Evangelium

24. Sonntag im Jahreskreis

Welttag der Kommunikationsmittel

Hl. Ambrosius Bischof von MailandEvangelium nach Lukas 15,1-32

Hl. Ambrosius: Tagesheiliger
Vatikan: Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören.
Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen.
Da erzählte er ihnen ein Gleichnis und sagte:
Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?

Weiterlesen

23. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 14,25-33

Kloster Mor Gabriel Südosten der Türkei by Nevit Dilmen (talk)Hl. Sergius I. TagesheiligerIn jener Zeit als viele Menschen Jesus begleiteten, wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein.

Wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und rechnet, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen? Sonst könnte es geschehen, dass er das Fundament gelegt hat, dann aber den Bau nicht fertigstellen kann. Und alle, die es sehen, würden ihn verspotten und sagen: Der da hat einen Bau begonnen und konnte ihn nicht zu Ende führen.

Weiterlesen

21. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 13,22-30

Ludwig IXHl. Ludwig IX.: Tagesheiliger

Auf seinem Weg nach Jerusalem zog er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte.

Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschliesst, dann steht ihr draussen, klopft an die Tür und ruft: Herr, mach uns auf! Er aber wird euch antworten: Ich weiss nicht, woher ihr seid.

Weiterlesen

20. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 12,49-53

Tagesheilige Hl. HelenaIn jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Ich muss mit einer Taufe getauft werden, und ich bin sehr bedrückt, solange sie noch nicht vollzogen ist. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.

Weiterlesen

Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Evangelium nach Lukas 1,39-56

Heiligenlexikon
Hochfest mit traditioneller Kräutersegnung
Predigt: Papst Franziskus

In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüsste Elisabeth.

Als Elisabeth den Gruss Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabeth vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruss hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen liess.

Weiterlesen

Der wahre Schatz des Christen: die Liebe Gottes

Angelus am liturgischen Gedenktag der heiligen Klara von Assisi

Hl. Klara von AssisiKathTube: Video Angelus, 11. August 2013
Hl. Klara von Assisi

Franziskus zum tiefen Verlangen nach der Begegnung mit Jesus Christus, dem Namen und Antlitz der Liebe Gottes, die allem anderen Sinn verleiht.

Rom, kath.net/as, 11. August 2913, von Armin Schwibach 

“Wessen Herz nach Gott ausschaut, dessen Auge wird nicht blind. Wessen Geist vor Gott sich beugt, dessen Seele wird nicht krumm”: Angelus am liturgischen Gedenktag der heiligen Klara von Assisi, die vor 760 Jahren zum Haus des Vaters heimgekehrt ist.

Weiterlesen

19. Sonntag im Jahreskreis

Evangelium nach Lukas 12,32-48

Quelle

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.

Verkauft eure Habe, und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreissen. Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, droben im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn frisst.

Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel