13. Dezember 2024
From Paul VI Hall, Second Advent Meditation, with Pope Francis in attendance, given by the Preacher of the Papal Household Fr. Roberto Pasolini O.F.M. Cap.
Papst Franziskus in Botschaft zum Weltfriedenstag: “Schrei der Menschheit hören”
Papst Franziskus hat in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft zum Weltfriedenstag dazu aufgerufen, den “Schrei der Menschheit” zu hören, “um uns alle gemeinsam und persönlich aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen, um Gottes Gerechtigkeit zu verkünden”
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum 58. Weltfriedenstag [1. Januar 2025] – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Friedensbotschaft des Papstes: Todeszelle und Minenfelder – Vatican News
Friedensbotschaft des Papstes: Schulden erlassen und Herzen abrüsten – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Donnerstag, 12. Dezember 2024
Papst Franziskus hat in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft zum Weltfriedenstag dazu aufgerufen, den “Schrei der Menschheit” zu hören, “um uns alle gemeinsam und persönlich aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen, um Gottes Gerechtigkeit zu verkünden”.
4.-12. Dezember – Novene zur Muttergottes von Guadalupe
O Mutter des Lebens und Mutter vom Sieg, lass doch bald das Friedensreich Deines Sohnes erstehen, auf dass der Triumph Gottes auf Erden bald anbreche
Novene zur Mutter Gottes – Quelle
Heilige Messe zum Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe (12. Dezember 2022) | Franziskus (vatican.va)
Einladung zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe – 4. bis 12. Dezember
Unsere Liebe Frau von Guadalupe | radio horeb Leben mit Gott …
Guadalupe
Guadalupe – Ansturm der Pilger hat begonnen
Tägliches Gebet:
Komm Heiliger Geist,
komm durch die mächtige Fürsprache des Unbefleckten Herzens Mariens, Deiner so geliebten Braut! 3 x
O Maria, unbefleckte Jungfrau und Gottesmutter, mit allen Engeln und Heiligen grüßen wir Dich als die Königin des Himmels und der Erde, als Mutter des Lebens für Europa und für die ganze Welt. Wir rufen zu Dir: Sei Du unsere Königin als Frau aller Völker und Mutter der barmherzigen Liebe!
10. Dezember – Tag der ‘Menschenrechte’ *UPDATE
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: 2020 : Vereinte Nationen
UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Tag der Menschenrechte, 10. Dezember 2022 – Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)
Menschenrechte – Tag List – Vatican News
Franziskus: Würde der Schwächsten schützen – Vatican News
Tag der Menschenrechte – Wikipedia
Tag der Menschenrechte 2022 – 10.12.2022 (kleiner-kalender.de)
Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (vatican.va)
*Papst: Menschenrechte und Frieden untrennbar verbunden – Vatican News
Tag der Menschenrechte 2022 – 10. Dezember 2022 in der Welt
Die “Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: 2020 : Nationen, Vereinten: Amazon.de: Bücher” in Buchform
Komposition: kleiner-kalender.de
Papst Franziskus fordert “positive Neutralität” für den Frieden
Papst Franziskus hat an die internationale Gemeinschaft appelliert, angesichts globaler Krisen wie Klimawandel, bewaffneten Konflikten und der Flüchtlingskrise den Frieden durch Dialog und gegenseitiges Verständnis zu fördern. In seiner Ansprache an neue Botschafter beim Heiligen Stuhl hob er an diesem Samstagmorgen die Bedeutung einer “positiven Neutralität” hervor, die frei von politischen oder militärischen Interessen bleibe
Quelle
Überreichung der Akkreditierungschreiben der Botschafter aus Indien, Jordanien, Dänemark, Luxemburg, São Tomé und Príncipe, Ruanda, Turkmenistan, Algerien, Bangladesch, Simbabwe und Kenia – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Mario Galgano – Vatikanstadt
An diesem Samstagmorgen begrüßte Papst Franziskus die neuen Botschafter aus elf Ländern beim Heiligen Stuhl und nutzte die Gelegenheit, um auf die drängenden globalen Herausforderungen einzugehen, die eine enge internationale Zusammenarbeit erfordern. Er erwähnte die Auswirkungen des Klimawandels, die besonders die ärmsten Mitglieder der Gesellschaft treffen, die anhaltenden bewaffneten Konflikte und die Not der unzähligen Migranten und Flüchtlinge.
Neueste Kommentare