Familien-Pastoral

„Seid ihr junge oder ältliche Jugendliche?“

Papst Franziskus hat an ein katholisches Jugendtreffen in Übersee eine Grussbotschaft per Video geschickt. Darin ermuntert er sie, ihre Wurzeln nicht zu vergessen

Quelle

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

„Ihr seid junge Leute, aber ich frage mich: Seid ihr junge oder ältliche Jugendliche? Denn wenn ihr ältliche Jugendliche seid, dann werdet ihr es nicht weit bringen. Junge Jugendliche solltet ihr sein! Mit aller Kraft der Jugend zur Veränderung.“

Und sie sollten nicht danach trachten, allzu schnell „etabliert“ zu sein, fuhr der Papst fort. Das kann daran erinnern, dass er schon bei seiner ersten Auslandsreise 2013 nach Brasilien Jugendliche in Rio dazu ermunterte, „Wirbel zu machen“. „Nein, wenn ihr etabliert seid, dann geht das nicht. Ihr müsst euch ent-etablieren und anfangen zu kämpfen!“

Weiterlesen

Vom Guten Hirten getragen

Das Jesus-Gebetbuch für die ganze Familie

Heiligengebete haben im katholischen Glauben eine lange Tradition. Seit jeher suchen die Menschen in ihnen nach Hilfe, Heilung, Schutz und Trost. Vom Himmel umgeben vereint die wichtigsten und vertrautesten Heiligengebete und bietet darüber hinaus eine Reihe bekannter Grund-, Morgen-, Tisch- und Abendgebete.

Bestell-Nr. 4387
118 Seiten
Rezension amazon

Bischof Voderholzer

Bischof: Gefahr einer Islamisierung kein Hirngespinst

Quelle
Peter Scholl-Latour

Sorgen mancher Menschen vor einer Islamisierung Europas sind für den Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer keine Hirngespinste. Trotzdem muss der Westen seiner Ansicht nach eher vor etwas anderem Angst haben.

Altötting – 09.07.2018

Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat Verständnis für die Angst mancher Menschen vor einer “Islamisierung” Europas. “Viele sehen heute die Gefahr einer drohenden Islamisierung Mitteleuropas, nicht durch kriegerische Eroberung und Besatzung, sondern durch Asylgewährung und Fruchtbarkeit. Sie wissen wahrscheinlich, dass ich diese Befürchtungen nicht für ganz unberechtigt oder gar für krankhafte Hirngespinste halte”, sagte Voderholzer bei der 59. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben am Sonntag im bayerischen Wallfahrtsort Altötting. Der Islam sei in seinem theologischen Wesen “der Widerspruch zum Christentum”, weshalb kulturell allenfalls ein Nebeneinander möglich sei.

Weiterlesen

Meine kleine Taufbibel

Liebe, Geborgenheit, Vertrauen und Zuversicht sollen ein Kind begleiten

Liebe, Geborgenheit, Vertrauen und Zuversicht sollen ein Kind begleiten. Es soll wissen, woher es kommt und was seinem Leben Sinn gibt. Diese liebevoll gestaltete Taufbibel mit ausgewählten Bibelgeschichten, Gebeten, Segenswünschen und einigen Seiten für persönliche Eintragungen ist ein zuverlässiger Gefährte fürs ganze Leben. Ein wertvolles Geschenk zu Geburt und Taufe.

Rezension amazon (47)

Meine kleine Taufbibel

Weiterlesen

Mein Gebetswürfel zur guten Nacht

Lieber Gott…….

Lieber Gott, weil du mir sagst,
dass du alle Kinder magst
schlafe ich zufrieden ein.
Es ist schön, dein Kind zu sein!

Rezension amazon (91)

Mein Gebetswürfel zur guten Nacht

Autor: Ingrid Uebe
Weiterlesen

Kardinal Meisner – Predigten, Ansprachen, Hirtenworte

‘Ein Andenken für uns’  UPDATE

Kardinal Meisner – Predigten, Ansprachen, Hirtenworte
Ein Andenken für uns Vollständiger Text

Hirtenbrief 2013 von Joachim Kardinal Meisner für die Kinder

Liebe Kinder!

In diesem Jahr komme ich mit meinem Hirtenbrief an euch schon einige Wochen früher als sonst.
Das hat seinen Grund darin, dass wir vom 5. bis 9. Juni dieses Jahres in Köln ein grosses Fest feiern, zu dem katholische Christen aus ganz Deutschland eingeladen werden. Wir nennen dieses Fest einen „Eucharistischen Kongress“. Ich möchte euch gleich erklären, was man darunter versteht.

Weiterlesen

Frage der Kommunion für konfessionsverschiedene Ehepaare

Erzbischof Ludwig Schick zur Frage der Kommunion für konfessionsverschiedene Ehepaare

Quelle
Sieben Sakramente und das Credo

Erzbischof Ludwig Schick wird weiterhin alle Fragen, die konfessionsverschiedene Ehepaare betreffen, mit den Priestern im Priesterrat und in der Dekanekonferenz sowie bei Visitationen in den Gemeinden besprechen. Ihnen ist die Seelsorge an den Ehen und Familien aufgetragen, allgemein und speziell für die konfessionsverbindenden. Die Seelsorger sollen auf die konkrete Situation eines jeden einzelnen Christen sensibel eingehen und sie zu einer persönlichen Gewissensentscheidung für oder auch gegen den Empfang der heiligen Kommunion befähigen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel