Vatikan-Vertreter bei der UNO: Aufrüstung ist eine Illusion
Der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen, Erzbischof Gabriele Caccia, hat die internationale Gemeinschaft dringend dazu aufgerufen, von der “Illusion der Sicherheit durch Waffen” abzulassen. In einer thematischen Diskussion zu konventionellen Waffen vor dem Ersten Ausschuss der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung am Freitag kritisierte der Nuntius die unkontrollierte Verbreitung von Rüstungsgütern scharf
Quelle
Vatikan bei UN: Papst Leo XIV. kritisiert Waffenpropaganda und 2,7 Billionen Rüstungsausgaben – Vatican News
SR 0.515.092 – Übereinkommen vom 18. September 1997 über das Verbot des Einsatzes, der Lagerung, der Herstellung und der Weitergabe von Anti-Personenminen und über deren Vernichtung | Fedlex
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Erzbischof bezeichnete die anhaltende Proliferation und den Missbrauch konventioneller Waffen als ein erhebliches Hindernis für die Erreichung von Frieden und Vertrauen in den internationalen Beziehungen.
“Anstatt Stabilität zu fördern, nährt ihre ungezügelte Verbreitung Misstrauen, befeuert Gewalt und untergräbt den Dialog zwischen Staaten.”
Tod von Pater Gabriele Amorth **UPDATE
Der Tod von Pater Gabriele Amorth lenkt den Blick auf den für viele rätselhaftesten geistlichen „Beruf“, den die Kirche zu vergeben hat: den des Exorzisten
Der Exorzist von Rom ist tot (17. September 2016)
Gabriele Amorth – Diverse Beiträge
*Teufel ade! Wir brauchen den guten Arzt nicht mehr: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Raphael M. Bonelli
*Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?
Von Alexandra von Teuffenbach
Für unzählig viele Menschen war der kahlköpfige Mann mit der Brille und dem langen schwarzen Talar die letzte Hoffnung, in ihrem Leid eine Hilfe zu finden. Nun ist Pater Gabriele Amorth im 92. Lebensjahr nach langer Krankheit gestorben. Er, der seit 1986 für den Vatikan Exorzismen vornahm, war sozusagen zum Emblem dieser Berufsgruppe geworden, und nicht zuletzt sein Auftreten, sein Aussehen, hatten ihn zu einem beliebten Interviewpartner gemacht. Er hatte die Fähigkeit, mit “Natürlichkeit” das zu erzählen, was eher einem Horrorfilm entnommen schien, und das real werden zu lassen, was viele Menschen heute, auch Katholiken, für Humbug halten: die Existenz des personalen Bösen und sein Einfluss auf den Menschen.
Kardinal Menichelli verstorben
Papst Leo trauert um verstorbenen italienischen Kardinal Menichelli
Quelle
Italien: Kardinal Menichelli verstorben – Vatican News
Edoardo Menichelli – Wikipedia
Erzbistum Ancona-Osimo – Wikipedia
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Donnerstag, 23. Oktober 2025
Papst Leo XIV. trauert um den am 20. Oktober mit 86 Jahren verstorbenen italienischen Kardinal Edoardo Menichelli. Papst Franziskus hatte Menichelli, der für das Erzbistum Ancona-Osimo zuständig war, 2015 zum Kardinal gemacht.
“In Erinnerung an diesen lieben Bruder, der der Kirche und dem Heiligen Stuhl mit Hingabe gedient hat, erhebe ich mein Gebet zum Herrn, dass er ihn durch die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria im himmlischen Jerusalem aufnehmen möge”, schrieb Papst Leo am Mittwoch in einem Telegramm.
23. Oktober 2025 – Ökumenisches Gebet
Aus der Sixtinischen Kapelle, Ökumenisches Gebet unter Vorsitz von Papst Leo XIV. mit dem Hochwürdigsten Stephen Cottrell, in Anwesenheit von Ihren Majestäten König Charles III. und Königin Camilla
Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Ökumenisches Gebet für die Bewahrung der Schöpfung unter Vorsitz von Papst Leo XIV. – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
9. Oktober 2025 – Papst Leo XIV.: “Studium soll Weg zur Weisheit sein”
Zur Eröffnung des akademischen Jahres und des Jubiläumspilgerwegs richtet Papst Leo XIV. eine Botschaft an die Päpstliche Universität Urbaniana. Der Papst erinnert an den Auftrag der Kirche zur Evangelisierung und ruft dazu auf, das Studium nicht als Selbstzweck, sondern als Weg zur Begegnung mit Gott zu verstehen

Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters anlässlich der Eröffnung des Akademischen Jahres der Päpstlichen Universität Urbaniana (9. Oktober 2025)/Übersetzung
Sanktuarium der Jungfrau Maria Stern der Neuevangelisierung und des hl. Johannes Paul II. – Wikipedia
Neue Evangelisierung im Lichte des marianischen Geheimnisses
Mario Galgano – Vatikanstadt
Papst Leo XIV. hat anlässlich der Eröffnung des neuen akademischen Jahres und des Jubiläumspilgerwegs eine Botschaft an die Gemeinschaft der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom gerichtet. Das Schreiben war an den Großkanzler der Universität, Kardinal Luis Antonio Tagle, adressiert.
Der Papst betonte darin die Bedeutung dieser beiden Anlässe, die “eine neue Zeit des Studiums, der Forschung und des Wachstums eröffnen und wichtige Etappen auf dem Weg der Bildung und des geistlichen Lebens darstellen”.
Papst erinnert an Arzt-Heiligen Moscati
Papst Franziskus besuchte Kranke in Neapel *UPDATE

Quelle
Giuseppe Moscati – Wikipedia
Menschen in der Zeit – Giuseppe Moscati – Vatican News
Gesù Nuovo – Wikipedia
Während seines Neapel-Besuchs hat Papst Franziskus auch Kranke getroffen. Am Samstagnachmittag traf er sie in der neapolitanischen Basilika “Gesù Nuovo”. Er sei glücklich darüber, dass er während seines “neapolitanischen Tages” auch ein bisschen Zeit mit Kranken verbringen dürfe, sagte der Papst zu Beginn seiner Rede. “Es ist nicht einfach, sich kranken Menschen zu nähern”, sagte der Papst. Es gehöre aber zur Kernaufgabe der Kirche, sich um sie zu kümmern: “Es ist aber wichtig, kranke Mitmenschen zu besuchen”, fügte Franziskus an.
Heiliger Arzt
Neapel hat auch einen besonderen Heiligen hervorgebracht, der sich um kranke Menschen kümmerte und dessen sterbliche Überreste in der Jesuitenkirche “Gesù Nuovo” liegen.


Neueste Kommentare