Mehr Respekt, weniger Aggressivität: ERF Medien startet Petition
Mit einer Petition will ERF Medien eine neue Streitkultur fördern. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Dechert stellt fest, dass immer mehr Christen unter denjenigen zu finden sind, die Respektlosigkeit und Aggressivität im Netz oder auf der Straße verbreiten. Dagegen will das Unternehmen ein Zeichen setzen
Quelle
Respekt – Grundpfeiler des Miteinander – radioWissen | BR Podcast
Heile Familie? – erf.de
Respekt
Von PRO, 2. März 2020
In den Sozialen Medien sind gegenseitige Beschimpfungen und Respektlosigkeiten an der Tagesordnung. Aber auch im “echten” Leben kommt es immer häufiger zu solchen Vorfällen. Medien berichten von Übergriffen und Aggressivität gegenüber zum Beispiel Rettungskräften oder Lokalpolitikern. Das christliche Medienhaus ERF Medien will das nicht länger hinnehmen und hat deshalb eine Petition für eine neue Streitkultur gestartet.
“Wir wollen nicht einfach nur andere Männer sein!”
Ehe und Familie – Was definiert heute die Frau als Frau? Und was brauchen und wünschen sich Frauen von Gesellschaft und Politik? Ist Mutterschaft noch ein erstrebenswertes Ziel? Frauen erzählen von ihren Sorgen und Wünschen
Quelle
Ist NER überhaupt alltagstauglich? | Die Tagespost
NER statt Pille?
06.01.2025
Dorothea Schmidt
Im vorigen Jahrhundert haben sich Frauen dafür eingesetzt, wählen, lernen und arbeiten zu dürfen, was wunderbare Errungenschaften sind. Doch ist der Kampf für mehr Rechte der Frau längst zu einem Befreiungsschlag gegen die Weiblichkeit selbst mutiert, inklusive des daraus resultierenden Geschlechterkampfes. Ja, er ist sogar zu einem Kampf der Frau gegen die Frau ausgeartet — Simone de Beauvoir lässt grüßen.
Bindung ohne Burnout: Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen
Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt
Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt.
İn ihrem neuen Buch bietet die erfolgreiche Ratgeberautorin nicht nur Lösungen für Eltern, die im Familienalltag am Limit sind, sondern auch für die Mütter und Väter, die gar nicht erst in Überforderung oder gar einen Burnout hineingeraten wollen. Sie zeigt: Bindung ist robust, sie verträgt eine Menge elterliche Unvollkommenheit. Eltern dürfen sich auch mal ausruhen und großzügiger sein mit der Medienzeit – denn je weniger hart sie gegen sich selbst sind, desto leichter wird es ihnen fallen, sanft und freundlich mit ihren Kindern umzugehen, wenn es wirklich drauf ankommt.
Frei und unverbogen
Frei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
Erziehen ohne Druck und Macht
Startseite – Geborgen Wachsen
Buch “Das Schlafbuch für die ganze Familie” (signiert) – Geborgen Wachsen
Viele Eltern wollen ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten und auf Augenhöhe mit ihnen umgehen. Doch dabei stoßen sie immer wieder an ihre Grenzen.
Die Pädagogin Susanne Mierau denkt in diesem Buch das Konzept bedürfnisorientierte Erziehung neu. Bedürfnisorientierung ist keine Erziehungs-Methode, sondern eine Erziehungs-Haltung: Es ist die Kunst, ein Kind wirklich bedingungslos so anzunehmen, wie es ist, und keinerlei Erwartung zu haben, wie es sein soll. Mierau beschreibt, wie es Eltern gelingen kann, ein Verständnis für die kindlichen Bedürfnisse aufzubauen, das im Alltag funktioniert. Sie unterstützt Eltern, sich von eigenen negativen Erfahrungen und gesellschaftlichen Vorstellungen frei zu machen und den eigenen Weg zu finden, Kindern mit Achtung und ohne Druck und Gewalt zu begegnen. Damit sie frei und unverbogen so aufwachsen, wie es ihnen entspricht.
Mit Herz und Klarheit
Mit Herz und Klarheit: Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht
Die gute Autorität
Viele Eltern wollen ihre Kinder liebevoll und zugewandt erziehen, doch die Konflikte im Alltag bringen sie immer wieder an ihr Limit. Und schon sind die alten Fragen wieder da: Wie viel Grenzen brauchen Kinder? Sollte ich nicht konsequenter sein? Wie kann ich erziehen, ohne zu verletzen?
Der renommierte Erziehungsexperte und Kinderarzt Herbert Renz-Polster beschreibt in diesem umfassenden Kompass, wie Kinder ihre Stärken entwickeln und wie eine Erziehung gelingt, die Mitbestimmung und elterliche Führung verbindet.
Gebet um Gottes Schutz für Sie und Ihre Familie
Von Herzen wünschen wir allen Gottes Schutz und Segen im neubegonnenen 2025
Gebet um Schutz für Sie und Ihre Familie
Abba Vater, ich danke dir, dass du in allem meine Stärke und mein Schild bist. Du allein bist die unerschütterliche Zuflucht und Festung für meine Familie. Ich danke dir, dass wir dir vertrauen dürfen, uns vor jedem Schaden zu bewahren. Heute glaube ich, dass mir das Böse nichts anhaben kann und keine Plage unser Haus erreichen wird. Wie du in deinem Wort versprochen hast, verkünde ich, dass Bedrückung und Schrecken fern von meiner Familie und mir sein werden, sodass sie uns nicht nahe kommen. Danke, dass wir mutig und ohne Angst leben dürfen, in dem Wissen, dass du liebend und unermüdlich über uns wachst. Durch das, was Jesus am Kreuz für uns getan hat, stehen meine Familie und ich heute unter einem offenen Himmel der Gunst, des Schutzes und des Segens.
Amen. Weiterlesen
Neueste Kommentare