Gender

Experten kritisieren sprachliche Auswüchse

Genderismus in keiner Sprache so heftig betrieben wie im Deutschen

56052Quelle
Neue Fruchtbringende Gesellschaft
Gender (111)

Erlangen/Köthen, kath.net/idea, 21. Juli 2016

Scharfe Kritik an Auswüchsen des Genderismus in der deutschen Sprache haben Experten geübt. Sie äusserten sich auf dem „Köthener Sprachtag“, wie die Zeitung „Deutsche Sprachwelt“ (Erlangen) berichtet. Der Genderismus behauptet, dass es nicht nur Mann und Frau gebe, sondern zahlreiche geschlechtliche Orientierungen.

Weiterlesen

Die „Macht“ der kleinen Herde

Wir leben in unsicheren Zeiten. Niemand kann garantieren, wie es in Gesellschaft, Politik oder auch in der Kirche weitergehen wird

Veröffentlicht am von

Wir leben in unsicheren Zeiten. Niemand kann garantieren, wie es in Gesellschaft, Politik oder auch in der Kirche weitergehen wird. Was auf uns zukommen kann darf uns dennoch nicht überraschen, weil wir die Garantie vom Herrn haben: „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt“! Wir sollten aber zum Realismus zurückkehren, dass es keine menschlichen Sicherheiten gibt. Jesus erzählt uns die Geschichte von einem Mann, der meinte er hätte für einige Jahre vorgesorgt. Er wurde aber jäh aus seiner Sicherheit herausgerissen. Die Parabel lautet:

Weiterlesen

Christophobie

Im “Westen von Wien”…

die würdeHannah Arendt

…wächst die Feindschaft gegenüber der katholischen Religion.

Vatican Magazin, 8-9/2012, von Martin Kugler

Von Grossbritannien aus verbreitet sich ein teils subtiles, teils offenkundiges Klima der Diskriminierung der Christen und Intoleranz gegenüber ihrem praktizierten Glauben.

Weiterlesen

Nach dem synodalen Prozess: Kontinuität oder Bruch?

„Amoris laetitia“: Für wen aber gilt der „neue Weg“

Papst Paul VI.Quelle

Der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, hat Anfang Mai das nachsynodale Papstschreiben „Amoris laetitia“ bei einem Vortrag im spanischen Oviedo im Sinne einer Hermeneutik der Kontinuität interpretiert. Da wo Franziskus irreguläre Situationen im Allgemeinen beschreibe – so etwa in der Fussnote 351 –, also jemanden, der objektiv nicht nach den Geboten Gottes lebt, dies aber subjektiv noch nicht in vollem Umfang erfassen kann, widerspreche das noch nicht der Lehre der vergangenen Päpste, die in einem ganz konkreten Einzelfall, eben dem der zivilen Wiederverheiratung, im Einklang mit der Tradition der Kirche eine ganz präzise Feststellung getroffen haben.

Weiterlesen

Als kath. Familie in glaubensfernem Umfeld überleben

Wie man als katholische Familie in glaubensfernem Umfeld überlebt  UPDATE

Quelle
Weihbischof Athanasius Schneider: Diverse Beiträge
KathTube: Bischof Athanasius Schneider: 12 Tipps, um als Familie in glaubensferner Umwelt zu überleben (englisch)

12 Schritte von Weihbischof Athanasius Schneider.

Rom, kath.net/LSN/jg, 03. Juni 2016

Die Familie, insbesondere die Kinder, seien heute durch die Genderideologie, unpassenden Sexualunterricht in Schulen und die Einforderung von „Rechten“ für LGBTI-Personen in Gefahr. Katholische Eltern hätten es in einer zunehmend säkularisierten, religionsfeindlichen Welt besonders schwer, den Glauben an die nächste Generation weiter zu geben, sagt Athanasius Schneider, Weihbischof im Erzbistum Astana (Kasachstan).

Weiterlesen

Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie

EU: Neue Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie

UPDATE:  Bundestagsabgeordnete: Gleichberechtigung statt Gender Mainstreaming!

familie xyQuelle

Die ausdrückliche Verankerung der Definition von Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau im Gemeinschaftsrecht der Europäischen Union: Das ist das Ziel einer neuen Europäischen Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie, für die seit Wochenbeginn in allen EU-Mitgliedsstaaten Unterstützungserklärungen gesammelt werden. Bis Jahresende wollen die Initiatoren der Petition „Vater, Mutter, Kind“ mindestens eine Million Unterschriften für den Entwurf einer EU-Verordnung sammeln, die die Begriffe Ehe und Familie horizontal für das gesamte EU-Recht folgendermassen festschreibt: „Die Ehe ist ein Lebensbund zwischen einem Mann und einer Frau, und die Familie gründet sich auf Ehe und/oder Abstammung.“

Weiterlesen

Wie gehirngewaschen sind Christen?

Van der Bellen steht in allen heiklen Fragen, vom Lebensschutz über die Gottesfrage bis Gender, auf der falschen Seite

Weihbischof Dr. Andreas LaunQuelle
Kirchliche Empfehlung für Alexander Van der Bellen?
FPÖ über kath. Frauenbewegung:  kfb jongliert mit eigenen Werten
Die Kirche ist kein Paddelboot: Kurienerzbischof Georg Gänswein: ‘ Die Kirche ist kein Paddelboot’
Kardinal Robert Sarah: Diverse Beiträge

Ein kath.net-Klartext von Bischof Andreas Laun zur “katholischen Wahlwerbung” durch KAÖ und KFB für den Grünpolitiker

Salzburg, kath.net, 19. Mai 2016

Die katholische Aktion Österreich wirbt für den links-extremen Kandidaten Van der Bellen. Ihm gegenüber steht Norbert Hofer, den die Freiheitliche Partei aufgestellt hat. Sprachlos stehe ich jeder Werbung für Van der Bellen gegenüber, die einerseits zeigt, wie wenig kritisch Menschen denken oder nicht denken, und andererseits, wie gleichgültig auch vielen Katholiken ihr Glaube ist!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel