Humanae vitae

§ 218 StGB: Streit um Neuregelung – “Es hat die Struktur eines Neugeborenen”

Berufsverband der Frauenärzte lehnt eine Legalisierung vorgeburtlicher Kindstötungen bis zum Ende der 22. Schwangerschaftswoche ab

Quelle
“Wann bin ich Mensch?” – ALfA startet bundesweite Kampagne zur Bewusstseinsbildung – Die Tagespost
Lebensschutz und Lebensrecht für alle | Die Tagespost

25.10.2024

Meldung

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) lehnt “die Öffnung des selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruchs bis zur unmittelbaren Grenze der Lebensfähigkeit” (Anm.d.R.: abgeschlossene 22. Schwangerschaftswoche post conceptionem/24. Schwangerschaftswoche post menstruationem) “entschieden” ab. Das teilte der Verband jetzt in München mit.

Weiterlesen

Papst empfing Präsidentin des EU-Parlaments Metsola

Papst Franziskus hat sich an diesem Freitagmorgen mit der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola ausgetauscht

Quelle

Zu den Inhalten der gut halbstündigen Unterredung machte der Vatikan zunächst keine Angaben. Der Papst schenkte Metsola seine diesjährige Friedensbotschaft.

Metsola, die aus Malta kommt und der Mitte-Rechts-Fraktion (Europäische Volkspartei EVP) angehört, gilt als klare Abtreibungsgegnerin. Im Zuge des Ukraine-Krieges hat sie sich aktiv für die Unterstützung des Landes eingesetzt. Metsola spricht sich für eine Stärkung des Europaparlaments als Institution aus.

Weiterlesen

Philosoph Seifert

Philosoph Seifert: Definition des Hirntods ist “ungeheure Verfehlung” gegen hippokratischen Eid

Quelle
Kath. Forum St. Georg | Tagung

Von Alexander Folz

Redaktion – Freitag, 25. Oktober 2024

Der Philosoph und Lebensrechtler Josef Seifert hat erklärt, warum die heutige medizinische Definition des Hirntods keine adäquate Antwort auf die Frage nach dem wirklichen Tod des Menschen sei. Seifert, der langjährige Rektor der Internationalen Akademie für Philosophie in Liechtenstein, sprach über das Thema Hirntod in einem Vortrag beim katholischen Forum St. Georg.

Weiterlesen

Leib und Seele oder wann der “Hirntote” wirklich tot ist

Aufiero: “Kein Enkel wird dem Opa zeigen, wie der Termin online eingerichtet wird” | 1000plus

US-Präsidentschaftswahlkampf

Abtreibungsgesetze: Harris lehnt Ausnahmen für religiöse Einrichtungen ab – Sie sei nicht zu Zugeständnissen bereit, wenn es um das fundamentale Recht von Frauen gehe, Entscheidungen über den eigenen Körper zu treffen, so die amtierende Vizepräsidentin

Quellet
Eine komplexe Wahl in einer komplexen Welt | Die Tagespost

25.10.2024

Meldung

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris lehnt Ausnahmeregelungen für religiöse Einrichtungen in Abtreibungsgesetzen ab. Im Gespräch mit dem US-Sender “NBC News” erklärte Harris am Dienstag, sie sei nicht bereit, “Zugeständnisse zu machen, wenn wir über das fundamentale Recht reden, Entscheidungen über den eigenen Körper zu treffen”.

Weiterlesen

Syrien: Ein Regime auf Bewährung

Während der Krieg im Nahen Osten zwischen Israel und seinen Feinden immer weiter eskaliert, macht ein Land in der Region wenig von sich reden: das Syrien Baschar al-Assads. Obwohl das Land nach einem Jahrzehnt Krieg ausgeblutet ist, bleibt es ein wichtiges Glied der schiitischen Gemeinschaft in der Region, welche heute vielerorts Ziel von Israels Angriffen ist

Quelle
Startseite – Fabrice Balanche
Syrien: Tötungen, Folter und Verschwindenlassen – DW – 07.07.2023

Olivier Bonnel und Christine Seuss – Vatikanstadt

So schmuggelt der Iran unter anderem Waffen für die libanesische Hisbollah durch das Land, und Baschar al-Assad verdankt seinen Machterhalt bekanntermaßen vor allem den Gruppierungen in der Region, die durch Teheran bewaffnet werden.

Doch der offene Krieg, der mittlerweile zwischen dem jüdischen Staat und der libanesischen Schiitenmiliz entbrannt ist, stellt heute eine große Gefahr für das syrische Regime dar. Diese Ansicht vertritt Fabrice Balanche, Professor an der Universität Lyon 2 und Autor zahlreicher Bücher über Syrien. Er analysiert die Zusammenstöße zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah und ihre möglichen Folgen für das syrische Regime, über das die iranische Militärhilfe für die libanesische Schiitenmiliz geleitet wird:

Weiterlesen

Italien: 1, Leihmutterschaft: 0

Italien stellt alle Staaten bloß, die zwar Menschenhandel verurteilen, aber beide Augen zukneifen, wenn ihre eigenen Staatsbürger davon profitieren

Quelle
Türöffner für  Leihmutterschaft | Die Tagespost
Eine §218-Streichung würde eine Gesellschaft bloß noch Geduldeter schaffen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

17.10.2024

Franziska Harter

Ein echter Fortschritt für den Schutz von Frauen und Kindern: In Italien wird Leihmutterschaft künftig auch dann bestraft, wenn sie von italienischen Staatsbürgern im Ausland in Anspruch genommen wird. Das Gesetz, das am Mittwoch im Senat angenommen wurde, zielt auf Paare und Einzelpersonen, die das heimische Leihmutterschaftsgesetz umgehen, indem sie Länder aufsuchen, in denen man legal ein Kind kaufen kann.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel