Kunst

Hl. Cäcilia – 22. November *UPDATE

Cäcilia von Rom (* um 200 n. Chr. in Rom; † um 230 ebenda) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und Märtyrin der frühen Kirche

Quelle
Heiligenlexikon – Hl. Cäcilia
R.I.P. ‘Duma’

Verlust eines charisamtischen Opernstars
*Ich werde nicht zulassen, dass eure Erwartungen enttäuscht werden!
Hl. Cäcilia

Hl. Cäcilia Patronin der Kirchenmusik

Cäcilia von Rom (* um 200 n. Chr. in Rom; † um 230 ebenda) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und Märtyrin der frühen Kirche. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. Ihre Attribute sind die Orgel oder die Geige, das Schwert (als Attribut des Martyriums) und die Rose.

 

Weiterlesen

15.11.2025 – Begegnung von Papst Leo XIV. mit Vertretern der Filmbranche

Aus der Sala Clementina im Apostolischen Palast im Vatikan, Begegnung von Papst Leo XIV. mit Vertretern der Filmbranche

Begegnung mit Vertretern der Filmbranche – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst Leo XIV. an Hollywood-Stars: Schafft eine “Kunst des Geistes” gegen den Algorithmus – Vatican News

Glocken St. Urban LU – 100 Jahre 23. November 2025

100 Jahre Glockenweihe St. Urban – St. Urban

Kloster – St. Urban

Sagrada Familia: Höchster Kirchturm der Welt wird wohl bis 2026 fertig

Der weltweit höchste Kirchturm der Basilika Sagrada Familia – zu Deutsch: Heilige Familie – in Barcelona soll nach Angaben der zuständigen Stiftung rechtzeitig zum Antoni-Gaudí-Gedenkjahr anlässlich seines 100. Todestages im Jahr 2026 fertiggestellt werden  *UPDATE

Quelle
Sagrada Familia
Sagrada Família überragt Ulmer Münster, ist jetzt höchste Kirche der Welt

Von Alexander Folz

Barcelona – Donnerstag, 4. April 2024

Der weltweit höchste Kirchturm der Basilika Sagrada Familia – zu Deutsch: Heilige Familie – in Barcelona soll nach Angaben der zuständigen Stiftung rechtzeitig zum Antoni-Gaudí-Gedenkjahr anlässlich seines 100. Todestages im Jahr 2026 fertiggestellt werden.

“Ich weiß nicht, ob wir dieses Diplom einem Wahnsinnigen oder einem Genie überreichen, die Zeit wird es zeigen”, soll der Direktor dem frischgebackenen katalanischen Architekten Antoni Gaudí bei der Übergabe des Diploms gesagt haben.

Weiterlesen

Raffael und die Madonna

Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind

Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind. Raffaels Bilder zählen noch heute 500 Jahre nach seinem Tod zu den innovativsten Kompositionen. Ihre bahnbrechende Bedeutung wird in diesem Band durch Vergleiche mit anderen Hauptwerken der Zeit, u.a. von Botticelli und Mantegna, erhellt. Raffaels Sixtinische Madonna gehört zu den berühmtesten Gemälden der Kunstgeschichte. Wie der Maler zu dieser bahnbrechenden Komposition gelangte, welche theologische Aussage das Bild besitzt und welche originellen Lösungen er schon in seinen frühen Madonnenbildern fand, zeichnet dieses Buch nach. Gegenüberstellungen mit Zeitgenossen aus Bologna, Florenz, Mantua und Venedig machen die bevorzugten Bildtypen der Epoche, aber auch Raffaels ganz eigene Bildsprache deutlich.

Weiterlesen

Kirchliche Kunst als Raubgut: Gott bewahre!

Ob Grünes Gewölbe in Dresden oder der Louvre in Paris: Auch für gläubige Christen aller Bekenntnisse gewinnt der zunehmende Kunstraub eine zusätzliche Relevanz

Quelle
Ein leidender Christus und ein offener Tresor | Die Tagespost
Reaktionen auf Kunstdiebstahl: “Das ist der französische Familienschmuck” | tagesschau.de
Razzia in Berlin – Goldmünzen-Diebstahl im Bode-Museum wohl aufgeklärt – News – SRF
Berliner Bode-Museum: Diebe stehlen 100-Kilo-Goldmünze Der Spiegel – YouTube
Kriminelle Clans in Berlin – Goldmünzen-Räuber vor Gericht – News – SRF

20.10.2025

Henry C. Brinker

Der Raub der Juwelen aus dem Dresdner Grünen Gewölbe ist noch in frischer Erinnerung. Die Schätze konnten nur teilweise sichergestellt und restauriert werden. Die Urteile für die Täter sind rechtskräftig. Aber nicht alle Verurteilten sind in Gewahrsam oder haben ihre Strafe regulär angetreten. Einige sind im offenen Vollzug oder haben noch Ladungen zum Haftantritt offen: “Frei bis zum Vollzugsbeginn” heißt hier die Formel. Vom Halberstädter Goldmünzenraub blieb nur noch ein eingeschmolzener Klumpen des Edelmetalls.

Weiterlesen

El Greco’s Tears of St. Peter *UPDATE

Quelle

Die Tränen des Heiligen Petrus (El Greco, Mexiko-Stadt) – Wikipedia
Apostel Petrus: der erste Bischof von Rom
*El Greco: Der griechische Maler, der die Kunstwelt veränderte – GreekReporter.com/Übersetzung

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel