1987 besucht Papst Johannes Paul II. Chile
Auch während des Aufenthaltes des Hauptes der katholischen Kirche kommt es zu Strassenschlachten
Quelle
Vatikan: Papstbesuch in Uruguay, Chile und Argentinien
1987 besucht Papst Johannes Paul II. Chile. Die unterdrückten Bürger erwarten von ihm deutliche Kritik an dem Regime Pinochets, das gnadenlos foltert und politische Gegner verschwinden lässt. Auch während des Aufenthaltes des Hauptes der katholischen Kirche kommt es zu Strassenschlachten zwischen Demonstranten und Ordnungskräften des chilenischen Militärregimes.
Papst trifft in Chile ältesten Bischof der Welt
Bernardino Pinera Carvallo, emeritierter Erzbischof von La Serena in Chile, ist 102 Jahre alt
Papst trifft in Chile ältesten Bischof der Welt
Bei seiner Begegnung mit chilenischen Bischöfen am Dienstag trifft Papst Franziskus in Santiago voraussichtlich auch mit dem ältesten Bischof der katholischen Kirche zusammen. Bernardino Pinera Carvallo, emeritierter Erzbischof von La Serena in Chile, ist 102 Jahre alt.
Der Bischof ist ein Onkel des gewählten Staatspräsidenten Sebastian Pinera, der nach einer ersten Amtszeit von 2010 bis 2014 im März von der aktuellen Präsidentin Michelle Bachelet erneut das Amt des chilenischen Staatsoberhaupts übernimmt.
Papst Franziskus ist auf dem Weg nach Lateinamerika
Auf dem Weg: Papst Franziskus reist nach Chile und Peru
Quelle
Vatikan: Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Chile und Peru
15. – 22- Januar 2018
Papst Franziskus ist auf dem Weg nach Lateinamerika. Pünktlich um 8:55 hob das Flugzeug von Rom aus ab, nach Mitternacht zentraleuropäischer Zeit wird der Papst in Santiago de Chile landen, der ersten Station seiner Reise.
In Chile stehen neben der Hauptstadt Temuco und Iquique auf dem Programm, bevor er dann am Donnerstag nach Peru weiterfliegt, wo er neben der Hauptstadt Lima die beiden Städte Puerto Maldonado und Trujillo besuchen wird, bevor es am Sonntag wieder zurück nach Rom geht.
Franziskus in Chile und Peru: das detaillierte Programm
Papst Franziskus ist nach Papst Johannes Paul II. der zweite Papst, der die beiden Länder besuchen wird.
Angelus: „Ein Gottesbild vom Hörensagen genügt nicht“
Zu glauben, das heisst ein brennendes Verlangen danach zu haben, mit dem Herrn zu sein
Zu glauben, das heisst ein brennendes Verlangen danach zu haben, mit dem Herrn zu sein. Deshalb ist die Frage: „Rabbi, wo wohnst du?“ eine tief spirituelle Frage, sagte Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag.
Franziskus mahnte Gläubige zur Überwindung einer rein „gewohnheitsmässigen Religiosität”. Es genüge nicht, sich ein Bild über Jesus „vom Hörensagen“ zu machen, vielmehr müsse man sich wirklich auf die Suche nach seiner Wohnstatt begeben – so, wie es die Jünger im Sonntagsevangelium taten, die wissen wollten, wo Jesus wohnt, um mit ihm zu sein.
Als Weg, die Routine im Glaubensleben aufzubrechen, empfahl der Papst Gebet, das Nachdenken über das Wort Gottes und die Sakramente. „Sucht Jesus, begegnet Jesus und folgt Jesus”, mahnte Franziskus.
‘Den Glauben übermittelt man nur im Dialekt der Familie’
Papst tauft 34 Kinder: Den Glauben übermittelt man nur im Dialekt der Familie
Quelle
KathTube – Papst Franziskus taufte am Fest der Taufe Jesu 34 Kleinkinder in der Sixtinischen Kapelle
Christine Seuss – Vatikanstadt
Wie es mittlerweile Tradition auch im Pontifikat von Papst Franziskus ist, tauft der Papst jeweils am Fest der Taufe des Herrn, das die Kirche am ersten Sonntag nach der Epiphanie begeht, Kinder von Vatikanangestellten, die im Lauf des vergangenen Jahres geboren worden sind. Die Predigt hielt der Papst frei – auch, um den familiären Charakter, den er dieser besonderen Zeremonie von Anfang an geben wollte, nochmals zu unterstreichen.
Franziskus tauft am Sonntag 34 Babys
Anlass der Feier in der berühmten Kapelle, in der auch das Konklave zur Papstwahl stattfindet, ist das Fest der Taufe Jesu, das am Sonntag begangen wird
Live dabei mit uns: Franziskus tauft am Sonntag 34 Babys
Vatican News überträgt die Feier in der Sixtinischen Kapelle ab 9:25 Uhr auf Deutsch.
Papst Franziskus tauft am Sonntag 34 Kinder in der Sixtinischen Kapelle. Anlass der Feier in der berühmten Kapelle, in der auch das Konklave zur Papstwahl stattfindet, ist das Fest der Taufe Jesu, das am Sonntag begangen wird.
18 der Täuflinge sind Mädchen und 16 Jungen, wie der Vatikan am Freitag mitteilte. Noch nie hatte Franziskus in seiner Amtszeit so viele kleine Taufkandidaten. 2015 waren es 33, 2014 im ersten Amtsjahr von Franziskus 32. 2016 betrug die Zahl der Täuflinge 26 und im Folgejahr 2017 28 – mit gleich vier Knaben, die den Namen „Francesco” erhielten.
Ecclesia in Europa – Botschaft der Freude für Europa
Einleitung
Quelle
1. Die Kirche in Europa hat ihre zum zweiten Mal zu einer Synode versammelten Bischöfe mit innerer Teilnahme begleitet, als diese über das Thema “Jesus Christus, der in seiner Kirche lebt – Quelle der Hoffnung für Europa” nachdachten.
Jenes Leitwort möchte auch ich allen Christen Europas am Beginn des dritten Jahrtausends zurufen, indem ich zusammen mit meinen Brüdern im Bischofsamt die Worte aus dem Ersten Brief des heiligen Petrus aufgreife: “Fürchtet euch nicht, […] lasst euch nicht erschrecken, sondern haltet in eurem Herzen Christus, den Herrn heilig! Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt” (3, 14-15).
Neueste Kommentare