Kunst

El Greco’s Tears of St. Peter *UPDATE

Quelle

Die Tränen des Heiligen Petrus (El Greco, Mexiko-Stadt) – Wikipedia
Apostel Petrus: der erste Bischof von Rom
*El Greco: Der griechische Maler, der die Kunstwelt veränderte – GreekReporter.com/Übersetzung

Auf den Spuren von Beato Angelico in Florenz

In der toskanischen Hauptstadt findet man die höchste Konzentration von Werken des großen Renaissancekünstlers

Quelle
San Marco (Florenz) – Wikipedia
Malermönch: Fra Angelico in Florenz – Weltkunst
San Marco Museum – Florenz: unsere Angebote
Florenz | Palazzo Strozzi: Fra Angelico
Drei Teile einer Predella von Fra Angelico: Forschung zum ursprünglichen Werkzusammenhang | Gemäldegalerie
Fra Angelico im Palazzo Strozzi und San Marco – Der Florentiner – Übersetzung

Von Firenze e Area Fiorentina

Fra’ Beato Angelico war einer der wichtigsten italienischen Maler der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Von den vielen italienischen Städten, in denen er tätig war, darf sich Florenz der größten Zahl an Meisterwerken rühmen, von denen viele im Museo di San Marco aufbewahrt werden, dem Kloster, in dem der berühmte Mönch und Maler viele Jahre lang lebte. Seine Gemälde, die ausschließlich religiöse Themen behandeln, sind von Feinheit, Harmonie, leuchtenden Farben und Helligkeit durchdrungen und spiegeln fast das göttliche Licht wider.

Weiterlesen

St. Hieronymus “Verteidiger der christlichen Wahrheit”

Von St. Hieronymus als “Verteidiger der christlichen Wahrheit” lernen

Quelle
Wortlaut: Papst-Schreiben zum 1600. Todestag des hl. Hieronymus – Vatican News
30. September Hl. Hieronymus – Der Mann mit dem Löwen
Wie Caravaggio die Kunst veränderte
Papst Leo XIV.: EU braucht Christen, die “gesunden Säkularismus” leben

Von AC Wimmer

Vatikanstadt – Dienstag, 30. September 2025

“Lies fleißig in der Heiligen Schrift, nie sollen deine Hände die heilige Lesung beiseitelegen” – diese Mahnung des heiligen Hieronymus hat nichts an Aktualität verloren. Am 1.605. Todestag des großen Kirchenvaters rückt die Kirche sein Leben und seine kompromisslose Botschaft neu in den Blick.

In seinem Schreiben Scripturae sacrae affectus erinnerte Papst Franziskus an Werk und Persönlichkeit des Heiligen und stellte heraus, was Katholiken heute von ihm lernen können.

Weiterlesen

Rosenkranzmadonna – Michelangelo Caravaggio


Weiterlesen

Cranach-Triegel-Retabel kommt für zwei Jahre an den Campo Santo

Ein außergewöhnliches Kunstwerk wird Anfang November in die Kirche der Erzbruderschaft am Campo Santo Teutonico einziehen: Das sogenannte Cranach-Triegel-Retabel, das ursprünglich für den Naumburger Dom St. Peter und Paul geschaffen wurde, wird für zwei Jahre in unmittelbarer Nachbarschaft des Petersdoms ausgestellt

Quelle
Erzbruderschaft
Campo Santo Teutonico
UNESCO-Welterbe – Diskussionen um Standort für Triegel-Altar | MDR.DE
TRIEGEL TRIFFT CRANACH – Das Altarprojekt im Naumburger Westchor

Mario Galgano – Vatikanstadt

Das Triptychon hat eine besondere Geschichte. Es stammt aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren und wurde in jüngerer Zeit vom Leipziger Maler Michael Triegel vollendet. In Deutschland hatte das Retabel zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil die UNESCO den dauerhaften Verbleib des Altars im Westchor des Naumburger Doms ablehnend beurteilt hatte. Auf Initiative des Erzbruders Andreas Raub wandte sich die Domstifterverwaltung Naumburg daraufhin an die Erzbruderschaft des Campo Santo Teutonico – mit Erfolg.

Weiterlesen

Türkei: Erdbebensichere Zukunft für die Hagia Sophia

Die türkische Regierung hat bekannt gegeben, dass die historische Kuppel der nun wieder als Moschee genutzten Hagia Sophia strukturell verstärkt werden soll, um sie besser gegen Erdbeben zu sichern. Nach mehrjährigen Arbeiten an den Sultansgräbern, den Minaretten und der Fassade erreicht die Restaurierung nun eine entscheidende neue Phase UPDATE

Quelle
Türkei: EU-Bischöfe kritisieren Umwandlung von Chora-Kirche – Vatican News
Hagia Sophia
Die Hagia Sophia in Istanbul (CC BY-SA 4.0) – ZDF goes Schule

Die Maßnahmen betreffen ausschließlich die Außenseite der Kuppel, sodass die wertvollen Mosaiken im Inneren unberührt bleiben. Laut Professor Ali Gülec vom Wissenschaftlichen Beirat für die Restaurierung der Hagia Sophia bleiben sowohl das Gebäude als auch die Moschee während der Bauarbeiten weiterhin für Gebete und Besucher geöffnet.

Weiterlesen

Päpstliche Kunstakademie

Vatikan: Erstmals Frau an der Spitze der päpstlichen Kunstakademie – Leo XIV. hat die römische Museumsleiterin Cristiana Perrella zur Präsidentin der päpstlichen Kunstakademie im Pantheon berufen. Der Vatikan gab die Ernennung an diesem Samstag bekannt

Quelle
Museo Macro/Übersetzung

ist ausgewiesene Fachfrau für zeitgenössische Kunst, sie leitet seit März dieses Jahres das Museum MACRO in Rom und lehrte davor Kulturmanagement an der Universität San Raffaele in Mailand. Mit ihr erhält die Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur der Virtuosen im Pantheon, so der vollständige Titel der Institution aus dem 16. Jahrhundert, zum ersten Mal eine Frau an der Spitze. Bereits bisher war die erfahrene Kuratorin Mitglied der Akademie.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel