Gott ist uns verheissen

    5. Fastensonntag A (02.04.2017) L1: Ez 37,12b-14; L2: Röm 8,8-11; Ev: Joh 11,1-45 Quelle Josef […]

  • Der Priester-Zölibat

    Der Priester-Zölibat: Die christliche Ehelosigkeit von den Aposteln bis Papst Gregor VII. Quelle Bischof Voderholzer: […]