Lehramt

9. Oktober 2025 – Papst Leo XIV.: “Studium soll Weg zur Weisheit sein”

Zur Eröffnung des akademischen Jahres und des Jubiläumspilgerwegs richtet Papst Leo XIV. eine Botschaft an die Päpstliche Universität Urbaniana. Der Papst erinnert an den Auftrag der Kirche zur Evangelisierung und ruft dazu auf, das Studium nicht als Selbstzweck, sondern als Weg zur Begegnung mit Gott zu verstehen

Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters anlässlich der Eröffnung des Akademischen Jahres der Päpstlichen Universität Urbaniana (9. Oktober 2025)/Übersetzung
Sanktuarium der Jungfrau Maria Stern der Neuevangelisierung und des hl. Johannes Paul II. – Wikipedia
Neue Evangelisierung im Lichte des marianischen Geheimnisses

Mario Galgano – Vatikanstadt

Papst Leo XIV. hat anlässlich der Eröffnung des neuen akademischen Jahres und des Jubiläumspilgerwegs eine Botschaft an die Gemeinschaft der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom gerichtet. Das Schreiben war an den Großkanzler der Universität, Kardinal Luis Antonio Tagle, adressiert.

Der Papst betonte darin die Bedeutung dieser beiden Anlässe, die “eine neue Zeit des Studiums, der Forschung und des Wachstums eröffnen und wichtige Etappen auf dem Weg der Bildung und des geistlichen Lebens darstellen”.

Weiterlesen

Papst erinnert an Arzt-Heiligen Moscati

Papst Franziskus besuchte Kranke in Neapel *UPDATE

Giuseppe MoscatiQuelle
Giuseppe Moscati – Wikipedia
Menschen in der Zeit – Giuseppe Moscati – Vatican News
Gesù Nuovo – Wikipedia

Während seines Neapel-Besuchs hat Papst Franziskus auch Kranke getroffen. Am Samstagnachmittag traf er sie in der neapolitanischen Basilika “Gesù Nuovo”. Er sei glücklich darüber, dass er während seines “neapolitanischen Tages” auch ein bisschen Zeit mit Kranken verbringen dürfe, sagte der Papst zu Beginn seiner Rede. “Es ist nicht einfach, sich kranken Menschen zu nähern”, sagte der Papst. Es gehöre aber zur Kernaufgabe der Kirche, sich um sie zu kümmern: “Es ist aber wichtig, kranke Mitmenschen zu besuchen”, fügte Franziskus an.

Heiliger Arzt

Neapel hat auch einen besonderen Heiligen hervorgebracht, der sich um kranke Menschen kümmerte und dessen sterbliche Überreste in der Jesuitenkirche “Gesù Nuovo” liegen.

Weiterlesen

Papst Leo XIV.: Wir müssen Lösungen und Wege zum Frieden suchen

Auch an diesem Dienstag stand Papst Leo XIV. den vor seiner Residenz in Castel Gandolfo wartenden Journalisten Rede und Antwort, bevor er zurück in den Vatikan fuhr. Es seien zwei schmerzliche Jahre gewesen, so der Papst mit Blick auf den Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Kardinal Parolin habe in seinem Interview zum Jahrestag “sehr gut die Haltung des Heiligen Stuhls ausgedrückt”, unterstrich das Kirchenoberhaupt. Auch zu seiner ersten Apostolischen Reise äußerte er sich

Papst Leo XIV.: Wir müssen Lösungen und Wege zum Frieden suchen – Vatican News

 

Päpstliche Sternwarte in Castel Gandolfo wird für Besucher geöffnet

Die Vatikanische Sternwarte “setzt sich in Szene”

Quelle
Papst Leo XIV. ernennt neuen Direktor für vatikanische Sternwarte
Vatikanisches Observatorium – Pfarrer Richard A. D’Souza, S.J./Übersetzung
Startseite – Vatikanische Sternwarte/Übersetzung
Astronom des Papstes: “Die Kirche hat die Wissenschaft gefördert” – News – SRF
Päpstliche Sternwarte

3. August 2023

Ab dem 3. August wird die Sternwarte des Papstes in Castel Gandolfo wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die Vatikanische Sternwarte – eines der ältesten aktiven astronomischen Observatorien der Welt – wird für Besucher und Touristen geöffnet; mit einem neuen und reichhaltigen Führungsangebot, das in Zusammenarbeit mit den Vatikanischen Museen erarbeitet wurde. Der Besichtigungsparcours der Päpstlichen Villen – deren Gärten und Apostolischer Palast bereits für Besucher geöffnet sind – wird durch die Integration der Museumsräume des Besucherzentrums der Vatikanischen Sternwarte und ihrer eindrucksvollen Barberini-Kuppeln erweitert, in denen sich die historischen Schmidt und Carte du Ciel- Teleskope befinden; letzteres wurde unlängst restauriert und kann in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen

Parolin: Die Logik von Hass und Gewalt durchbrechen

Über den “unmenschlichen” Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauffolgende Zerstörung des Gazastreifens spricht der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am zweiten Jahrestag des Terrorangriffs. Er fordert die Freilassung der Geiseln und ein Ende der Gewalt. In Gaza sehe man “unmenschliche” Folgen, mitverursacht durch die Gleichgültigkeit der internationalen Gemeinschaft. Gleichzeitig spricht Parolin sich klar gegen das “Krebsgeschwür” des Antisemitismus aus

Quelle

Andrea Tornielli, Roberto Paglialonga und Christine Seuss – Vatikanstadt

An diesem 7. Oktober jähren sich zum zweiten Mal der Terroranschlag der Hamas auf Israel und der darauffolgende Beginn des Gaza-Krieges. Das nimmt Kardinal Parolin, der Chefdiplomat des Papstes, zum Anlass, um in einem Gespräch mit den vatikanischen Medien an die Brutalität des damaligen Angriffs und seine Folgen für Israel und die jüdischen Gemeinden in aller Welt zu erinnern:

Weiterlesen

Papst an Gardisten: Signal der Einheit für die gesamte Kurie

“Jeder kann durch seine Worte und sein Verhalten, durch seine Nächstenliebe und seinen Glauben ein Vorbild für den anderen sein (vgl. 1 Tim 4,12). Und ihr könnt ein Signal der Einheit für die gesamte Römische Kurie sein” – das hat Papst Leo XIV. den neuen Rekruten der Schweizer Garde mitgegeben, die diesen Samstag vereidigt werden. Der Termin war aufgrund der Papstwahl verschoben worden. Das katholische Kirchenoberhaupt empfing die Päpstliche Schweizergarde diesen Freitag in Audienz

Quelle
Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft im Vatikan Papst Leo XIV. – News – SRF
Papst an Gardisten
Schweizergarde (208)

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Seit dem Jahr 1506 schützen Schweizer Gardisten den Papst und seine Residenz – im Falle des Falles sind sie bereit, auch ihr Leben zu geben. Papst Leo XIV. dankte allen mit den Worten:

“Seit den ersten Tagen meines Pontifikats, liebe Schweizergardisten, kann ich auf euren treuen Dienst zählen, den ihr mit großer Selbstlosigkeit und großem Eifer verrichtet. Ich nutze die Gelegenheit der traditionellen Vereidigungszeremonie, um euch meinen herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Hingabe auszusprechen. Der Nachfolger Petri kann seine Sendung im Dienst der Kirche und der Welt in der Gewissheit erfüllen, dass ihr über seine Sicherheit wacht.”

Weiterlesen

4. Oktober 2025 Hl. Messe Vereidigung Schweizer Garde

Damasushof – Vereidigung der Rekruten der Schweizergarde – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican NewsTagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel