Kardinal Pell

Cipriani “überrascht und bestürzt über die Ungerechtigkeit”

Kontroverse um Peruanischen Kardinal – In einem neuen Brief reagiert der emeritierte Kardinal Juan Luis Cipriani auf Missbrauchsvorwürfe, denen sich auch sein Nachfolger angeschlossen hatte

Quelle
Kontroverse um peruanischen Kardinal Cipriani | Die Tagespost
Kardinal Cipriani bestreitet Vorwurf sexuellen Missbrauchs, bestätigt Disziplinarmaßnahmen
Kardinal Pell (51)

30.01.2025

Meldung

Wenige Tage nach dem Bekanntwerden von Missbrauchsvorwürfen gegen den Peruanischen Opus-Dei-Kardinal Juan Luis Cipriani hat dieser sich erneut gegen die Anschuldigungen zu Wehr gesetzt. In einem zweiten, am Mittwoch veröffentlichten Brief schreibt Cipriani, er sei “überrascht und bestürzt über die Ungerechtigkeit, mit der unbewiesene Behauptungen über mich als wahr akzeptiert werden.”

Weiterlesen

Biografin erinnert an vor zwei Jahren verstorbenen Kardinal George Pell

Kardinal George Pell, dessen Tod am Freitag vor zwei Jahren die katholische Welt schockierte, wird von seiner Biografin für seine Treue unter großem Druck, seine Reformbemühungen und als “Baumeister” in Erinnerung behalten – sowohl im Vatikan als auch in den beiden Erzdiözesen, die er in seinem Heimatland Australien leitete

Quelle
Mary MacKillop ist Australiens erste Heilige – DOMRADIO.DE
Australia’s Only Saint, Mary Mackillop, Celebrates 10 Years Since Canonization | EWTN
Die Suche nach Sündenböcken und die Hexenjagd auf einen Helden des Glaubens

Von Hannah Brockhaus

Vatikanstadt – Montag, 13. Januar 2025

Kardinal George Pell, dessen Tod am Freitag vor zwei Jahren die katholische Welt schockierte, wird von seiner Biografin für seine Treue unter großem Druck, seine Reformbemühungen und als “Baumeister” in Erinnerung behalten – sowohl im Vatikan als auch in den beiden Erzdiözesen, die er in seinem Heimatland Australien leitete.

Weiterlesen

Der Finanzreformer des Vatikan, der unschuldig im Gefängnis saß

Vor einem Jahr ist Kardinal George Pell verstorben. Der Australier hat ein bewegtes Leben hinter sich: Erst brachte er den Stein ins Rollen, um den größten Finanzskandal des Vatikans in diesem Jahrhundert aufzudecken, dann saß er selbst 404 Tage im Gefängnis – zu Unrecht  *UPDATE

Quelle
*Diese Woche im Vatikan: Zweiter Todestag von Kardinal Pell: Unschuldig im Gefängnis – EWTN.TV
Cardinal Pell visits site of new pilgrimage center ‘Domus Australia’
Kardinal Pell (50)

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt – Freitag, 12. Januar 2024

Vor einem Jahr ist Kardinal George Pell verstorben. Der Australier hat ein bewegtes Leben hinter sich: Erst brachte er den Stein ins Rollen, um den größten Finanzskandal des Vatikans in diesem Jahrhundert aufzudecken, dann saß er selbst 404 Tage im Gefängnis – zu Unrecht. Über das Lebenswerk dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit schreibt der Rom-Korrespondent von CNA Deutsch, Rudolf Gehrig. Weiterlesen

Predigt zur “Abschlussmesse” in der St. Patrick’s Cathedral, Melbourne

Predigt zur “Abschlussmesse” in der St. Patrick’s Cathedral, Melbourne – 19. Juni 2024 – Die prophetischen Worte von Kardinal Pell im Jahr 1992

Quelle
Am Mittwoch wurde die letzte Messe der außerordentlichen Form in Kathedrale von Melbourne gefeiert
MiL – Messainlatino.it: Andrea Grillo: “Für Traditionalisten ist ‘katholisch’ nur ein idealisiertes Etikett”.
 Der Kopf hinter dem Motu Proprio – OnePeterFive
Der zunehmende Einfluss der katholischen liturgischen Schule Sant’Anselmo im Vatikan
Summorum Pontificum (115)

Fest der Heiligen Gervase & Protase

Wenn ihr um des Namens Christi willen getadelt werdet, werdet ihr gesegnet sein, denn was von Ehre, Herrlichkeit und Macht Gottes ist, und was sein Geist ist, ruht auf euch.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Möge ich Euer Gnaden gefallen.

