Lehramtliche Dokumente

22. Oktober – Hl. Papst Johannes Paul II.

Ordinatio sacerdotalis: Danke, heiliger Johannes Paul! – Johannes Paul II. schätzte die Frauen und schuf ihnen mit Ordinatio sacerdotalis vor 30 Jahren im Geist der Tradition einen Freiraum. Zugleich stärkte er das Profil der Kirche *UPDATE

Quelle
Ordinatio sacerdotalis
*Und ewig lockt die Macht
Können Frauen in der katholischen Kirche zu Priester geweiht werden?
Hl. Papst Johannes Paul II. (850)
Johannes Paul II. – Ökumenisches Heiligenlexikon

22.05.2024

Regina Einig

Als Johannes Paul II. am 22. Mai 1994 die Zulassung von Frauen zum Weiheamt definitiv ausschloss, haderten die wenigsten Katholikinnen damit. Dass der Papst mit seiner Entscheidung den Willen Gottes erfüllte, hinderte keine Katholikin daran, die Kirche mitzugestalten. Der sensus fidei zeigte sich im Bewusstsein, dass die Berufungen der Frauen ein Geschenk sind.

Zum Erbe der untergehenden Volkskirche gehört bis heute das Beispiel unzähliger gläubigen Frauen, die sich als Vorbilder eingeprägt haben und Leitungskompetenz und Autorität verkörperten – und zwar ohne Weiheamt. Mancher Pfarrer, der heute von den Beschlüssen seiner Pfarrgremien mehr eingezwängt als getragen wird, kann von den Entscheidungsspielräumen einer Oberin eines kirchlichen Krankenhauses oder einer Schulleiterin des 20. Jahrhunderts nur träumen.

Weiterlesen

21. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Kardinal Parolin zu Gaza: Hoffnung, dass Friedensplan funktioniert – Vatican News

Papst Leo XIV. und Safeguarding: Kleiner Zwischenbericht – Vatican News

Kardinal Koch ehrt Metropolit Mourad: “Apostel der Versöhnung”

Der syrisch-katholische Metropolit von Homs, Erzbischof Jacques Mourad, ist in Anerkennung seines Lebenszeugnisses, seines interreligiösen Dialogs und seines Einsatzes für den Frieden mit dem “Preis St. Johannes Paul II.” ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Samstag, den 18. Oktober, in der Sala Regia des Apostolischen Palastes statt

Quelle
Syrien – Erzbischof Jacques Mourad: “Jesus will, dass seine Kirche in Syrien bleibt” – Agenzia Fides
Syrien: Erzbischof Mourad erläutert seine Sicht der Lage | FSSPX Aktuell
Erzbischof Jacques Mourad

Wojciech Rogacin und Mario Galgano – Vatikanstadt

Kardinal Kurt Koch, Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, begründete die Entscheidung der Stiftung mit den Worten:

“In Anerkennung der Verdienste seines Lebens, seines Zeugnisses des Glaubens, der christlichen Liebe, des interreligiösen Dialogs und seines Engagements für Frieden und Versöhnung.”

Die Auszeichnung wird von der dem verstorbenen Papst gewidmeten Stiftung verliehen, um das Denken und Wirken des Heiligen Johannes Paul II. zu fördern.

Weiterlesen

20. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Missbrauchsbetroffene fühlen sich von Papst Leo “gehört und unterstützt” – Vatican News

Papst Leo XIV. trifft Aktivisten von Ending Clergy Abuse – Vatican News
Papst Leo XIV. würdigt 125 Jahre Portugiesisches Kolleg in Rom – Vatican News
An die Gemeinschaft des Päpstlichen Portugiesischen Kollegs in Rom (20. Oktober 2025)/Übersetzung
Schweiz: Projekt erschließt Kirchen und Klöster für Kulturtourismus – Vatican News

Die neuen Heiligen: Die Kurzbiographien

Lesen Sie hier die Kurzbiographien der sieben neuen Heiligen, die Kardinal Marcello Semeraro, Präfekt der vatikanischen Behörde für die Selig- und Heiligsprechungen, im Rahmen des Festgottesdienstes mit Papst Leo auf dem Petersplatz verlesen hat

Quelle
An die Pilger, die sich für die Heiligsprechungen am Sonntag in Rom versammelt haben – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

1. Der selige Ignatius Maloyan, armenischer Erzbischof von Mardin in der Türkei, wurde 1869 in dieser Stadt geboren, deren Erzbischof er später werden sollte. Er wurde im Libanon für die Patriarchale Kongregation von Bzommar zum Priester geweiht und empfing nach einigen Jahren priesterlichen Dienstes in Ägypten die Bischofsweihe. Zusammen mit zahlreichen anderen Gläubigen wurde er ins Gefängnis geworfen und mehrfach aufgefordert, seinem Glauben abzuschwören, um sein Leben zu retten, was er jedoch bis zum Ende entschlossen ablehnte. Am 11. Juni 1915, dem Fest des Heiligsten Herzens Jesu, wurde er wegen seines Glaubens getötet. Johannes Paul II. hat ihn 2001 in Rom seliggesprochen.

Weiterlesen

19. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst würdigt neue Heilige: Licht in einer oft glaubensfernen Welt – Vatican News

Papst fordert Waffenstillstand in Myanmar – Gebet für Frieden in der Welt – Vatican News
Wortlaut: Papstbotschaft zum Weltmissionssonntag 2025 – Vatican News

Heiligsprechung am Sonntag, 19. Oktober 2025: Wer sind die neuen Heiligen?

PAPSTMESSE 10.30 Uhr – Heiligsprechung: Wer sind die neuen Heiligen? – Vatican News

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

29. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe und Heiligsprechung – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Heiligsprechung von José Gregorio Hernández soll Venezuela versöhnen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Wer nicht betet, kann den Glauben nicht bewahren
Predigt: 29. Sonntag im Jahreskreis C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – ‘Mission heisst Sendung und ist höchst erfreulich’

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel