Aufklärung für Kinder – Sexualpädagogik: Schützen, was wertvoll ist
Staunen, wie der Körper sich verändert, sodass ein Mensch entstehen kann: Der Verein “My Fertility Matters” bringt wertorientierte Sexualpädagogik an Schulen
Quelle
Wer wartet, ist nicht von gestern
Empfängnisregelung: “Ein Priester überrascht”
MFM Projekt – Start – MFM Deutschland e.V.
KörperWunderWerkstatt – MFM Deutschland e.V.
NFP Zentrum Leipzig | Natürliche Familienplanung & wertschätzende Sexualbildung
“Nur was ich schätze, kann ich schützen“ – unter diesem Leitsatz bringt der Verein MFM seit über 25 Jahren wertorientierte Sexualpädagogik an deutsche Schulen. Zwölf Bistümer in Deutschland unterstützen das Programm für Sexualaufklärung von Kindern und Jugendlichen. MFM steht für “My Fertility Matters” (Meine Furchtbarkeit ist wichtig). Der gemeinnützige Verein MFM Deutschland e.V. hat seine Wurzeln in der NFP-Bewegung (NFP: Natürliche Familienplanung), setzt aber grundsätzlicher an.
Österreich: Staatstrauer endet mit Gottesdienst in Wien
Im Wiener Stephansdom findet am Donnerstagabend um 18 Uhr ein Gedenkgottesdienst für die Toten des Amoklaufs an einer Schule in Graz statt. Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, wird dem Ökumene-Gottesdienst vorstehen, der in Abstimmung mit der Bundesregierung organisiert wurde und die dreitägige Staatstrauer beendet. ORF 2 überträgt live
Quelle
Wien Trauergottesdienst für die Opfer von Graz
Trauermesse in Wien nach Schulmassaker in Graz: Lichter der Hoffnung – Vatican News
Neben Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und zahlreichen Mitgliedern der Bundesregierung haben bereits etliche Repräsentanten der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften ihr Kommen zugesagt. Teilnehmen am Gedenkgottesdienst werden laut Kathpress etwa der evangelische Bischof Michael Chalupka und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural. Auch der Administrator der Wiener Erzdiözese, Josef Grünwidl, Militärbischof Werner Freistetter sowie der Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und der evangelische Superintendent der Steiermark, Wolfgang Rehner, werden dabei sein. Beim Gottesdienst werden für die Toten Kerzen entzündet, dabei wird Österreichs größte Glocke, die Pummerin, erklingen.
Zwanzig Jahre “Evangelium Vitae” **UPDATE
Vor zwanzig Jahren veröffentlichte der heilige Papst Johannes Paul II. seine Lebensschutz-Enzyklika “EvangeliumVitae”
Quelle
Päpstlicher Rat für die Pastoral im Krankendienst
*Kard. Eijk: JP-II-Institut und Päpstliche Akademie für das Leben müssen “klar und eindeutig” sein
Kardinal Eijk
Päpstliche Akademie für das Leben
**Kardinal Eijk: Papst Leo wird die Einheit der Kirche wiederherstellen — Es tut sich etwas mit den jungen Menschen in Europa/Übersetzung
“Wir brauchen ein Lehrschreiben über Gender”: Kardinal Wim Eijk
An diesen Jahrestag erinnert der Päpstliche Familienrat am kommenden Dienstag mit einer Gebetsvigil in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore.
Auch in den Marienwallfahrtsorten Fatima (Portugal), Lourdes (Frankreich) und Guadalupe (Mexiko) wird am Dienstag ein “Rosenkranz für das Leben” in den Anliegen der Enzyklika gebetet. Der Initiative hat sich auch Nazareth (Israel) angeschlossen, wo das Rosenkranzgebet allerdings auf diesen Samstag vorgezogen wurde. Der Päpstliche Gesundheitsrat wird sich kommende Woche auf einem Kongress im Vatikan mit “Evangelium Vitae” beschäftigen.
Papst Leo XIV. bekundet Beistand nach Schultragödie in Graz
Bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. der Opfer des Amoklaufs in einer Schule in Graz gedacht. In einer kurzen Ansprache sicherte er seine Gebete zu und sprach den Angehörigen, Lehrkräften und Mitschülern seine Nähe aus
Quelle
Amoklauf in Graz: Kondolenz und Gedenken – Schmerz und Trauer – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
Papst Leo XIV. hat sich bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz erschüttert über die Gewalttat in Graz gezeigt, bei der am Dienstagvormittag nach bisherigen Informationen elf Menschen ums Leben kamen und elf weitere verletzt wurden. In einem kurzen Appell erinnerte er an die Opfer und drückte seinen geistlichen Beistand für alle Betroffenen aus.
“Ich versichere mein Gebet für die Opfer der Tragödie, die sich an der Schule in Graz ereignet hat”, sagte der Papst den rund 40.000 Pilgern und Besuchern seiner Generalaudienz. “Ich bin den Familien, den Lehrkräften und den Mitschülern nahe. Der Herr nehme diese seine Kinder in seinen Frieden auf” – mit diesem Satz schloss der Papst seine Fürbitte für die Verstorbenen.
Österreich: Trauer und Entsetzen nach Amoklauf in Graz
Die steirischen Bischöfe und weitere Kirchenvertreter sowie Politikerinnen und Politiker haben sich entsetzt über den Amoklauf von diesem Dienstag in einer Schule in Graz gezeigt. Die Kirchen versicherten ihr Gebet und Beistand für die Betroffenen
Quelle
Nach Amoklauf in Graz: Staatstrauer und Gedenkgottesdienste – Vatican News
Amoklauf: Kirche will trösten und helfen | Die Tagespost
Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: “Tief betroffen und sprachlos”
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Weihbischof Johannes Freitag hatten sich direkt nach Bekanntwerden des Vorfalls betroffen geäußert: “Diese Wahnsinnstat in einer Grazer Schule lässt uns fassungslos und erschüttert zurück”, so die beiden steirischen Bischöfe in einer Medienmitteilung.
“Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal und den Angehörigen”, bekräftigen die Bischöfe weiter. “Wir begleiten alle mit unserem Gebet und sind mit unseren Möglichkeiten für alle Betroffenen da. Zugleich danken wir allen, die helfend da sind.”
Neueste Kommentare