Sehr geehrter Herr Dekan,
liebe Väter, liebe Brüder,

Heute Abend denke ich an Samstag, den 13. Juni 1992, als ich in dieser Kathedrale anwesend war. An diesem Tag zelebrierte der damalige Bischof George Pell als Weihbischof von Melbourne auf Wunsch einer Gruppe von Laien den traditionellen römischen Ritus (die Messe, die wir heute Abend feiern). Es war die erste traditionelle Messe, die seit 1970 von einem Bischof in einer australischen Kathedrale zelebriert wurde. Von 1970 bis 1985 stand die alte Messe unter einem vermeintlichen Verbot, bis der aufgeklärtere und tolerantere Ansatz von Johannes Paul II. begann, dies umzukehren.

Weiterlesen

Vatikan ahndet Kindesmissbrauch drastischer

Katholischen Bischöfen droht bei nachlässigem Umgang mit Missbrauchsfällen künftig die Entlassung aus dem Amt. Die Amtsenthebung kann innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Die Entscheidung liegt beim Papst

Quelle
Motu proprio – Zur Sorgfaltspflicht der Bischöfe – kanzlei-kirchenrecht.com
Kardinal Pell (48)
Missbrauch von Minderjährigen. Die Antwort der Kirche (vatican.va)
Missbrauch: Vatikan leitet Verfahren gegen australischen Bischof ein – katholisch.de
Der Ausgestoßene – Italienreporter
Australien: Bischof wegen Vergewaltigungsvorwurf angeklagt

4.6.2016

Ein veröffentlichter Erlass von Papst Franziskus sieht die Absetzung vor, wenn sich ein Bischof einer schweren Sorgfaltspflichtverletzung beim Vorgehen gegen Missbrauch Minderjähriger oder schutzbedürftiger Erwachsener schuldig macht.

Solche Fälle werden schwerwiegender eingestuft als andere bischöfliche Amtspflichtverletzungen zum Schaden von einzelnen oder Gemeinschaften. Dort müssen sehr schwere Versäumnisse nachgewiesen werden, um einen Bischof oder gleichrangigen Verantwortlichen aus dem Amt zu entfernen. Die Regelung, veröffentlicht in Form eines sogenannten Motu Proprio mit dem Titel “Come una madre amorevole” (“Wie eine liebende Mutter”), tritt am 5. September in Kraft.

Weiterlesen

Kardinal Müller feiert Jahrgedächtnis für Kardinal Pell in Rom

Anlässlich des ersten Todestages von Kardinal George Pell fand am Dienstagabend in Rom das Jahrgedächtnis statt, das auch die glanzvolle kirchliche Laufbahn des Kardinals würdigte

Quelle
Herausgeber: (tuomi-media.de)
George Pell – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
“Es darf keine spezielle deutsche Version der Zehn Gebote geben” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Boutique Guest House Domus Australia Rom | Offizielle Website

Von Matthew Santucci – (341) Das Gefängnistagebuch von Kardinal Pell

Rom – Donnerstag, 11. Januar 2024

Anlässlich des ersten Todestages von Kardinal George Pell fand am Dienstagabend in Rom das Jahrgedächtnis statt, das auch die glanzvolle kirchliche Laufbahn des Kardinals würdigte.

Die Messe, die von Kardinal Gerhard Ludwig Müller zelebriert wurde, fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle des Domus Australia statt. Zahlreiche Kardinäle und Bischöfe, Priester, Botschafter des Heiligen Stuhls und Gläubige aus Rom und dem Ausland waren gekommen, um für den beliebten Kardinal zu beten.

Weiterlesen

Kardinal Pell

Kardinal Pell: “Theologisch kann zwei plus zwei niemals fünf ergeben”

Quelle
George Pell: Ein Kardinal sah rot | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal Pell (45)

Der letzte Band des Gefängnistagebuchs des verstorbenen Kardinals George Pell dokumentiert den Freispruch und seinen tiefen Glauben.

09.01.2024

Vorabmeldung

Der dritte und letzte Band von Kardinal George Pells Gefängnistagebuch ist wie schon die beiden ersten Bände ein Lesevergnügen: hervorragend geschrieben, spannend, voller zeitgeschichtlicher Reflexionen zu Kirche und Welt, geistlicher Betrachtungen und Gebete, mit denen er jeden Tag beschließt und reich an Informationen über den Prozess und den Gefängnisalltag. Pell hatte den Vorwurf, 1996 zwei Chorknaben nach einem Gottesdienst in der Sakristei der Kathedrale sexuell missbraucht zu haben, stets zurückgewiesen. Dennoch wurde er 2019 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Berufung vor dem höchsten Gericht des Bundesstaates Victoria wurde mit zwei zu einer Stimme abgelehnt. Im Gefängnis schrieb er täglich drei bis vier Seiten Tagebuch. Im Januar 2023 starb er in einem römischen Krankenhaus nach einer Hüftoperation.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel