24. August 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst denkt an verschwundene Kinder aus der Ukraine (Hl. Bartholomäus)
Papst denkt an verschwundene Kinder aus der Ukraine
Im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstags hat Papst Franziskus auch bei seiner jüngsten Generalaudienz an diesem Mittwoch des kriegsgeplagten Landes gedacht. Am 24. August feiert die Ukraine seit 1992 ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion, während am 23. August der Tag der Nationalflagge begangen wird
Quelle
Bartholomäus – Ökumenisches Heiligenlexikon
Unabhängigkeitstag der Ukraine: sechs Monate Angriffskrieg durch Russland – US-Botschaft und Konsulate in Deutschland (usembassy.gov)
Auch an diesem Mittwoch rief Papst Franziskus im Rahmen seiner Generalaudienz den Krieg in Erinnerung, der seit Februar 2022 die Ukraine überzieht. Er wolle das Land, das “so schwer vom Krieg heimgesucht wird”, der Fürsprache des Apostels Bartholomäus – dessen Gedenktag am Donnerstag begangen wird – anvertrauen, so der Papst in seinen italienischen Grüßen zum Abschluss der Audienz:
“Brüder und Schwestern,
lasst uns für unsere ukrainischen Brüder und Schwestern beten: Sie leiden so sehr. Der Krieg ist grausam! So viele Kinder sind verschwunden, so viele Menschen sind tot. Lasst uns beten, bitte! Lasst uns die gepeinigte Ukraine nicht vergessen.”
23. August 2023 08.55 Uhr Generalaudienz
Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Rosa von Lima – Ökumenisches Heiligenlexikon
Papst: Ein Christ tut Gutes, aber erträgt das Böse – Vatican News
Acht starke Frauen die die Welt ‘aufmischten’ **UPDATE
Es gibt Menschen, die glauben, dass Frauen in der Kirche keine wichtige Rolle spielen. Doch vom Anfang des Christentums bis heute hat Gott Frauen auserwählt, die den Menschen auf den rechten Weg halfen – darunter auch dem einen oder anderen Papst
Quelle
Hildegard von Bingen – Kirchenlehrerin
Hl. Katharina von Siena Generalaudienz Papst Benedikt XVI.
Hl. Theresia von Avila – Generalaudienz Papst Benedikt XVI.
*Frauen in der Ukraine
Botschaft an die Teilnehmer der interuniversitären Studientagung zu Kirchenlehrerinnen und Patroninnen Europas – englisch
**Rosa von Lima – Ökumenisches Heiligenlexikon – 23. August
Vatikanstadt , 8. März 2017 (CNA Deutsch)
Hier sind acht Frauen, die Kirche und Welt “aufmischten”, wie es Papst Franziskus gerne nennt; und von der sich alle, Frauen wie Männer, eine dicke Scheibe abschneiden können.
1. Die Jungfrau Maria
“Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen”, sagte Jesus seiner Mutter (Joh 2,4). Der Sohn Gottes hört auf sie bei der Hochzeit zu Kana. Sie ist die erste Frau, die den Herrn empfängt und mächtig “Unruhe stiftet” – auch wenn sie etwa Jesus motiviert, das erste öffentliche Wunder zu tun.
