Trappistenkloster Oelenberg im Elsass wird aufgehoben
Wie in vielen Klöstern Europas gehen bald auch die Lichter der fast tausend Jahre alten Abtei Oelenberg aus
Trappistenkloster Oelenberg im Elsass wird aufgehoben (catholicnewsagency.com)
Die Abtei – Abbaye d’Oelenberg (abbaye-oelenberg.com)
Oelenberg – Donnerstag, 22. Februar 2024
Wie in vielen Klöstern Europas gehen bald auch die Lichter der fast tausend Jahre alten Abtei Oelenberg aus. Zwar wurde schon einige Jahren damit gerechnet, doch jetzt wird es wahr: Die berühmte elsässische Trappistenabtei Oelenberg wird geschlossen und die noch verbliebenen Mönche müssen sich ein anderes Kloster des Ordens aussuchen.
Franziskaner schließen Kloster in Unterfranken *UPDATE
Franziskaner schließen Kloster in Unterfranken, aber Gastronomie wird fortgeführt
Quelle
Franziskanerkloster Engelberg – Wir grüßen Dich in Deinem Haus!
Papst ermutigt Franziskaner, ihr Charisma in der Welt zu leben – Vatican News
Franziskaner vor großen Umbrüchen – Vatican News
*Franziskanerbruder: Klosterschließungen sind “ein deutsches, ein europäisches Phänomen” (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Würzburg – Montag, 5. Februar 2024
Die Franziskaner werden bis Ende Juli ihr Kloster Engelberg in Unterfranken auflösen. Die dort angesiedelte Gastronomie der “Klosterbetriebe” solle aber weitergeführt werden, teilten die Franziskaner am Sonntag mit.
Zuletzt hatten nur noch zwei Brüder in dem Kloster gelebt, das seit 1828 – also seit fast 200 Jahren – Bestand hatte. Die Geschichte des Klosters selbst reicht indes weiter zurück: Vor der Säkularisation lebten dort Kapuziner, also ebenfalls aus der franziskanischen Ordensfamilie stammende Brüder. Die Wallfahrt selbst geht noch weiter in die Vergangenheit zurück, vermutlich wenigstens bis ins 14. Jahrhundert.
Das neue Kloster Maria Frieden in Steinfeld *UPDATE
Die Zisterzienser von der strengeren Observanz OCSO haben die ersten Fotos des neuen Klosters, in das die Trappistinnen von Maria Frieden in der Eifel im Juni umgezogen sind (CNA Deutsch berichtete), veröffentlicht
Quelle
Abtei Maria Frieden – Zisterzienserinnen strengerer Observanz. (OCSO). -Trappistinnen-. (mariafrieden-ocso.de)
*Altäbtissin der Trappistinnen von Maria Frieden im Alter von 95 Jahren gestorben (catholicnewsagency.com)
Von Hans Jakob Bürger
Steinfeld, 6. August 2022 (CNA Deutsch)
Die Zisterzienser von der strengeren Observanz OCSO haben die ersten Fotos des neuen Klosters, in das die Trappistinnen von Maria Frieden in der Eifel im Juni umgezogen sind (CNA Deutsch berichtete), veröffentlicht.
Die Äbtissin der Gemeinschaft, die elf Schwestern umfasst – unter ihnen auch zwei Eremitinnen, die viele Jahrzehnte in einer “Klause am Bodensee” lebten und nun wieder zurückgekehrt sind –, schrieb auf der Internetseite: “Am 22.6. verliessen wir unser geliebtes Kloster in Dahlem, um fortan im ehemaligen Kloster der Benediktinerinnen in Steinfeld zu beten, zu leben und zu arbeiten. Inzwischen sind die Kisten ausgepackt und wir sind langsam vertraut mit den Räumlichkeiten.”
