Heiligsprechung am Sonntag, 19. Oktober 2025: Wer sind die neuen Heiligen?
PAPSTMESSE 10.30 Uhr – Heiligsprechung: Wer sind die neuen Heiligen? – Vatican News
29. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe und Heiligsprechung – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Heiligsprechung von José Gregorio Hernández soll Venezuela versöhnen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Wer nicht betet, kann den Glauben nicht bewahren
Predigt: 29. Sonntag im Jahreskreis C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – ‘Mission heisst Sendung und ist höchst erfreulich’
Der “Arzt der Armen”
Serie zur Heiligsprechung am 19. Oktober – Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt
Quelle
Gemeinsam fürs Gemeinwohl: Papstappell an Venezuela – Vatican News
Venezuela: Seligsprechung für “Arzt der Armen” – Vatican News
Eine einfühlsame und nachsichtige Herz-Jesu-Verehrerin | Die Tagespost
15.10.2025
Meldung
Venezuelas Katholiken können sich diese Woche ganz besonders freuen: Am Sonntag wird Papst Leo XIV. die ersten beiden Katholiken ihres Landes heiligsprechen: Neben Maria del Monte Carmelo Rendiles Martínez, der Gründerin der Kongregation der Diener Jesu, auch José Gregorio Hernández, den “Arzt der Armen”. Der vor 106 Jahren verstorbene Laie gilt schon lange als geheimer Nationalheiliger; zahlreiche Wunder werden ihm zugeschrieben.
Der Märtyrerkardinal des Genozides an den Armeniern
Heiligsprechung – “Verräter an der christlichen Religion zu werden, niemals!” Ignatius Choukrallah Maloyan wurde 1915 während des Völkermords an den Armeniern erschossen
Quelle
Ignatius Maloyan – Wikipedia
Völkermord an den Armeniern – Wikipedia
Genozid Armenien
Vatikan/Armenien: Ein Schandfleck in der Geschichte der Menschen – Vatican News
13.10.2025
Johannes Moussong
Es war der 11. Juni 1915, als der armenisch-katholische Erzbischof von Mardin, Ignatius Choukrallah Maloyan, durch den Pistolenlauf des türkischen Polizeichefs Memdouh Bey dem Märtyrertod ins Auge blickte. Kurz vorher hatte ihm der Polizist bereits zum zweiten Mal ein Angebot unterbreitet: Würde er zum Islam konvertieren, könne sein Leben verschont bleiben. Der hochgebildete Geistliche aber, der in den vorigen Tagen die blutigen Ergebnisse des jungtürkischen Plans über die “Endlösung” für die Armenier erlebt und weitere 395 verhaftete Christen auf den Märtyrertod vorbereitet hatte, antwortete resolut: “Ich habe dir gesagt, dass ich für meinen Glauben und meine Religion leben und sterben werde. Ich bin stolz auf das Kreuz meines Gottes und Herrn.” Memdouh wurde sehr wütend, zog seine gehalfterte Pistole und erschoss Maloyan an Ort und Stelle. Bevor er seinen letzten Atemzug tat, rief der Märtyrer laut: “Mein Gott, sei mir gnädig; in deine Hände empfehle ich meinen Geist.”
15. Oktober – Teresa von Avila *UPDATE
Jubiläumsjahr: 500 Jahre Teresa von Avila
Amazon.de : Teresa von Avila
Der unverwest bleibende Leib der heiligen Teresa von Ávila: Ein Wunder nach fast 500 Jahren (catholicnewsagency.com)
*15. Oktober – Hl. Teresa von Avila
Theresa von Ávila “die Große” – Ökumenisches Heiligenlexikon
Mit einem Festjahr feiert der Karmelitenorden 2015 den 500. Geburtstag der heiligen Teresa von Avila. Die Mystikerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila gehörte dem Karmelitinnenorden an, den sie reformierte und zu einer neuen Blüte brachte. 1614 wurde sie von Papst Paul V. seliggesprochen, 1617 zur Schutzpatronin von Spanien ernannt und 1622 heiliggesprochen. 1970 erhob Paul VI. Teresa als erste Frau in der Geschichte der Kirche zur Kirchenlehrerin. Ihr liturgischer Festtag ist der 15. Oktober.
Zehnter «Bruder-Meinrad-Tag» am 14. Oktober 2025
Am Dienstag, 14. Oktober 2025 findet im Kloster Einsiedeln der zehnte «Bruder-Meinrad-Tag» anlässlich des Gedenkjahres zum 100. Todestag des Ehrwürdigen Dieners Gottes Bruder Meinrad Eugster statt.
Quelle
Feierlichkeiten zum 100. Todestag von Bruder Meinrad Eugster am Samstag, 14. Juni 2025 – Kloster Einsiedeln
«Bruder-Meinrad-Tage» am 14. eines Monats – Kloster Einsiedeln
10. Oktober 2025
Der «Bruder-Meinrad-Tag» im Oktober steht unter dem Thema «Liebe und Familie». Am 30. September 1833 heirateten die Eltern von Bruder Meinrad und legten so den sakramentalen Grundstein für jene Familie, in deren Geborgenheit Josef Gebhard Eugster und seine sechs Geschwister aufwachsen durften. Aus diesem Grund ist der Impuls im Rahmen der Andacht um 15.20 Uhr dem Thema «Liebe und Familie» gewidmet. Dabei geht P. Philipp Steiner der Bedeutung der Familie als Raum der gelebten Liebe im Leben von Bruder Meinrad und unserem eigenen Leben nach. Auch in der Abendmesse um 17.30 Uhr, welche in der Gnadenkapelle unter dem liebevollen Blick der Schwarzen Madonna gefeiert wird, findet das Tagesthema Resonanz.


Neueste Kommentare