Übergabe des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens
Für den Nahen Osten
Apostolische Reise in den Libanon, 14.-16. September 2012
Ansprache von Papst Benedikt XVI.
Beirut City Center Waterfront, Sonntag, 16. September 2012
Eure Seligkeiten, meine Herren Kardinäle, Liebe Mitbrüder im Bischofs- und Priesteramt, Liebe Brüder und Schwestern in Christus!
Der Gottesdienst, den wir soeben gefeiert haben, gab uns die Gelegenheit, dem Herrn für das Geschenk der Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten Dank zu sagen, die im Oktober 2010 über das Thema: Die katholische Kirche im Nahen Osten; Gemeinschaft und Zeugnis.
Heilige Messe
….und Übergabe des Nachsynodalen Schreibens für den Nahen Osten
Apostolische Reise in den Libanon, 14.-16. September 2012
Predigt von Papst Benedikt XVI. (rund 350000 Gläubige)
Beirut City Center Waterfront, Sonntag, 16. September 2012
Liebe Brüder und Schwestern!
“Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus !” (Eph 1,3). Gepriesen sei er am heutigen Tag, wo ich die Freude habe, hier bei euch im Libanon zu sein, um den Bischöfen der Region das Nachsynodale Apostolische Schreiben “Ecclesia in Medio Oriente” zu übergeben! Ich danke Seiner Seligkeit Bechara Boutros Raï herzlich für seine liebenswürdigen Grussworte. Ich begrüsse die anderen Patriarchen und Bischöfe der orientalischen Kirchen, die lateinischen Bischöfe der benachbarten Regionen sowie jene Kardinäle und Bischöfe, die aus anderen Ländern hierhergekommenen sind. Ich begrüsse euch alle ganz herzlich, liebe Brüder und Schwestern, die ihr aus dem Libanon und auch aus den Ländern dieser ganzen geschätzten Region des Nahen Ostens gekommen seid, um mit dem Nachfolger des Petrus den gekreuzigten, gestorbenen und auferstandenen Herrn Jesus Christus zu feiern.
Begegnung mit den Jugendlichen
Platz vor dem Maronitischen Patriarchat von Bkerké, Samstag, 15. September 2012
Apostolische Reise in den Libanon, 14.-16. September 2012
Ansprache von Papst Benedikt XVI.
Liebe Freunde!
“Gnade sei mit euch und Friede in Fülle durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn” (2 Petr 1,2). Der Abschnitt aus dem Brief des heiligen Petrus, den wir gehört haben, bringt gut den grossen Wunsch zum Ausdruck, den ich seit langem in meinem Herzen trage. Danke für euren warmherzigen Empfang, danke von ganzem Herzen für eure so zahlreiche Anwesenheit heute abend!
Verkündet allen das Evangelium! Allen!
Dies sei die Aufgabe der Kirche wie der Christen: den Himmel offenzuhalten!
Der bekannte Medienexperte Dirk Hermann Voss hat beim Kongress “Freude am Glauben” einen Vortrag gehalten und dabei über soziale Kommunikation und Evangelisierung gesprochen – Ein kath.net-Bericht von Barbara Wenz aus Aschaffenburg
Aschaffenburg, kath.net, 15. September 2012
Die Menschwerdung Christi sei im Grunde DIE Kommunikationsleistung der Menschheitsgeschichte überhaupt. Das stellte Dirk Hermann Voss beim Kongress “Freude am Glauben” bei einem Vortrag am Freitag Abend in der Stadthalle Aschaffenburg fest. Voss erläuterte, dass Gott damit ein Gesicht erhalten habe und zu uns als Jesus Christus spreche. Weil Gott Botschaft und Gespräch ist, darum ist auch die Verkündigung das zentrale Anliegen der Kirche.
Stellen wir uns schützend um unseren Papst!
Kongress “Freude am Glauben” in Aschaffenburg eröffnet
Ein Bericht von kath.net-Mitarbeiterin Barbara Wenz aus Aschaffenburg
Aschaffenburg, kath.net, 15. September 2012
An der Eröffnungsveranstaltung zum 12. Kongress “Freude am Glauben” des Forums der deutschen Katholiken am Freitag in Aschaffenburg nahmen am gestrigen Freitag Nachmittag circa 1000 Gläubige teil, unter ihnen auch Bischof Friedhelm Hofmann, Würzburg, sowie der Oberbürgermeister von Aschaffenburg.
Eidgenössischer Dank, Buss- und Bettag
Die christlichen Wurzeln der Schweiz UPDATE
Trittst im Morgenrot daher,
Seh’ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Ein Kanadier in der Römischen Kurie
Exklusives Interview mit Kardinal Marc Ouellet (Teil 3)
Zum ersten und zweiten Teil des Interviews
Von Włodzimierz Rędzioch
Vatikanstadt, 13. September 2012 (ZENIT.org)
Zum zweiten Jahrestag seiner Ernennung als Präfekt der Bischofskongregation hatte ich ein Treffen mit Kardinal Ouellet und sprach mit ihm über seine Mission in der Kirche.
Neueste Kommentare