3. November 2022 14.45 Uhr Awali: Offizielle Begrüssung
Santa Maria Maggiore: Papst betet für Gelingen der Bahrain-Reise – Vatican News
Apostolische Reise von Papst Franziskus ins Königreich Bahrain (3. – 6. November 2022) | Franziskus (vatican.va)
Do.
Papst Franziskus nach Bahrain aufgebrochen (catholicnewsagency.com)
Islam-Experte: Gesten des Dialoges mit symbolischer Kraft – Vatican News
Papst in Bahrain: “Es geht auch um praktische Friedensarbeit” – Vatican News
Zahlen und Fakten: Katholische Kirche in Bahrain
Es gibt schätzungsweise 80.000 Katholiken in Bahrain, viele von ihnen sind Migranten aus Asien, insbesondere von den Philippinen und aus Indien. Das Inselkönigreich verfolgt seit Längerem eine vergleichsweise liberale Religionspolitik, einschließlich der Verleihung des Bürgerrechts an einzelne Christen
Quelles
Camillo Ballin – Wikipedia
Erinnerung an Bischof Camillo Ballin – Comboni-Missionare
In Gedenken an Bischof Rev. Camillo Ballin (1944 – 2020) | KAICIID
Unsere Liebe Frau von Arabien
Insgesamt machen die rund 210.000 Christen etwas mehr als zehn Prozent der Bevölkerung aus. In Bahrain gibt es zwei katholische Pfarren sowie die neu erbaute und Ende 2021 geweihte Kathedrale “Unsere Liebe Frau von Arabien” unweit der Hauptstadt Manama. Sie bietet Platz für bis zu 2.300 Gläubige und ist damit die zweitgrößte römisch-katholische Kirche am Persischen Golf.
Kirchenadministrativ gehört Bahrain zusammen mit Kuwait, Katar und Saudi-Arabien zum 2011 begründeten Apostolischen Vikariat Nordarabien. Seit dem Tod von Bischof Camillo Ballin (1944-2020) leitet der aus der Schweiz stammende und seit Jahrzehnten in Arabien wirkende Bischof Paul Hinder (80) das Vikariat als Apostolischer Administrator.
Papst bittet um Gebet für Reise nach Bahrain
Im Anschluss an sein Mittagsgebet hat Papst Franziskus den Verantwortlichen für ihren Einsatz im Zusammenhang mit seiner in Kürze stattfindenden Reise nach Bahrain gedankt. Dabei wies er auch auf das “Bahrain Forum for Dialogue” hin, das er selbst beschließen wird. Es befasse sich mit der “unabdingbaren Notwendigkeit einer Annäherung zwischen Ost und West zum Wohle des menschlichen Zusammenlebens”, so Franziskus unter Verweis auf den Titel der Initiative
Papst bittet um Gebet für Reise nach Bahrain – Vatican News
Papst besucht Bahrain (kathpress.at)
Apostolische Reise von Papst Franziskus ins Königreich Bahrain (3. – 6. November 2022) | Franziskus (vatican.va)
Das Dialogforum mit zahlreichen internationalen Besuchern findet vom 3. bis 4. November auf dem Gelände des Königspalastes in Awali statt. Franziskus wird sich von Donnerstag bis Sonntag in dem arabischen Land aufhalten. Es werde eine “Reise des Dialogs sein”, betonte der Papst beim Mittagsgebet. Dabei werde er Gelegenheit haben, mit “Vertretern der Religionen, insbesondere des Islam, zu sprechen”, kündigte Franziskus an. Die Herrscherfamilie des Landes ist sunnitsch, während die Bevölkerungsmehrheit dem schiitischen Islam anhängt.
Weihbischof Schwaderlapp
Weihbischof Schwaderlapp: Glaubensleben vieler Afrikaner “hat mich schon sehr berührt”
Quelle
DR Kongo: Ein vergessener Konflikt – Vatican News
Papst: Gebet für die Opfer im Kongo und in der Ukraine – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln, 27. Oktober 2022 (CNA Deutsch)
Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp hat 100 Tage nach seiner Rückkehr von seinem einjährigen Wirken im kenianischen Mombasa das Fazit gezogen: “Die Verankerung des Glaubens im Leben vieler Menschen dort hat mich schon sehr berührt.”
Im Gespräch mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe) sagte Schwaderlapp: “Der Glaube an Jesus Christus ist nicht eine Art ‘Hobby’, das man dann ausübt, wenn dafür genügend Zeit ist, eine Beschäftigung, der man sich von Zeit zu Zeit widmet. Jesus Christus steht bei vielen Christen dort tatsächlich im Mittelpunkt des Lebens, im Mittelpunkt jeden Tages.”
Hinder zu Bahrain-Reise
Hinder zu Bahrain-Reise: Auch Katholiken aus Saudi-Arabien dabei
Quelle
Papstmesse sprengt Kapazitäten des Nationalstadions in Bahrain – Vatican News
Bahrain
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Bischof in wenigen Jahren gleich zweimal den Papst als Gastgeber begrüßen darf. Und noch seltener kommt es vor, dass ein Papst den arabischen Raum besucht: dem Schweizer Kapuziner Paul Hinder kommt diese Ehre zuteil. Er wird Franziskus bei seinem zweiten Besuch auf der arabischen Halbinsel in Bahrain begrüßen. Wir sprachen mit dem Kirchenmann, der für das Apostolische Vikariat Nördliches Arabien mit Sitz in Bahrein zuständig ist
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Das ist auch für mich überraschend gewesen”, so der emeritierte Bischof auf die Frage, ob er diesen Besuch in Bahrain erwartet hätte. Das war bis vor Kurzem noch so, als er “Mitte Juli diskret informiert wurde über diesen Plan, der bis Ende September eigentlich mehr oder weniger geheim gehalten wurde”. “Und warum Papst Franziskus diese Reise antritt, da müsste man ihn selber fragen”, fügt der Schweizer Ordensgeistliche an. Er habe seit der Ankündigung der Reise nicht mit dem Papst gesprochen.
Programm für Papstreise nach Bahrain vorgestellt
Der Heilige Stuhl hat am Donnerstag das Programm für die Papstreise nach Bahrain Anfang November vorgestellt
Quelle
Programm und Logo zu Papst-Reise nach Bahrain vorgestellt – Vatican News
Programm der Apostolischen Reise von Papst Franziskus nach Bahrain [3. – 6. November 2022] – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Bahrain – Wikipedia
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 6. Oktober 2022 (CNA Deutsch).-
Der Heilige Stuhl hat am Donnerstag das Programm für die Papstreise nach Bahrain Anfang November vorgestellt. Der Anlass für die Reise ist, wie bereits angekündigt, das
Neueste Kommentare