Zeugen einer Kirche im Aufbruch
EL Salvador – Seligsprechung von vier Märtyrern am 22. Januar: Zeugen einer Kirche im Aufbruch
Quelle
Kardinal Rosa Chavez über El Salvador: “Dieses Land gehört uns allen” – katholisch.de
Cardinal Rosa Chávez, Romero’s friend, criticizes Salvadoran bishops’ political stance | National Catholic Reporter (ncronline.org)
Rosa Chavez Card. Gregorio (vatican.va)
Extrem brutal und extrem beliebt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ausnahmezustand in El Salvador (mit Pater Peter Bretzinger) von Kirche in Not ACN Deutschland (soundcloud.com)
El Salvador – Wikipedia
San Salvador, Fidesdienst 17. Januar 2022
Am kommenden Samstag, 22. Januar (2022), werden Pater Rutilio Grande, Jesuit, Manuel Solórzano und Nelson Rutilio Lemus Chávez, Laien, und der italienische Franziskanerpater Fray Cosme Spessotto OFM, die am 12. März 1977 ermordet wurden (vgl. Fides vom 09/01/2021), seliggesprochen. Die feierliche Seligsprechung findet auf dem Vorplatz der Kathedrale von San Salvador statt. Den Vorsitz führt Kardinal Gregorio Rosa Chavez, Weihbischof von San Salvador als Vertreter von Papst Franziskus. Fünfundzwanzig Bischöfe und 600 Priester werden zur Konzelebration erwartet, und rund 5.000 Personen aus allen Pfarreien werden unter Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie teilnehmen. Der Ritus wird live im katholischen Fernsehen TVCa übertragen, und in jeder Pfarrei wird es Großbildschirme geben.
Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke
Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke / Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke. Gesamtausgabe: Latein.-Dtsch.
Bernhard von Clairvaux und die tiefen Wurzeln der marianischen Frömmigkeit Portugals (catholicnewsagency.com)
Wer war der heilige Bernhard? – Stift Heiligenkreuz (stift-heiligenkreuz.org)
Amazon.de : bernhard clairvaux
Bernhard von Clairvaux – Ökumenisches Heiligenlexikon
Bernhard von Clairvaux. Band 1 – 3 und Band 5 – 10 (Band 4 vergriffen) Bernhard von Clairvaux (1090-1153) war eine der bestimmenden Gestalten seines Jahrhunderts, das man nach ihm auch das “Bernhardinische” nennt. Als Gründer von 67 Zisterzienserklöstern war er maßgeblich an der rapiden Verbreitung seines Ordens beteiligt. Obgleich umstritten in seiner Rolle als Kirchenpolitiker, Friedensstifter und Kreuzzugsprediger, war er kraft seines Charismas das Orakel seiner Generation. Der Einfluss des Heiligen auf seine Zeitgenossen gründete nicht zuletzt auch auf der Macht seines Wortes. Er beherrschte das Medium der Sprache wie nur die ganz großen Literaten. Durch seine Predigten und mystischen Schriften, seine über 500 Briefe und seine theologischen Abhandlungen blieb er als Kirchenlehrer über Jahrhunderte hinweg Quelle der Einsicht und Inspiration.
“Der Weg zu Gott ist nicht weit”
Vor 900 Jahren begann in Kloster Kamp, dem Mutterkloster von Neuzelle in Brandenburg, zisterziensisches Leben auf deutschem Boden. Über die Anfänge des Ordens berichtet der heilige Bernhard von Clairvaux, dessen Fest die Kirche am 20. August feiert
Quelle
Die Gemeinschaft · Abtei Hauterive (abbaye-hauterive.ch)
Kloster Kamp – Start (kloster-kamp.eu)
Kloster Neuzelle
20.08.2023
Niklaus Kuster OFM
Bernhard, mein 20. Geburtstag führte mich zu dir. Ich weilte als Student in der Abtei Hauterive! Was verbindet Dich mit diesem Kloster?
Die Hauterive, eine Gehstunde südlich von Fribourg! Das Kloster wurde ab 1132 unter meiner Aufsicht gegründet: als Tochter meines Filialklosters Cherlieu. Tatsächlich erinnert “Altaripa” im Flusstal der Sarine einzigartig an die Frühzeit meines Ordens und unser Ideal: ein schlichtes Leben, abgeschieden in Wäldern, ohne Kontakt zu umliegenden Dörfern und der nächsten Stadt, an einen Fluss gebaut, geprägt von tiefer Stille, mit den tragenden Rhythmen von sieben Gebetszeiten am Tag und einer mitten in der Nacht, schweigender Tischgemeinschaft und Handarbeit aller Mönche. Ein Leben, wie es die Benediktsregel vorsieht! Wir kehrten zurück zur monastischen Reinheit!
Neueste Kommentare