Lehramt

Ein Papst aus Jerusalem?

Was wäre, wenn der nächste Papst nicht aus einem römi­schen Kurien­amt, nicht aus den Wei­ten Latein­ame­ri­kas, der jun­gen Kir­che Afri­kas oder den dyna­misch wach­sen­den Gemein­den Asi­ens, wie etwa den Phil­ip­pi­nen, käme – son­dern aus der Hei­li­gen Stadt selbst, aus Jeru­sa­lem? Genauer: aus dem Latei­ni­schen Patri­ar­chat, das der­zeit von Kar­di­nal Pier­bat­tista Piz­za­balla OFM (60) gelei­tet wird

Quelle
Lateinisches Patriarchat von Jerusalem – Lateinisches Patriarchat von Jerusalem
Studium Biblicum Franciscanum – Wikipedia
Allgemeine Infos | Studium Biblicum Franciscanum
Christian Media Center | Zwischen Wissenschaft und Glaube: Das hundertjährige Bestehen des Studium Biblicum Franciscanum
Kardinal Pizzaballa
“Gegen den Zeitgeist”: Gloria von Thurn und Taxis äußert Wunsch an künftigen Papst

25. April 2025

Diese Idee mag zunächst wie ein Randgedanke erscheinen, ein theologisches Gedankenspiel ohne kirchenpolitische Tragweite. Und doch eröffnet sie eine bemerkenswerte Perspektive: Sie lädt dazu ein, über die Zukunft der Kirche von ihrem geistlichen Ursprung her zu denken.

Kardinal Pizzaballa ist eine in der Weltkirche geschätzte Persönlichkeit, auch wenn er bisher nicht im Zentrum öffentlicher Papstdebatten steht. Sein Lebensweg ist aussergewöhnlich: Als langjähriger Kustos des Heiligen Landes (2004–2016) und seit 2020 als Lateinischer Patriarch von Jerusalem verkörpert er eine selten gewordene Verbindung – eine geerdete Präsenz im Ursprungsland des Christentums, verbunden mit diplomatischer Weitsicht und geistlicher Tiefe.

Weiterlesen

“Mammutkollegium” – Ausblick auf Konklave

“Mammutkollegium”: Vatikanexperte Ulrich Nersinger blickt voraus auf Konklave

Quelle
Ulrich Nersinger
Vatican News – In Gedenken an Papst Franziskus: Sie… | Facebook
Nutzen Sie unser digitales Kondolenzbuch
Kondolenzbuch – Bistum Chur
Das Wahrzeichen der Sedisvakanz: Ein Schirm mit den gekreuzten Schlüsseln Petri – Vatican News
Kleines ABC der Sedisvakanz – Vatican News
Kardinäle tagen in 3. Sitzung – 34 Reden wurden gehalten – Vatican News
Diese Kardinäle wählen den nächsten Papst

Von Martin Bürger

23. April 2025

Der bekannte Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger äußerte sich im Gespräch mit CNA Deutsch zum Tod von Papst Franziskus, zur Sedisvakanz und zum bevorstehenden Konklave zur Wahl eines neuen Papstes.

Zuletzt wurden die Päpste in der Krypta des Petersdoms bestattet. Papst Franziskus hat verfügt, seine letzte Ruhestätte in der Basilika Santa Maria Maggiore zu finden. Ist das ein Novum?

Keineswegs. In der Neuzeit ließ sich der selige Pius IX. (1846–1878) in San Lorenzo fuori le Mura beisetzen, Papst Leo XIII. (1878–1903) in der Lateranbasilika. Aber auch vor diesen beiden Nachfolgern Petri ist von nicht wenigen Päpsten eine andere Grabstätte als die in Sankt Peter gewählt worden – so die übrigen großen päpstlichen Basiliken Roms oder auch ihre frühere Titelkirche als Kardinal. Und die beiden Borgia-Päpste haben beispielsweise ihre letzte irdische Ruhestätte in einer der spanischen Nationalkirche der Ewigen Stadt gefunden.

Weiterlesen

Wer wird der Nachfolger von Franziskus?

Vor dem Konklave beginnt das Papst-Lotto. Es sind fast immer dieselben, über die man in den Medien spekuliert. Aber es könnte auch eine Überraschung geben

Quelle
Was nun in Rom geschieht | Die Tagespost
Diese Kardinäle wählen den nächsten Papst | Die Tagespost
Wer ist Kardinal Farrell, der als Camerlengo eine Schlüsselrolle in der Sedisvakanz hat?
Pizzaballa würdigt Franziskus’ konsequente Anti-Kriegshaltung – Vatican News

23.04.2025

Guido Horst

Bei einem Konklave im Mittelalter waren die “Nationen” entscheidend. Irgendwann im Verlauf einer – sich bisweilen lang hinziehenden – Papstwahl mussten sich die Spanier oder Franzosen, die Kardinäle aus Italien oder aus den deutschen Landen entscheiden, wer mit wem zusammenging, bis die ausreichende Mehrheit erreicht und der Papst gewählt war. Was früher die “Nationen” waren, sind heute vielleicht die “Lager”. So sollen sich beim zweiten Konklave des Jahres 1978 das eher konservativere Lager mit seinem Kandidaten Giuseppe Kardinal Siri aus Genua und das eher liberalere Lager mit dem Florentiner Kardinal Giovanni Benelli gegenseitig blockiert haben, was dann zur Wahl von Johannes Paul II. führte. Wird es beim kommenden Konklave, das im Mai stattfinden wird, auch solche Lager geben?

Weiterlesen

Gedenkmesse im Lateran

Gedenkmesse im Lateran: Trauer um Bischof, Friedensprophet, Freund der Armen

Quelle
Tausende bei Rosenkranz-Gebet in Gedenken an Papst Franziskus – Vatican News
Lateranbasilika
In memoriam Papst Franziskus: Der Seelsorger – Vatican News

In der Lateranbasilika hat Kardinal Baldo Reina bei der Gedenkmesse am Abend des Todestags von Papst Franziskus das Vermächtnis des Verstorbenen gewürdigt. “Wir beweinen unseren Bischof, Zeugen des Evangeliums, Apostel der Barmherzigkeit, Friedenspropheten, Freund der Armen”, sagte er in seiner Predigt

Stefanie Stahlhofen und Linda Bordoni – Vatikanstadt

Eine feierliche Atmosphäre des Gebets, der Trauer und der Dankbarkeit erfüllte am Montagabend die Lateranbasilika, als sich die Diözese Roms versammelte, um Papst Franziskus, dem Bischof von Rom, am Tag seines Todes zu gedenken. Die Eucharistiefeier wurde vom Generalvikar der Diözese Rom, Kardinal Baldo Reina, geleitet, der in seiner Predigt die Trauer eines Volkes zum Ausdruck brachte, das um seinen Hirten trauert.

Weiterlesen

Der Papst-Nachruf als Selbstverortung

Von Olaf Scholz über Friedrich Merz bis zu den Ministerpräsidenten: Deutsche Politiker würdigen Papst Franziskus. Dabei zeigen sie auch, wie sie grundsätzlich zu Kirche und Glaube stehen

Quelle
Was nun in Rom geschieht | Die Tagespost
Politiker trauern um Papst Franziskus | Die Tagespost
Bischöfe trauern um Papst Franziskus | Die Tagespost

21.04.2025

Meldung

Die Anteilnahme deutscher Politiker am Tod von Papst Franziskus ist groß – vom geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz über seinen sehr wahrscheinlichen Nachfolger Friedrich Merz bis hin zu den Ministerpräsidenten. Im Zentrum dieser Nachrufe steht natürlich die Würdigung des Verstorbenen. Dabei ist aufschlussreich, welche Aspekte aus dem Leben des Papstes die Politiker jeweils hervorheben.

Weiterlesen

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag verstorben. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt, noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er, sichtlich geschwächt, den Segen Urbi et Orbi auf dem Petersplatz gespendet

Quelle
Franziskus ist tot | Die Tagespost
News aus dem Vatikan – alle Nachrichten aus der Kirche – Vatican News

“Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben”, sagte Kardinal Kevin Farrell.

“Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet”, so der US-amerikanische Kurienkardinal.

“Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes.”

Weiterlesen

Papst Franziskus empfängt US-Vizepräsident Vance zu kurzer Audienz

Papst Franziskus hat sich am Vormittag des Ostersonntags in seiner Residenz, dem Domus Sanctae Marthae, kurz mit US-Vizepräsident JD Vance getroffen

Quelle
Papst Franziskus empfängt US-Vizepräsident J.D. Vance – Vatican News
Papst-Appell für Frieden und Abrüstung weltweit – Vatican News

Von AC Wimmer

Vatikanstadt – Montag, 21. April 2025

Papst Franziskus hat sich am Vormittag des Ostersonntags in seiner Residenz, dem Domus Sanctae Marthae, kurz mit US-Vizepräsident JD Vance getroffen.

Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls mitteilte, fand die Privataudienz gegen 11:30 Uhr statt und dauerte nur wenige Minuten. Der Papst und der vor einigen Jahren zum katholischen Glauben konvertierte Vizepräsident tauschten Ostergrüße aus und sprachen kurz auf Englisch.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel