Warum der Papst nach Korsika reist
Papst Franziskus ist am letzten Wochenende nicht zur großen Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame gekommen. Er plant aber nächsten Sonntag einen Besuch auf Korsika
Quelle
Papst vertraut Korsika-Visite der Muttergottes an – Vatican News
Korsika – Wikipedia
Der Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger erklärt im Gespräch mit dem Kölner Domradio, welche Geschichte der Vatikan und Korsika haben.
Wie erstaunlich ist es, dass Papst Franziskus bei der Wiedereröffnung von Notre-Dame fehlt, eine Woche später aber nach Korsika reist?
“Man ist ein wenig in Erklärungsnot. Wir müssen uns auf das Feld der Spekulationen begeben, weil wir das sonst nicht so erklären können. Zunächst einmal muss man wissen, dass Napoleon vor mehr als 200 Jahren den Papst zu seiner Krönung nach Paris eingeladen hat. Der Papst sollte auch die Krönung vornehmen. Dann hat sich Napoleon aber selbst die Krone aufs Haupt gesetzt. Als ich am Samstag die Inszenierung Macrons sah, hat sie mich so ein bisschen daran erinnert. Vielleicht hat sich der Papst auch gedacht, dass er sich nicht zur Staffage machen lassen möchte und dass er nicht in eine Rolle gedrängt werden möchte, die er eigentlich selbst nicht will.
Papstbotschaft zur Wiedereröffnung von Notre-Dame
Papst Franziskus ist an diesem Wochenende, obgleich er eingeladen war, nicht zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame von Paris gereist. Stattdessen schickte er eine Botschaft in die französische Hauptstadt
Quelle
Frankreich: Notre-Dame erstrahlt wieder – Vatican News
Europamagazin: Frankreich: Notre-Dame vor der Wiedereröffnung – hier anschauen
Notre Dame vor der Wiedereröffnung
Notre Dame mit Reliquien von fünf Heiligen
50 Staats-Oberhäupter zur Wiedereröffnung von Notre Dame/Paris erwartet
Darin versicherte er, dass er “gedanklich und im Gebet” bei der Feier dabei sei. “Die Erinnerung an den schrecklichen Brand, der das Gebäude vor fünf Jahren schwer beschädigt hat, ist bei uns allen noch lebendig. Die Gefahr, ein Meisterwerk des christlichen Glaubens und der Architektur, ein jahrhundertealtes Zeugnis Ihrer nationalen Geschichte, untergehen zu sehen, hat uns das Herz zerrissen. Heute weichen Traurigkeit und Trauer der Freude, der Feier und dem Lobpreis.”
Papst empfängt Orbán
Papst Franziskus hat den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán zu einer Audienz empfangen. Der Gast aus Budapest unterhielt sich im Anschluss auch mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Im Fokus der Gespräche standen der Krieg in der Ukraine, Friedensbemühungen sowie die Förderung von Familienwerten
Mario Galgano – Vatikanstadt
Orbán traf sich außerdem im Vatikan mit dem Geistlichen Mirosław Wachowski, dem Unterstaatssekretär für Beziehungen zu den Staaten im Staatssekretariat. Das vatikanische Presseamt teilt mit, dass die Gespräche in einer „herzlichen Atmosphäre“ verlaufen seien. Dabei seien die „soliden und fruchtbaren bilateralen Beziehungen“ zwischen dem Heiligen Stuhl und Ungarn hervorgehoben worden. Papst Franziskus würdige das Engagement der katholischen Kirche in Ungarn, die sich aktiv für die Entwicklung und das Wohl der ungarischen Gesellschaft einsetze.
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
3. Dezember 2022 08.25 Uhr – Holy Mass presided over by Archbishop Giuseppe Baturi.
From Saint Peter’s Basilica, Holy Mass for the International Day of Persons with Disabilities, presided over by the Secretary General of CEI, H.E. Archbishop Giuseppe Baturi *UPDATE
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Internationaler Tag von Menschen mit Behinderungen: Tagung «Mitsprache und Zugang» (admin.ch)
Papst an Heilsarmee: Konkrete Gesten der Nächstenliebe sagen mehr als Worte – Vatican News
Papst: Menschen mit Behinderung nicht ausgrenzen – Vatican News
Botschaft des Heiligen Vaters zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung [3. Dezember 2022] – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
*Weihbischof Hauke betont Menschenwürde von Personen mit Behinderung
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung
Papst an Gläubige in Nicaragua: “Ich bete unablässig für Sie”
Angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen dem Regime von Daniel Ortega und der katholischen Kirche hat Papst Franziskus den Gläubigen in Nicaragua seine geistige Nähe und unablässiges Gebet zugesichert
Quelle
Brief des Heiligen Vaters an das pilgernde Volk Gottes in Nicaragua anlässlich der Feier der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Nicaragua
In einem am Montag vom Vatikan veröffentlichten Brief “an das pilgernde Volk Gottes in Nicaragua” wandte sich der Papst an die Menschen des mittelamerikanischen Landes, die in einer schwierigen Situation leben. Er bekräftigte: “Glaube und Hoffnung wirken Wunder.”
Vatikan: Michelangelos Pietà in neues Licht getaucht *UPDATE
Die Arbeiten zur Erneuerung des großen Glasschirms in der Kapelle der Pietà im Petersdom sind abgeschlossen. Der neue Schutz für die berühmte Statue, die bereits Objekt von Vandalismus war, besteht aus neun bruch- und kugelsicheren Scheiben von höchster Qualität, die einen guten Blick auf die Pietà ermöglichen
Quelle
Vatikan: Viel mehr als nur eine Bibliothek – Vatican News
Kunst (400)
*Michelangelos Pietà jetzt mit kugelsicherer Weste | Die Tagespost
Auch diese Neuerung reiht sich ein in die Vorbereitungsarbeiten für das Heilige Jahr 2025. Wie die Dombauhütte bekannt gab, sind die Arbeiten für den neuen Glasschutz vor der Pietà von Michelangelo abgeschlossen. Diese erfolgten fünfzig Jahre nach Einbau des vorherigen Glasschirms, der 1973 erfolgte, nachdem das Werk bei einem Anschlag schwer beschädigt worden war.
Neueste Kommentare