Lehramt

Radioakademie: Papst Franziskus über Unterscheidung

Innere Klarheit, Selbsterkenntnis und gutes Handeln fallen weder vom Himmel noch sind sie allein unser Werk – das zeigt Papst Franziskus anhand des ignatianischen Prinzips der “Unterscheidung der Geister” auf, das er in einer Katechesenreihe (August 2022-Januar 2023) ausführlich erläutert hat. Bei der Unterscheidung geht es nicht allein um Achtsamkeit, sondern immer um die Suche nach Gott

Quelle
Unterscheidung der Geister

Papst Franziskus stellt in der Reihe ein Grundprinzip der Exerzitien von Ignatius von Loyola vor, der als spanischer Ordensmann und Begründer des Jesuitenordens bekannt ist, und geht ausführlich auf verschiedene Elemente der Unterscheidung  wie etwa Gebet und Techniken der Selbsterkenntnis ein.

“Die Unterscheidung ist eine Kunst, eine Kunst, die man erlernen kann und die ihre eigenen Regeln hat. Wenn sie gut erlernt wird, gestattet sie, die geistliche Erfahrung immer schöner und geordneter zu erleben”, definiert Franziskus das ignatianische Prinzip. Es gehe um eine “geistliche Erfahrung”, ein “Hören des Herrn” und ein Ordnen der oft verwirrenden oder widersprüchlichen Elemente des inneren Selbst, um letztlich den Willen Gottes zu erkennen: “Die Stimme des Herrn kann man immer erkennen, sie hat einen eigenen Stil, sie ist eine ruhige Stimme, sie ermutigt und beruhigt in den Schwierigkeiten.”

Weiterlesen

Vatikanische Museen. Demut, der Weg Gottes

“Christus zu verkündigen, bedeutet zu zeigen, dass an ihn glauben und ihm nachfolgen nicht nur etwas Wahres und Gerechtes, sondern etwas Schönes ist. Der grundlegende Kern des Evangeliums ist die Schönheit der heilbringenden Liebe Gottes, die sich im gestorbenen und auferstandenen Jesus Christus offenbart hat.” Inspiriert von diesen Worten von Papst Franziskus geht die Zusammenarbeit der Vatikanischen Museen mit Vatican News in der Fastenzeit bis zur Osteroktav weiter

Quelle
Vatikanische Museen. Gott hat sich zu uns herabgeneigt – Vatican News
“Vatikanische Museen. Er ist wahrhaft auferstanden” – Vatican News
“Vatikanische Museen. Caravaggio. Das Weinen und das Licht der Gnade“ – Vatican News
Ostern: Bräuche von Palmsonntag bis Ostern – Religion – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)

Auf der rechten Seite der Sarkophag-Dekoration wird Jesus von einem Soldaten vor Pilatus geführt. Der römische Statthalter wendet den Blick von ihm ab und drückt, die Hand unterm Kinn, seinen Zweifel aus, während ihm ein Diener das Wasser reicht, mit dem er sich die Hände wäscht. Auf der linken Seite, die Dornenkrönung, gefolgt von der Szene mit Simon von Cyrene, der das Kreuz trägt. Die Ereignisse der Passion werden als Momente der glorreichen Stunde der Offenbarung des Gottessohns gelesen:

Weiterlesen

Papst trauert um verstorbenen Kardinal Rauber

Mit Trauer hat Papst Franziskus die Nachricht erhalten, dass Gott “seinen Diener” Kardinal Karl-Josef Rauber “aus dieser vergänglichen Welt in die Ewigkeit gerufen hat”. Das schreibt der Papst in einem Beileidstelegramm an den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Kardinal Rauber ist vor drei Tagen in seiner Heimat verstorben

Quelle
D: Kardinal Karl-Josef Rauber gestorben – Vatican News
Kardinal Karl-Josef Rauber ist tot (catholicnewsagency.com)

Sein priesterliches und bischöfliches Leben sei besonders geprägt gewesen “vom Dienst für den Nachfolger Petri”, “dem immerwährenden, sichtbaren Prinzip und Fundament für die Einheit”, zitierte der Papst aus Lumen gentium. So habe der Verstorbene sowohl an der Römischen Kurie als auch in verschiedenen Teilen der Welt als Apostolischer Nuntius “hingebungsvoll für die Einheit des Volkes Gottes wirken” können.

Weiterlesen

Papst über digitale Technologien

Künstliche Intelligenz, die Arbeit ersetzt? Algorithmen, die Denkweisen verstärken? Datensammeln für kommerzielle oder politische Zwecke? Papst Franziskus wünscht sich mehr Gerechtigkeit, Inklusion und ethisches Bewusstsein beim Einsatz digitaler Technologien. Dabei müssten Technologieunternehmen auch stärker in die Verantwortung genommen werden, was soziale und kulturelle Folgen ihrer Produkte betrifft

Quelle
Eine Papst-Botschaft am Nordpol – Vatican News
Vatikan: Hoffnungsbotschaft des Papstes fliegt ins All – Vatican News
Papst Franziskus spendet den Segen “Urbi et Orbi” | 27.03.2020 – YouTube
Spitzbergen: Eiserne Saatgut-Reserve in Gefahr | Schrot&Korn (schrotundkorn.de)

Der Satellit mit einem Nanobuch mit Fotos und Worten des Papstes beim Sondersegen während des Corona-Lockdowns soll am 10. Juni dieses Jahres mit einer Rakete ins All gebracht werden. Beteiligt sind neben dem Vatikan etwa die italienische Raumfahrtagentur ASI und der Nationale Forschungsrat von Italien CNR.

Weiterlesen

Unter der Flagge des Papstes

Unter der Flagge des Papstes: Eine kleine Geschichte der Päpstlichen Marine

Die Päpste und ihre Schiffe: eine lange Geschichte mit Zukunft – Vatican News

Wer von der christlichen Seefahrt spricht, denkt an die Handelsmacht Venedig, die Koggen der Hanse, an die Entdeckungsfahrten spanischer und portugiesischer Karavellen, an die Flotten Frankreichs, der Niederlande und Englands. Dass auch die Päpste fast 1000 Jahre lang mit eigenen Schiffen in abenteuerlichen Unternehmungen auf den Meeren zu finden waren, ist dagegen nur wenigen bekannt.

Ulrich Nersinger legt mit “Unter der Flagge des Papstes” die erste moderne Geschichte der Päpstlichen Marine in deutscher Sprache vor.

Rezension amazon

Weiterlesen

26. März 2023 – 11.56 Uhr Angelus

“Jesus schenkt Leben”, betont Papst Franziskus (catholicnewsagency.com)

Papst ruft weiter zum Gebet für Ukraine und den Frieden auf – Vatican News
Papst: “Herauskommen aus dem Grab der Angst” – Vatican News

Die Päpste über das Böse

‘Nicht nur vom Bösen haben wir zu sprechen verlernt, sondern auch von der Sünde’

Quelle
Hl. Erzengel Michael (35)

Von Thorsten Paprotny

24. März 2023

Der heilige Paul VI. hielt, über die Strömungen seiner Zeit nachdenkend, in der heiligen Messe zum Apostelfest am 29. Juni 1972 eine frei vorgetragene Predigt und führte aus, “dass durch einen Riss der Rauch Satans in den Tempel Gottes eingedrungen ist”. Auf Italienisch lautet die berühmt gewordene Passage: “da qualche fessura sia entrato il fumo di Satana nel tempio di Dio”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Deutschland

    D: Leitlinien im Sinn von Amoris Laetitia – nicht schnell urteilen Quelle Sakramentale Barmherzigkeit: Weiterführung von […]

  • Kongress “50 Jahre Humanae Vitae” in Salzburg

    Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich des Kongresses „50 Jahre Humanae Vitae“ in Salzburg am […]

  • Libanon

    Libanon – Wiedereröffnung eines Caritas-Zentrum für Flüchtlingsfrauen im Libanon Quelle Beirut, Fides – Dienst, 5. […]

  • Homilie des Hl. Vaters

    »Mach dich auf den Weg und geh nach Ninive, der grossen Stadt, und rufe ihr […]

  • Papst Gebetsanliegen für Mai 2022

    Papst-Gebetsanliegen für Mai 2022: “Für gläubige junge Menschen” Gebetsnetzwerk des Papstes (jesuiten.org) Gebetsnetzwerk des Papstes […]