Kunst

Papstbotschaft zur Wiedereröffnung von Notre-Dame

Papst Franziskus ist an diesem Wochenende, obgleich er eingeladen war, nicht zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame von Paris gereist. Stattdessen schickte er eine Botschaft in die französische Hauptstadt

Quelle
Frankreich: Notre-Dame erstrahlt wieder – Vatican News
Europamagazin: Frankreich: Notre-Dame vor der Wiedereröffnung – hier anschauen
Notre Dame vor der Wiedereröffnung
Notre Dame mit Reliquien von fünf Heiligen
50 Staats-Oberhäupter zur Wiedereröffnung von Notre Dame/Paris erwartet

Darin versicherte er, dass er “gedanklich und im Gebet” bei der Feier dabei sei. “Die Erinnerung an den schrecklichen Brand, der das Gebäude vor fünf Jahren schwer beschädigt hat, ist bei uns allen noch lebendig. Die Gefahr, ein Meisterwerk des christlichen Glaubens und der Architektur, ein jahrhundertealtes Zeugnis Ihrer nationalen Geschichte, untergehen zu sehen, hat uns das Herz zerrissen. Heute weichen Traurigkeit und Trauer der Freude, der Feier und dem Lobpreis.”

Weiterlesen

Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris

 

Welt entdeckt das Innere der restaurierten Notre-Dame

Video: Welt entdeckt das Innere der restaurierten Notre-Dame

 

Notre-Dame ab dem 8. Dezember für Gläubige offen *UPDATE

5 Jahre nach dem Grossbrand – Notre-Dame ab dem 8. Dezember für Gläubige offen

Quelle
Notre Dame
*US-Präsident Donald Trump kommt zur Wiedereröffnung von Notre-Dame nach Paris
US-Bischöfe laden die lokalen Kirchen zum Läuten zur Wiederweihe von Notre Dame de Paris ein

Feierlichkeiten, Liturgien, Besucher-App und Uhrzeiten: Das Erzbistum Paris gibt erste Details zur Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale bekannt.

13.11.2024

Franziska Harter

In gut drei Wochen ist es soweit: Am 7. und 8. Dezember wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris nach fünfjährigen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet. Das Erzbistum Paris gab am Mittwoch erste Details zu den Eröffnungsfeierlichkeiten und den Modalitäten zum Besuch des weltbekannten Gotteshauses bekannt.

Weiterlesen

Vatikan, Rom, Assisi: Dichtertreffen feiert “Sonnengesang”

In Rom und Assisi findet derzeit eine nicht alltägliche Begegnung statt: Der Vatikan hat 18 Poeten und Poetinnen aus Europa, Amerika und Israel zu einem Treffen eingeladen, das die Werte des “Sonnengesangs” von Franz von Assisi feiern soll, namentlich Frieden und Geschwisterlichkeit. Anlass ist das 800-jährige Jubiläum des berühmten Gebets

Quelle
Internationales Poesietreffen “Im Namen des Canticles”
Hl. Franz von Assisi

“Wir brauchen Dichter, die uns helfen können, die Welt zu lieben, Worte der Hoffnung zu finden und wieder ein gesünderes, ausgeglicheneres Verhältnis zur Natur zu haben”, erklärt Kardinal José Tolentino de Mendonça, der das Treffen als Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung organisiert und selbst als Dichter hervorgetreten ist. “Wir brauchen das Reservoir an Menschlichkeit und Visionen, das die Dichter verkörpern”.

Weiterlesen

Tote Ruinen oder Gotteshäuser?

Der Streit um die Eintrittsgelder für Französische Kirchen müsste ein Weckruf sein: Es ist an der Zeit, den Glauben mit aller Kraft wiederzubeleben

Quelle
Sorge um das religiöse Erbe Frankreichs | Die Tagespost
Kathedrale Notre-Dame de Paris vor Wiedereröffnung
Die Arbeiter, die Notre-Dame restauriert haben
Notre-Dame Paris
Polnischer Kardinal Ryś: “Die Synodalität ist nichts Neues”

20.11.2024

Meldung

Um “die Zukunft des religiösen Erbes in Frankreich und die Mittel für diese Zukunft“ ging es laut dem Vorsitzenden der französischen Bischöfe, Erzbischof Eric de Moulins-Beaufort von Reims, am Montagabend in der Bischofskonferenz. De Moulins-Beaufort stellte Amtsbrüdern und anwesenden Politikern den Abschlussbericht zur landesweiten Erhebung “États généraux du patrimoine religieux“ (EGPR) über den Zustand der französischen Kirchen vor. Fazit: Die französischen Kirchen sind seit der Jahrtausendwende nicht nur immer öfter Ziel für Einbrüche geworden, viele von Ihnen wurden auch geschändet oder sind marode.

Weiterlesen

Vatikan: Michelangelos Pietà in neues Licht getaucht *UPDATE

Die Arbeiten zur Erneuerung des großen Glasschirms in der Kapelle der Pietà im Petersdom sind abgeschlossen. Der neue Schutz für die berühmte Statue, die bereits Objekt von Vandalismus war, besteht aus neun bruch- und kugelsicheren Scheiben von höchster Qualität, die einen guten Blick auf die Pietà ermöglichen

Quelle
Vatikan: Viel mehr als nur eine Bibliothek – Vatican News
Kunst (400)
*Michelangelos Pietà jetzt mit kugelsicherer Weste | Die Tagespost

Auch diese Neuerung reiht sich ein in die Vorbereitungsarbeiten für das Heilige Jahr 2025. Wie die Dombauhütte bekannt gab, sind die Arbeiten für den neuen Glasschutz vor der Pietà von Michelangelo abgeschlossen. Diese erfolgten fünfzig Jahre nach Einbau des vorherigen Glasschirms, der 1973 erfolgte, nachdem das Werk bei einem Anschlag schwer beschädigt worden war.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel