Hl. Rosenkranz

17. November 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Das Grabmal der Prinzessin Elisabeth von Ungarn im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich (e-periodica.ch)
Kloster Töss – Wikipedia
Elisabeth von Ungarn – Brot, das zu schönsten Rosen wird

 

16. November 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

15. November 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

 

14. November 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

12. November 2022 12.00 Uhr H. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

 

11. November 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Auf CD für Sie: Rosenkranz mit Erzbischof Gänswein

Erzbischof Georg Gänswein, der engste Mitarbeiter des emeritierten Papstes Benedikt XVI., hat in der Kapelle von Radio Vatikan mit den Mitgliedern der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan und des L’Osservatore Romano den Freudenreichen Rosenkranz gebetet

Quelle
Erzbischof  Gänswein (25)

Damit gibt es jetzt wieder einen deutschsprachigen Radio-Vatikan-Rosenkranz auf CD – etwa zwanzig Jahre nachdem der damalige Kardinal Ratzinger, zusammen mit anderen Kurienbischöfen, für uns in der RV-Kapelle den Rosenkranz vorgebetet hat. Bereits damals hatte der spätere Papst mit uns die Bedeutung geteilt, die das Rosenkranzgebet für ihn hat:

“Er ist für mich ein meditatives Gebet, das einen wieder ruhig macht und von der Hektik wegbringt, von der inneren Nervosität: Langsam fällt das ab, und man wird innerlich ruhig. Und zugleich richtet er einen auf Christus hin aus, auf den man sozusagen mit Maria hinschaut, so dass die Gedanken sich sammeln, man wieder frei wird und dann mit neuer Kraft wieder andere Dinge beginnen kann.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel