Humanae vitae

Die Mutter der modernen Pflege *UPDATE

Florence Nightingal – Div. Beiträge

*Krimkrieg: Der letzte Kreuzzug : Figes, Orlando, Rullkötter, Bernd: Amazon.de: Bücher

17. November 2024 – Heilige Messe zum Welttag der Armen mit Papst Franziskus

Heilige Messe zum Welttag der Armen – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Unser Sonntag: Dankbar auf die Wiederkunft Christi warten! – Vatican News
Predigt: 33. Sonntag im Jahreskreis B 2024 (Dr. Josef Spindelböck) – Am Ende schenkt Gott die Vollendung
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Elisabeth von Ungarn

Botschaft des Heiligen Vaters – 8. Welttag der Armen

Das Gebet der Armen steigt zu Gott empor (vgl. Sir 21,5)

Quelle
Papstbotschaft: Politik der Waffen schafft neue Arme – Vatican News
Jesus Sirach – Wikipedia
Schweiz: Bischof kritisiert Kürzungen in der Entwicklungshilfe – Vatican News

Botschaft des Heiligen Vaters zum 8. Welttag der Armen – 33. Sonntag im Jahreskreis, 17. November 2024

Das Gebet des Armen steigt zu Gott empor (vgl. Sir 21,5)

Liebe Brüder und Schwestern!

1. Das Gebet des Armen steigt zu Gott empor (vgl. Sir 21,5). Im Jahr, das dem Gebet gewidmet ist, und im Hinblick auf das ordentliche Jubiläum 2025 ist diese Aussage biblischer Weisheit umso angemessener, um uns auf den achten Welttag der Armen vorzubereiten, der am 17. November stattfinden wird. Die christliche Hoffnung schließt auch die Gewissheit ein, dass unser Gebet vor das Angesicht Gottes gelangt; aber nicht irgendein Gebet: das Gebet des Armen! Denken wir über dieses Wort nach und “lesen” wir es auf den Gesichtern und in den Geschichten der Armen, denen wir in unseren Tagen begegnen, damit das Gebet zu einem Weg der Gemeinschaft mit ihnen wird und wir ihr Leid teilen.

Weiterlesen

Vatikan fordert Ausrichtung der Wirtschaft auf das Gemeinwohl

Im Vorfeld der Veranstaltung “Gemeinwohl: Theorie und Praxis” im Vatikan hat Erzbischof Vincenzo Paglia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, die Notwendigkeit einer auf das Gemeinwohl ausgerichteten Wirtschaft hervorgehoben. Ungleichheiten und Kriege seien eine Bedrohung für die Menschheit, die es zu bekämpfen gelte. Mit dabei waren beim Treffen mit der Presse an diesem Donnertagvormittag auch die Premierministerin von Barbados, Mia Mottley, und die Ökonomin Mariana Mazzucato

Quelle
Päpstliche Akademie für das Leben
Papst: Gemeinwohl als Inspiration und Praxis – Vatican News
Papst Franziskus empfängt Premierministerin von Barbados – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

“Angesichts der unglaublichen Ungleichheiten, die die Welt durchziehen, und der Kriege, die die Mutter aller Armut sind und das Gegenteil des Gemeinwohls darstellen, wollen wir betonen, wie sehr die Wirtschaft, eine der Säulen des menschlichen Lebens, wenn sie nicht auf das Gemeinwohl ausgerichtet ist, unerträgliche Ungerechtigkeiten und Kriege hervorruft, die das Leben zerstören.” Mit diesen eindringlichen Worten stellte Erzbischof Vincenzo Paglia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, die Veranstaltung “Gemeinwohl: Theorie und Praxis” vor, die an diesem Donnerstag im Vatikan stattfindet.

Weiterlesen

Unerschütterlich im Glauben *UPDATE

Sheen war 50 Jahre lang die Stimme des katholischen Amerikas

Fulton J. Sheen – Wikipedia
Unerschütterlich im Glauben – Leseprobe 1
Leseprobe 2
Leseprobe 3
Leseprobe 4
Fulton Sheen (17)
Gebetsaufruf von Erzbischof Cordileone – USA bewegen sich in Richtung einer Kultur des Todes

Fulton J. Sheen beendete seine Autobiografie 1979 kurz vor seinem Tod. Sheen war 50 Jahre lang die Stimme des katholischen Amerikas. Mit seinen Radio- und Fernsehsendungen erreichte er vor Jahren wöchentlich 30 Millionen Zuhörer und Zuschauer. Mit seiner Mut machenden Botschaft von Glaube, Hoffnung und Liebe gelang es ihm, nicht nur die einfachen, sondern auch die gebildeten Menschen anzusprechen. In seiner Biografie beschreibt er seine Kindheit, seine Jahre im Seminar, seine akademische Laufbahn, den pastoralen Einsatz, seine vielen Reisen und seinen Weg, wie er als Medienstar berühmt wurde. Seine Biografie ist in den USA ein Klassiker, der viele Menschen auch heute noch inspiriert. Sie ist ein Zeugnis eines Lebens, das es wert war, gelebt zu werden.

Weiterlesen

Diktatur von Nicaragua

Diktatur von Nicaragua hindert Priester, Sterbenden die Krankensalbung zu spenden

Quelle
Nicaragua
Nicaragua  · Weltweit verfolgten Christen dienen

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 13. November 2024

Die Diktatur von Daniel Ortega und Rosario Murillo hindert Priester daran, Krankenhäuser in Nicaragua zu betreten, um Sterbenden die Krankensalbung zu spenden, so die Anwältin Martha Patricia Molina, die Autorin des Berichts “Nicaragua: Eine verfolgte Kirche?”

Etwa zehn Priester aus verschiedenen Diözesen bestätigten Molina die Situation. In einem Interview mit EWTN Noticias sagte sie, dass es einigen anderen Priestern erlaubt sei, Krankenhäuser zu betreten, “aber das sind Priester, die etwas mit der Diktatur sympathisieren, sie haben manchmal die Möglichkeit, Krankenhäuser zu betreten, aber es ist nicht etwas Verallgemeinertes”.

Weiterlesen

Welthunger-Index

Welthunger-Index: Mit Klima und Kriegen nimmt auch der Hunger zu – 733 Millionen Menschen mussten im vergangenen Jahr hungern, 152 Millionen mehr als 2019. Laut dem Welthunger-Index haben Klimawandel, Kriege und wirtschaftliche Probleme zu diesem Anstieg geführt. Das Ziel, den Weltjunger bis 2030 zu beseitigen, ist somit gefährdet

Quelle
Welttag der Armen 2024: Ein globaler Appell für Solidarität – Vatican News

Einer von 11 Menschen auf der Welt, einer von 5 in Afrika: das sind die dramatischen Zahlen der Menschen, die weltweit von Ernährungsunsicherheit betroffen sind. Eine Notlage, die durch extreme Wetterereignisse und Kriege in nur vier Jahren um mehr als 26 Prozent zugenommen hat. Weltweit können sich fast 3 Milliarden Menschen aufgrund steigender Lebensmittelpreise und der Lebenshaltungskostenkrise keine gesunde Ernährung mehr leisten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel