50.000 User: Frühmesse mit Franziskus auf Facebook
50.000 User verfolgen Frühmesse mit Franziskus auf Facebook
Quelle
Frühmesse: Beten wir für alle, die wegen Covid-19 allein sterben
50.000 User verfolgen Frühmesse mit Franziskus auf Facebook
Seit zwei Wochen übertragen wir jeden Morgen live und mit deutscher Übersetzung die Frühmesse mit Papst Franziskus aus der Päpstlichen Residenz Santa Marta im Vatikan. Jeden Tag steigt die Zahl derer, die sich auf Facebook, Youtube oder auf unserer Internetseite zuschalten. Allein in den social-Kanälen sind dies mittlerweile 50.000 User für den Live-Stream.
Papst Franziskus – Gebetssturm gegen den Coronavirus
Papst Franziskus hat zum Gebetssturm gegen die Coronavirus-Pandemie aufgerufen
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 22. März 2020 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat zum Gebetssturm gegen die Coronavirus-Pandemie aufgerufen. Wie er in seiner Ansprache zum Angelus am heutigen vierten Fastensonntag erklärte, wird die Weltkirche am kommenden Mittwoch, um 12 Uhr, gemeinsam das Vaterunser beten für ein Ende der Epidemie.
“In diesen Tagen der Prüfung, während die Menschheit vor der Bedrohung durch die Pandemie zittert, möchte ich allen Christen vorschlagen, gemeinsam ihre Stimme zum Himmel zu erheben”.
Papst ruft zu Sturmgebet gegen Corona auf
Papst ruft zu Sturmgebet gegen Corona auf – Sondersegen angekündigt
Quelle
Im Wortlaut: Papst Franziskus beim Angelus am Sonntag
Papst Franziskus ruft alle Christen weltweit für nächsten Mittwoch zu einem Sturmgebet gegen das Corona-Virus auf. Um 12 Uhr sollten sie einen Moment innehalten und ein Vaterunser beten, schlug er bei seinem Angelusgebet am Sonntag vor.
Ausserdem kündigte der Papst, dessen Worte aus der Privatbibliothek des Apostolischen Palastes im Live-Stream nach draussen übertragen wurden, einen Gebetsgottesdienst gegen das Corona-Virus an. Dabei will er am kommenden Freitagabend auch einen speziellen Segen „Urbi
Sonntagspflicht und Sakramentsempfang
Sonntagspflicht und Sakramentsempfang: Die wichtigsten Fragen in der Corona-Krise
Quelle
Corona: Tägliche Messfeier in Ihren Anliegen
*UPDATE – Kirchen wegen Pandemie geschlossen – Washington 1918
Köln, 20. März 2020 (CNA Deutsch)
Die Corona-Pandemie stellt aktuell auch das kirchliche Leben auf den Kopf. Mittlerweile sind nicht nur in Italien, sondern auch im deutschsprachigen Bereich die öffentlichen Sonntagsmessen abgesagt worden. Teilweise wurde eine Ausgangssperre verhängt und viele Katholiken fürchten nun, dass sie von den Sakramenten abgeschnitten werden (informieren Sie sich hier über die aktuellsten Entwicklungen).
CNA Deutsch sprach mit Gero Weishaupt über die wichtigsten Fragen zum Sakramentsempfang während der Corona-Krise. Dabei geht es auch um die Sonntagspflicht, die geistige Kommunion, die Beichtpraxis und die Gültigkeit von Fernseh-Gottesdiensten.
Beichten ohne Priester?
Beichten ohne Priester? Papst Franziskus erklärt, wie’s geht
Quelle
Frühmesse: Papst betet für Ärzte, die ihr Leben hingeben
D: „Beistand, Trost und Hoffnung“
Frühmessen aus Sankta Marta
Sterbende ohne priesterlichen Beistand in Krankenhäusern. Familien, die zuhause bleiben müssen. Die Corona-Krise macht es fast unmöglich, einen Priester aufzusuchen, um zu beichten und die Lossprechung zu erhalten.
Allerdings gibt es in einer derartigen Notlage dennoch Möglichkeiten, sich mit Gott zu versöhnen – daran hat Papst Franziskus an diesem Freitag auch bei seiner Frühmesse erinnert. Allen, die heute fragten „Aber Padre, wie kann ich denn jetzt einen Beichtvater finden“, antworte er: „Tu das, was der Katechismus sagt!“ Und das sei „sehr klar“: „Wenn du keinen Priester zum Beichten findest, dann sprich mit Gott – er ist dein Vater –, sag ihm die Wahrheit und bitte ihn aus ganzem Herzen um Vergebung.“
Vatikan
Vatikan: Ostern kann trotz Coronavirus-Krise nicht verschoben werden
Quelle
Vatikan: Keine Verschiebung von Ostern trotz Corona
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 20. März 2020 (CNA Deutsch)
Ostern kann auch in der Coronavirus-Pandemie nicht verschoben werden, aber die Fusswaschung am Gründonnerstag zum Beispiel kann entfallen, und Prozessionen verschoben werden: Die vatikanische Liturgie-Behörde hat am heutigen Freitag per Dekret konkrete Richtlinien für Bischöfe und Priester zur Feier der Karwoche, des Triduums und der Osterliturgie während der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht.
Neueste Kommentare