Die Grande Chartreuse – ein geheimnisvolles Kloster
Nicht inmitten einer Stadt, nicht einmal in der Nähe eines Dorfes liegt ein weltweit bekanntes Kloster
Die Grande Chartreuse – ein geheimnisvolles Kloster (catholicnewsagency.com)
La Grande Chartreuse – Wikipedia
Die Kartäusermönche (chartreux.org)
Die große Stille – Handlung & Kritik (DVD, BluRay & Stream) (heimkino.org)
Kloster der Grande Chartreuse – Kapelle Saint-Bruno: 97 Fotos – Isère, Frankreich | Wandern | AllTrails
7. Januar 2024
Nicht inmitten einer Stadt, nicht einmal in der Nähe eines Dorfes liegt ein weltweit bekanntes Kloster. Es trägt den Namen “Grande Chartreuse”, zu Deutsch “Große Kartause”. Dieses Kloster ist abgeschnitten von der Welt und geradezu versteckt in den Bergen. Für die Öffentlichkeit ist es nicht zugänglich, kein Besucher kann es betreten, nicht einmal die Klosterkirche.
Das östlich der Großstadt Grenoble liegende und zur Gemeinde Saint-Pierre-de-Chartreuse gehörende Kloster befindet sich am Fuße des Grand Som (2026 m), dem vierthöchsten Gipfel des Chartreuse-Massivs. Diesem Gebirgsmassiv verdankt das Kloster seinen Namen.
Weihnachten im Kloster: Pilgern nach Engelport?
Im Gespräch mit Kanonikus Joseph de Poncharra
Quelle
Kloster Maria Engelport (kloster-engelport.de)
Engelport-Mailing-Dezember-2021.pdf (kloster-engelport.de)
Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu – Wikipedia
Kloster Maria Engelport
Von Alexander Folz
24. Dezember 2023
An Weihnachten strömen viele Katholiken und Neugierige in das beschauliche Flaumbachtal im Bistum Trier zur heiligen Messe — oder einer stillen Einkehr — ins Kloster Maria Engelport. Im Gespräch mit CNA Deutsch verrät der Vikar und Hotelier des Klosters, Kanonikus Joseph de Poncharra, wie dort die Weihnachtszeit begangen wird — und warum sie erst an Maria Lichtmess endet.
Herr Kanonikus, wie lange sind Sie schon im Kloster Maria Engelport ansässig und wie gefällt Ihnen das Klosterleben hier?
Das Institut Christus König und Hohepriester ist seit dem 1. Januar 2014 in Engelport. Dankbar feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum in diesem schon seit über 800 Jahren bestehenden Wallfahrtsort.
Kloster Waghäusel – wo Gott seine segnende Hand ausstreckt
Quelle
Kloster Waghäusel
Martin von Cochem – Wikipedia
Glaubensstark, Katholisch, Marianisch: Erzbischof Gänswein in Waghäusel – Waghäusel (myheimat.de)
Home – Jugend 2000 Schweiz
Von Barbara Wenz
17. Dezember 2023
An diesem ersten Freitag im Monat Dezember ist das Wetter besonders scheußlich und grau, auf den umliegenden Straßen stauen sich die Autos. Dennoch haben sich am Abend dieses Herz-Jesu-Freitags gut 200 Gläubige in der Klosterkirche Waghäusel zwischen Heidelberg und Karlsruhe zum so genannten Oase-Abend eingefunden.
Der Name ist Programm: Das Kirchenschiff ist hell und freundlich, die Feier der Heiligen Messe sehr würdig, die Predigt kernig und würdigt den heiligen Charles de Foucauld, dessen Gedenktag heute ist. Es geht um die Ankunft – die Adventszeit hat begonnen. Es geht um die Wiederkunft des Herrn. Pater Robert Maria findet klare Worte: Vieles von dem, was angekündigt wurde, zeigt, dass wir mitten in der vom Herrn selbst angekündigten Zeit stehen. Er bedankt sich bei den Gläubigen, dass sie heute Abend gekommen sind. Die meisten sind zwischen 20 und 40 Jahre alt.
Neueste Kommentare