6.7.2021 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
Catholic University of the Sacred Heart – Katholische Universität vom Heiligen Herzen
Besuch des Heiligen Vaters am Sitz von “Scholas Occurrentes”
Besuch des Heiligen Vaters am Sitz von “Scholas Occurrentes” – Palazzo San Calisto 16:00 Uhr, 20. Mai 2021
Carlo Acutis, Diener Gottes: Leben – Grenzenlos
Im Angesicht des Todes wird die Hoffnung des Menschen auf eine harte Probe gestellt. Nicht nur das: Wenn es sich um eine Krankheit handelt oder den Tod eines Jugendlichen, dann scheint das menschliche Leben eine Gratwanderung am Rand des Unbegreiflichen zu sein. Und doch gibt es Zeugnisse, die wie ein Sonnenstrahl das Dunkel des Verstandes erhellen und das Herz desjenigen erwärmen, der schon aufgehört hat zu hoffen. Das Leben von Carlo [Karl] Acutis ist ein solcher Sonnenstrahl.
Papst besorgt ‘über Niedergang menschlicher Beziehungen’
Gerade für junge Menschen ist es sehr wichtig, “echte Beziehungen zu pflegen und nicht nur virtuelle”
Quelle
Papst Franziskus: “Ohne Geburten gibt es keine Zukunft”
Papst besorgt über ‘Niedergang der menschlichen Beziehungen’
Gerade für junge Menschen ist es sehr wichtig, “echte Beziehungen zu pflegen und nicht nur virtuelle”. Das hat Papst Franziskus an diesem Freitag gegenüber katholischen Pfadfindern und Pfadfinderinnen aus Frankreich betont.
Gerade für junge Menschen ist es sehr wichtig, “echte Beziehungen zu pflegen und nicht nur virtuelle”
“In der Gesellschaft erleben wir allzu oft einen Niedergang der menschlichen Beziehungen und einen Mangel an vertrauenswürdigen Vorbildern für junge Menschen. Das wird alles durch die derzeitige Gesundheitskrise noch schwieriger: Sie hat die Möglichkeiten, sich mal zu treffen und Freundschaften zu schliessen, reduziert.”
Synodaler Weg 2.0
Synodaler Weg 2.0 – 5 pfingstliche Vorschläge für ein römisch-katholisches Update
Von Thorsten Paprotny, 14. Mai 2021
Die Signaturen der Zeit zeigen verständliche Irritationen über die Wege der römisch-katholischen Kirche in Deutschland an. Kardinäle wie Camillo Ruini, Walter Brandmüller und Gerhard Müller melden sich besorgt zu Wort. Die Tendenzen einer Ortskirche, die antirömische Affekte kultiviert und sich zunehmend dem Zweiten Vatikanischen Konzil entfremdet, sind sichtbar, besonders in der Moraltheologie, aber auch in der Sakramententheologie. Oder verstehen Sie, warum Bischof Dr. Bätzing öffentlich einen protestantischen Gewissensbegriff vertritt, wenn er über den Kommunionempfang von Nichtkatholiken spricht? Wir wissen, dass in den Debatten heute teilweise Themenkomplexe der “Würzburger Synode” wieder ins Gespräch gebracht werden. Papst Franziskus wünscht sich eine Neuevangelisierung. Einfach gläubige Katholiken möchten, dass in der Kirche wieder von Gott die Rede ist und nicht von Kirchenpolitik. Was wünschen sich eigentlich Sehnsüchtige, Zweifler und Suchende? Denken wir darüber nach? Wir gehen auf Pfingsten zu. Wir wissen: Die Gottesmutter Maria braucht kein Update, der “Synodale Weg” aber schon. Wovon könnte also auf einem “Synodalen Weg 2.0” sinnvollerweise die Rede sein?
Vatikan: “Kreuzweg-Meditationen zeigen Leid der Kinder”
Die diesjährigen Meditationen zum Kreuzweg am Karfreitagabend stammen von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Kontexten
Quelle
Kreuzweg mit dem Papst: Meditationen diesmal von Kindern
Vatikan: Kreuzwege 1991 – 2021
Die diesjährigen Meditationen zum Kreuzweg am Karfreitagabend stammen von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Kontexten. Neben Erstkommunionkindern und Pfadfindern sind auch Jugendliche dabei, die in Pflegeheimen in Rom untergebracht sind. Sie werden mit Zeichnungen zur Kreuzweg-Übertragung beitragen. Wir haben mit einem Betreuer darüber gesprochen.
Mario Galgano und Alessandro Di Bussolo – Vatikanstadt
Fabio Macioce ist 45 Jahre alt und Betreuer im Pflegeheim “Il Tett” – “Das Dach” in Rom. Das Haus besteht seit 1984 und kümmert sich um Kinder und Jugendliche aus Problemfamilien. Die Einrichtung sei für die pädagogische Betreuung zuständig, präzisiert Macioce im Gespräch mit uns. Etwa hundert Kinder werden von “Il Tetto” unterstützt, dem fünf Pflegeheime und acht Wohnungen für benachteiligte Familien zur Verfügung stehen.
Neueste Kommentare