Die Geschichte von Ostern Pappbilderbuch
Jedes Jahr an Ostern erinnern sich Groß und Klein an die letzten Tage im Leben Jesu, wie sie die biblische Ostergeschichte beschreibt: an den Einzug Jesu in Jerusalem und das letzte Abendmahl mit seinen Freunden bis hin zu seiner Auferstehung
Amazon.de : Die Geschichte von Ostern
Jedes Jahr an Ostern erinnern sich Groß und Klein an die letzten Tage im Leben Jesu, wie sie die biblische Ostergeschichte beschreibt: an den Einzug Jesu in Jerusalem und das letzte Abendmahl mit seinen Freunden bis hin zu seiner Auferstehung. Die kurzen, prägnanten Sätze dieser Nacherzählung und die modernen Illustrationen machen die Geschichte schon den jüngsten Lesern verständlich.
Was Sucht mit Bindung zu tun hat
Sichere Bindung und vertrauensvolle Beziehungen sind nicht nur für die Empathiefähigkeit wichtig, sondern generell für ein gelingendes Leben
Quelle
Fachtagung: Bindung & Beziehung: Schnittstelle Neurobiologie & Soziale Arbeit am 28. März 2025 in Wien – European Centre for Clinical Social Work
06.04.2025
Fehlende Bindung und Beziehungslosigkeit beschäftigen nicht nur Neurobiologen und Psychologen, sondern auch in der Sozialarbeit tätige Fachleute in ihrem beruflichen Alltag. Die Fachtagung “Bindung und Beziehung: Schnittstelle Neurobiologie und Soziale Arbeit” zeigte vergangene Woche die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung in diesem Bereich auf.
Gelungener Familientag – Katholische Pfarrei Davos
Der traditionelle Familientag in der Fastenzeit lockte wiederum zahlreiche Davoser zu solidarischen Stunden des Miteinanders
Quelle
Hunger frisst Zukunft – Fastenaktion
03.04.2025 von admin
Der traditionelle Familientag in der Fastenzeit lockte wiederum zahlreiche Davoser zu solidarischen Stunden des Miteinanders.
Bei der eindrucksvoll gestalteten Familienmesse mit Dekan Susak und Vikar Niederberger freute sich die ganze Gemeinde über die grosse Zahl der Ministranten, Kinder, Jugendlichen und Familien, die nach dem Schlusssegen mit den Kleinkindern vom Familien-Team ins Pfarreizentrum zogen. Dort wartete das Team der Köchinnen mit Hedy Oettgen und Ida Agnello, mit einem hervorragenden Mittagessen und Dessertbuffet zu familienfreundlichen Preisen auf, das im Rahmen des ökumenischen Zmittenand “Hunger frisst Zukunft” stattfand.
“Irrlehren über Liebe und Mitgefühl”
Vatikanbotschafter bei UN in Genf warnt vor “Irrlehren über Liebe und Mitgefühl”
5. April 2025
Der Heilige Stuhl hat bei der UN in Genf daran erinnert, dass die Zukunft der Menschheit über die Familie führt. Sie ist nicht nur ein soziales Konstrukt, sondern eine grundlegende Stütze für den Schutz der Menschenrechte. Familien sind der erste Ort, an dem Würde vermittelt, Bildung gefördert und Generationen miteinander verbunden werden. Christian Peschken sprach mit Erzbischof Ettore Balestrero, dem Vertreter des Papstes bei der UN in Genf, über dieses Thema.
Frauenrechtlerinnen ziehen vor Gericht
Köln – Gegen die Indizierung eines Elternratgebers zum Thema Transgender klagt die Organisation “Lasst Frauen Sprechen!”. Zudem ist eine Kundgebung geplant
Quelle
Jesus hat bei Jugendlichen weltweit einen guten Ruf
01.04.2025
Meldung
“Wegweiser aus dem Transgenderkult”, so lautet der Name des Elternratgebers, gegen dessen Indizierung die Frauenrechtlerin Stefanie Bode und eine Mitstreiterin am Donnerstag vor dem Verwaltungsgericht Köln gegen die Bundesrepublik Deutschland verhandeln. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Initiative “Lasst Frauen Sprechen!” hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.
Neueste Kommentare