Lehramt

25. Mai 2025 16.15 Uhr

Ehrung durch den Bürgermeister und die Stadt Rom – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Leo XIV. am Kapitol: “Für euch und mit euch ein Römer” – Vatican News

Mit Leo XIV. durch den Juni

Mit Leo XIV. durch den Juni: Konsistorium und Heiliges Jahr für Familien, Geistliche und Sport

Quelle
Fake News: Gefälschte Papst-Botschaft im Umlauf – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

Am 21. Mai 2025 veröffentlichte der Vatikan unter der Leitung von Erzbischof Diego Ravelli, dem Zeremonienmeister des Papstes, den offiziellen Kalender der liturgischen Feiern von Papst Leo XIV. für den kommenden Juni. Es wird ein dichter Monat voller bedeutender Gottesdienste im Zeichen des Jubiläumsjahres – von der Familie über die Kirche bis zum Sport.

Das katholische Kirchenoberhaupt wird mehrere große Messen auf verschiedenen Plätzen und in Basiliken feiern. Besonders auffällig: Die Vielfalt der Adressaten – von Familien mit Kindern über kirchliche Bewegungen bis zu Priestern. Auch ein öffentliches Konsistorium steht auf dem Programm.

Weiterlesen

Vatikan und Italien erörtern Möglichkeiten für Ukraine-Friedensdialog

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat das Vermittlungsangebot des Vatikans im Ukraine-Krieg bestätigt. Laut dem Palazzo Chigi, dem Büro der Ministerpräsidentin, führte Meloni am Dienstag ein Telefonat mit Papst Leo XIV., in dem sie die Bereitschaft des Heiligen Stuhls für mögliche Verhandlungen erörterte

Quelle

Meloni erklärte, dass das Telefonat mit Papst Leo XIV. direkt auf ihre Gespräche mit US-Präsident Donald Trump und anderen europäischen Staatschefs gefolgt sei. Dabei sei sie gebeten worden, die Option des Vatikans als Verhandlungsort zu prüfen – eine Möglichkeit, die der Papst bestätigte.

Bereits am Montagabend hatte Donald Trump nach einem Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin die Aussicht auf baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine im Vatikan in den Raum gestellt.

Weiterlesen

Edgard Iván Rimaycuna Inga, Privatsekretär von Papst Leo XIV.

Wer ist Edgard Iván Rimaycuna Inga, der Privatsekretär von Papst Leo XIV.?

Quelle

Von Alexander Folz

Vatikanstadt – Dienstag, 20. Mai 2025

Papst Leo XIV. hat den 36-jährigen peruanischen Priester Edgard Iván Rimaycuna Inga zu seinem Privatsekretär ernannt. Dies wurde laut Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) am vergangenen Freitag aus gut informierten Kreisen im Vatikan bekannt. Mit dieser Entscheidung kehrt der neue Pontifex zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.

Weiterlesen

Das diplomatische Gewicht des Vatikans ist gewachsen

Auch nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin sollte man sich keine allzu große Hoffnung auf baldige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine machen. Einen Hoffnungsschimmer gibt es aber: den neuen Papst

Quelle
Zum Frieden muss Putin gezwungen werden | Die Tagespost
“Er sieht nett aus und ist schlau”: Stimmen vom Petersplatz zu Leo XIV.
Ukraine (835)

20.05.2025

Maximilian Lutz

Dreieinviertel Jahre sind seit der großangelegten russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 vergangen. Was man aus dem für beide Seiten blutigen und verlustreichen Krieg, dessen Ende wohl ziemlich jeder herbeisehnt, insbesondere die leidgeprüften Ukrainer, bislang lernen konnte: Mit der voreiligen Verkündigung unmittelbar bevorstehender Waffenstillstands-, ja sogar Friedensverhandlungen, sollte man vorsichtig sein. Schon oft war man in der Vergangenheit an einem ähnlichen Punkt – und die Kampfhandlungen nahmen kein Ende.

Weiterlesen

Papst Leo: Erste Ernennungen

Papst Leo XIV. hat an diesem Montag, nur einen Tag nach seiner offiziellen Amtsübernahme, einige Ernennungen vorgenommen

Quelle
Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie – Wikipedia
Kardinal Baldassare Reina
Kardinal Baldassare Reina – Bericht des Kardinalskollegiums
Familiaris Consortio (22. November 1981) | Johannes Paul II.

Der Generalvikar des Papstes für das Bistum Rom, Kardinal Baldassare Reina, wird auch Großkanzler des Päpstlichen Theologischen Instituts “Johannes Paul II” für Fragen zu Ehe und Familie. Reina ist bereits Großkanzler der Päpstlichen Lateran-Universität. Weiterlesen

“Wer singt, betet doppelt”, sagt der heilige Augustinus

In Vorbereitung auf die feierliche Messe zum Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV. hat das Päpstliche Institut für Kirchenmusik – das Pontificio Istituto di Musica Sacra – eine besondere Initiative gestartet: “Let’s sing with the Pope”. Mit einer Reihe kurzer Video-Tutorials auf Social Media möchte das Institut Gläubige aus aller Welt einladen, bei großen liturgischen Feiern gemeinsam mit dem Papst zu singen

Singen mit dem Papst: Videoanleitungen zur Kirchenmusik – Vatican News
Video-Tutorial “Sing with the Pope”: Interview mit Pater Robert Mehlhart OP zu – 17. Mai 2025
Päpstliches Institut für Kirchenmusik startet Initiative “Lasst uns mit dem Papst singen”
Päpstliche Institut für Kirchenmusik
Päpstliches Institut für Kirchenmusik – Wikipedia
Augustinus von Hippo: Millennial Man | Christianity.com/Übersetzung

Von Birgit Pottler – Vatikanstadt

“Wer singt, betet doppelt”, sagt der heilige Augustinus. Und wenn ein Papst singt, der Augustiner ist, dann sollte man einfach mitsingen. Davon ist Pater Robert Mehlhart überzeugt. Der Dominikaner ist Rektor des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik – und der Ideengeber einer Aktion, die derzeit in den sozialen Medien viral geht: “Let’s sing with the Pope”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel