Die Beweislast
Die Beweislast liegt bei den Befürwortern der “Ehe für alle”
Quelle
Die Beweislast liegt bei den Ehe-Umstürzlern
Wer die Legalisierung gleichgeschlechtlicher ‚Elternschaft‘ fordert, trägt die Beweislast zu zeigen, dass das Kindeswohl dadurch keinen Schaden leidet. Dieser Beweis ist aber bis heute nicht erbracht worden.“ Die Stiftung Zukunft CH lehnt die Einführung der „Ehe für alle“ und deren desaströse Folgen für die Gesellschaft und insbeondere das Kindeswohl entschieden ab. Lesen Sie die Vernehmlassungsantwort, die am 20. Juni bei der Rechtskommission des Nationalrats eingereicht wurde, im Wortlaut: Quelle/Vollständiger Text
Über die sakramentale Ehe und Familie
Über die sakramentale Ehe und Familie in der heutigen Kirchenkrise
Polens Bischöfe – Eine Frage der Diskriminierung
Starke Kinder!
Starke Kinder! 17 effektive Wege um das Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu stärken
Starke Eltern – starke Kinder ist das Motto, was vielen Eltern auf Ihrem Erziehungsweg begegnet. Aber was genau bedeutet das?
Sicherlich verbinden Sie mit starken Kindern Ehrgeiz, Willenskraft, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Mut. Aber dazu gehört noch viel mehr. Starke und selbstbewusste Kinder können nur durch ihre Eltern stark werden. Es geht um die Persönlichkeit, das Selbstbewusstsein und den Umgang mit anderen. Auch Kommunikation spielt hier eine grosse Rolle. In diesem Buch finden Sie verschiedene Tipps und Methoden, wie Sie Ihre Kinder stärken und ihnen spielerisch zeigen, dass man keine Angst haben muss sich in der grossen Welt da draussen durchzusetzen. Sie motivieren sie dazu, sich zu wehren, wenn es sein muss, aber auch zu helfen, wenn es nötig ist.
Das Resilienz-Buch
Das Resilienz-Buch – Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben Stärken
“Es besteht ein dringender Bedarf an Instrumenten zur Bewertung der Resilienzentwicklung”
Was können Eltern tun, um ihre Kinder für die Belastungen des Lebens zu stärken? Dieser Frage widmen sich die erfahrenen Kindertherapeuten Robert Brooks und Sam Goldstein. Schritt für Schritt erklären sie, wie wir unseren Kindern dabei helfen können, ihre seelische Widerstandskraft zu entwickeln.
Wie kommt es, dass ein Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelingt es manchen Kindern, aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen? Welche Eigenschaften bringen diese Kinder mit, und welche Weichen für seelische Widerstandskraft werden schon in der Kindheit gestellt? Die Autoren, zwei erfahrene Kindertherapeuten, beschreiben, was die Eltern und Erzieher dafür tun können, dass die Kinder “stark” werden und die entscheidenden Ressourcen erwerben, die es ihnen ermöglichen, ihre Lebensbelastungen erfolgreich zu bewältigen. Sie vermitteln Eltern und Erziehern die Zuversicht, dass sie ihren Kindern vieles mit auf den Lebensweg geben können, was ihnen die seelische Widerstandskraft gibt, die sie benötigen, um später auch selbstständig ihren Weg im Leben zurückzulegen.
Die Sehnsucht bricht sich Bahn UPDATE
2. Internationale Tagung zur “Theologie des Leibes” von Papst Johannes Paul II.
Die Tagespost, 21. November 2014
Die 2. Internationale Tagung zur “Theologie des Leibes” von Papst Johannes Paul II. an der Katholischen Universität Eichstätt zeigte: Inmitten der Orientierungslosigkeit in Gesellschaft und Kirche wächst eine neue Sensibilität für das, was die Kirche zu Sexualität, Ehe und Familie lehrt. Wie sie das tut, darauf kommt es entscheidend an, waren sich teilnehmende Bischöfe und Referenten einig.
Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken
Das Resilienz-Buch: Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken
Was können Eltern tun, um ihre Kinder für die Belastungen des Lebens zu stärken? Dieser Frage widmen sich die erfahrenen Kindertherapeuten Robert Brooks und Sam Goldstein. Schritt für Schritt erklären sie, wie wir unseren Kindern dabei helfen können, ihre seelische Widerstandskraft zu entwickeln.
Wie kommt es, dass ein Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelingt es manchen Kindern, aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen? Welche Eigenschaften bringen diese Kinder mit, und welche Weichen für seelische Widerstandskraft werden schon in der Kindheit gestellt? Die Autoren, zwei erfahrene Kindertherapeuten, beschreiben, was die Eltern und Erzieher dafür tun können, dass die Kinder »stark« werden und die entscheidenden Ressourcen erwerben, die es ihnen ermöglichen, ihre Lebensbelastungen erfolgreich zu bewältigen. Sie vermitteln Eltern und Erziehern die Zuversicht, dass sie ihren Kindern vieles mit auf den Lebensweg geben können, was ihnen die seelische Widerstandskraft gibt, die sie benötigen, um später auch selbstständig ihren Weg im Leben zurückzulegen.
Praktizierende Katholikinnen wissen es schon längst
‘Spiegel’: positiver Bericht über natürliche Familienplanung *UPDATE
Quelle
NFP: Mehr zum Thema
MyNFP
*Natürliche Familienplanung – Weitere Beiträge zum Thema
“Humanae vitae” aufweichen?
…und nun hat es sogar die Redaktion des “Spiegel” mitbekommen: Die “natürliche Familienplanung” verhütet eine Empfängnis “ähnlich sicher” wie die Antibaby-Pille, ohne Medikamentennebenwirkungen
Hamburg, kath.net, 26. November 2013
Neueste Kommentare