Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene
Hier finden Sie die Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene, die das vatikanische Dikasterium für die Glaubenslehre am Freitag veröffentlicht hat, im offiziellen deutschen Wortlaut *UPDATE
Quelle
Neue Normen über Erscheinungen zerreißen die Apologetik – The New Daily Compass (lanuovabq.it)
Schweizer Weihbischof Eleganti beschreibt neue Normen zu Erscheinungen als “problematisch” (catholicnewsagency.com) (catholicnewsagency.com)
*Unterscheidung der Geister – kathPedia
Notae de miraculis – Editionen von Geschichte und Literatur (storiaeletteratura.it)
Benedikt XIV. (vatican.va)
Unterscheidung der Geister
Sämtliche Wortmeldungen des Papstes und der Vatikanbehörden im offiziellen deutschen Wortlaut werden auf der Internetseite des Heiligen Stuhls publiziert.
Dikasterium für die Glaubenslehre – Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmsslicher übernatürlicher Phänommene
Präsentation
Im Hören auf den Geist, der im gläubigen Volk Gottes wirkt
Gott ist gegenwärtig und handelt in unserer Geschichte. Der Heilige Geist, der dem Herzen des auferstandenen Christus entspringt, wirkt in der Kirche mit göttlicher Freiheit und gewährt uns viele kostbare Gaben, die uns auf unserem Lebensweg helfen und unser geistliches Reifen in Treue zum Evangelium fördern. Dieses Wirken des Heiligen Geistes schließt auch die Möglichkeit ein, unsere Herzen durch bestimmte übernatürliche Ereignisse zu erreichen, wie Erscheinungen oder Visionen von Christus oder der Heiligen Jungfrau und andere Phänomene.
13. Juni – Hl. Antonius von Padua
Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 10. Februar 2010
Antonius von Padua
Liebe Brüder und Schwestern!
Vor zwei Wochen habe ich die Gestalt des hl. Franz von Assisi vorgestellt. Heute vormittag möchte ich über einen weiteren Heiligen sprechen, der der ersten Generation der Minderbrüder angehörte: Antonius von Padua oder von Lissabon, wie er unter Bezugnahme auf seine Geburtsstadt auch genannt wird. Es handelt sich um einen der populärsten Heiligen in der ganzen katholischen Kirche, der nicht nur in Padua, wo eine prächtige Basilika errichtet wurde, in der seine sterblichen Überreste ruhen, sondern in der ganzen Welt verehrt wird.
Nach Missbrauchsvorwurf *UPDATE
Nach Missbrauchsvorwurf: Ermittlungen gegen Kardinal John Dew durch Vatikan und Polizei eingestellt
Quelle
Kardinal Pell (49)
Missbrauch von Minderjährigen. Die Antwort der Kirche (vatican.va)
*Neuseeland: Kardinal Dew vollständig rehabilitiert – Vatican News
Von AC Wimmer
Redaktion – Mittwoch, 5. Juni 2024
Eine Untersuchung des Vatikans der Missbrauchsbeschwerde gegen den neuseeländischen Kardinal John Dew hat ergeben, dass keine weiteren Ermittlungen nötig sind. Das hat Erzbischof Paul Martin von Wellington am Mittwoch gesagt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht, die CNA vorliegt.
Der Vorwurf des vermeintlichen Opfers wurde erhoben, als Kardinal Dew im Mai 2017 als Erzbischof von Wellington zurücktrat.
Das Erzbistum teilte am 5. Juni mit, dass Ermittlungen der Polizei ebenfalls ergaben, dass gegen Dew keine Anzeige erstattet werde.
Sendungsauftrag der Kirche
Was jeder Katholik über die neue Pfarrei-Instruktion des Vatikans wissen sollte
Quelle
Im Wortlaut: Die Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarreien – Vatican News
Kirche-und-Leben.de – Vatikan: Laien dürfen keine Pfarreien leiten
Das Forum Deutscher Katholiken zum Sendungsauftrag der Kirche – forum-deutscher-katholiken.de
Kommentar von Wolfgang Picken zum neuen Vatikan-Dokument – DOMRADIO.DE
To Participants in the Plenary of the Dicastery for the Clergy (6 June 2024) | Francis (vatican.va)
Dikasterium für den Klerus (vatican.va)
Vatikanische Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”: Deutsche Bischofskonferenz (dbk.de)
Kardinal Woelki: “Evangelisierung gehört zur DNA der Kirche” (catholicnewsagency.com)
kath.net
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
München – Freitag, 24. Juli 2020
Mit scharfer Kritik haben einige deutsche Bischöfe auf die Anweisung von Papst Franziskus reagiert, dass Pfarreien “pulsierende Zentren der Begegnung mit Christus” werden sollen. Die Reaktion erinnerte vielleicht daran, was Papst Franziskus den deutschen Hirten in Rom erklärt und den Gläubigen in seinem Brief sagte.
Worum aber geht es im eigentlichen Schreiben?
Internationales Chor-Treffen im Vatikan
An die Teilnehmer des Internationalen Chor-Treffens im Vatikan
Ansprache von Papst Franziskus an die Teilnehmer des Internationalen Chor-Treffens im Vatikan
Audienzhalle
Samstag, 8. Juni 2024
Guten Tag!
Habt ihr bemerkt, dass die Spontaneität von Kindern lauter spricht als die besten Reden? Sie sind so, sie drücken sich so aus, wie sie sind. Wir müssen uns um die Kinder kümmern, denn sie sind die Zukunft, sie sind die Hoffnung, aber sie geben auch Zeugnis für Spontaneität, Unschuld und Verheißung. Und aus diesem Grund hat Jesus immer gesagt, dass er die Kinder in seiner Nähe haben will. Als die Apostel sagten: “Geht weg!”, sagte er: “Nein, nein, lasst die Kinder kommen!”. Die Kinder sind die Bevorzugten. Deshalb sagte Jesus: “Das Reich Gottes gehört denen, die wie Kinder sind”. Wir müssen von dieser Spontaneität lernen, die sie uns gezeigt haben. Und sie sind nicht wegen der Süßigkeiten gekommen – erst dann haben sie gemerkt, dass es Süßigkeiten gibt – sondern sie sind gekommen, weil sie gerne gekommen sind. So sind sie. Lasst uns die Lektion, die sie uns heute erteilt haben, nicht vergessen. Danke!
Neueste Kommentare