Jesus Christus, der gute Hirte
Jesus Christus, der gute Hirte – 4. Sonntag der Osterzeit A (03.05.2020)
Quelle – Lesungen/Evangelium
Heiligenbild St. Florian
Gottesmutter Maria – Die Knotenlöserin
Jesus Christus, der gute Hirte – 4. Sonntag der Osterzeit A (03.05.2020)
L1: Apg 2,14a.36-41; L2: 1 Petr 2,20b-25; Ev: Joh 1,1-10
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Die Floriani-Messe findet in diesem Jahr unter aussergewöhnlichen Bedingungen statt. Je ein/e Vertreter/in der Freiwilligen Feuerwehren von Mühldorf, Trandorf und Elsarn repräsentiert die ganze Gruppe ihrer Mitglieder, und so treten wir in dieser heiligen Messe gemeinsam und in Stellvertretung für alle übrigen vor Gott, um die Fürbitte des heiligen Florian anzurufen!
Unser Sonntag im Mai: Kaplan Thomas Widmer
Die Ausgangssperren in Italien und vielen Ländern behindern derzeit auch die Aufnahme weiterer Persönlichkeiten für die Betrachtungen bei Radio Vatikan
Unser Sonntag im Mai: Kaplan Thomas Widmer
Im Mai begleitet uns bei „Unser Sonntag“ in diesen Zeiten der Pandemie wieder der Kaplan der Päpstlichen Schweizer Garde, Thomas Widmer. Er stammt aus Bonstetten in der Schweiz und ist seit 2016 geistlicher Beistand für die Gardisten und deren Familien.
Die Ausgangssperren in Italien und vielen Ländern behindern derzeit auch die Aufnahme weiterer Persönlichkeiten für die Betrachtungen bei Radio Vatikan. Wir sind darum sehr dankbar, dass Kaplan Widmer wieder den Weg zu uns in den „Palazzo“ gefunden hat. In seiner Betrachtung geht es um den guten Hirten.
‘Unser Sonntag’
Unser Sonntag: Im Oktober mit Kaplan Thomas Widmer
Quelle
Die Haltung der Kinder Gottes
Radio Vatikan – Weitere Beiträge zu Kaplan Widmer
Unser Sonntag: Der „göttliche Jagdhund”
Unser Sonntag: Im Oktober mit Kaplan Thomas Widmer
Im Oktober begleitet uns bei „Unser Sonntag“ der Kaplan der Päpstlichen Schweizer Garde, Thomas Widmer, aus Bonstetten in der Schweiz. Seit 2016 feiert er die Sakramente für das Korps und ist geistlicher Beistand für die Gardisten und deren Familien. In seinen Betrachtungen geht es um die Stärkung des Glaubens und die Haltung der Kinder Gottes.
Kaplan Thomas Widmer
Lk 17, 5-10
Spaltung durch Eitelkeit, Geschwätz und Geldgier
Papst Franziskus erklärt, wie Eitelkeit, Geschwätz und Geldgier die Kirche spalten
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 21. April 2020 (CNA Deutsch)
Eine scharfe Warnung vor dem Verbreiten von Gerüchten und sinnlosem Gerede, vor dem eitlen Streben nach Macht und Geld hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag ausgesprochen.
In Worten, die unter anderem an seinen warnenden Brief an die deutschen Katholiken über den sogenannten “Synodalen Weg” anklingen, erklärte der Pontifex am 21. April in seiner Predigt, dass die Eintracht sowohl in der Kirche wie der Menschen untereinander von Geld, Eitelkeit und Geschwätz zerstört werden kann.
Neueste Kommentare